Duisburg

Obermarxloh: Fahrzeug überschlägt sich

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. Februar, 02:25 Uhr) rief ein Zeuge die Duisburger Polizei in die Schützenstraße. Dort habe er einen lauten Knall gehört und ein auf dem Dach liegendes Fahrzeug gesehen. Aus diesem befreite sich der 21-jährige Fahrer selber und gab an, unverletzt zu sein. Die Beamten stellten am Unfallort drei weitere beschädigte Fahrzeuge fest, in die der Mercedes Weiterlesen

Aldenrade: Fußgängerin angefahren und schwer verletzt

Im Einmündungsbereich Dr.-Hans-Böckler-Straße/Hoevelerstraße hat es am Samstagabend (1. März, 19:25 Uhr) einen schweren Unfall gegeben. Ein 43-jähriger Autofahrer erfasste beim Rechtsabbiegen eine Fußgängerin, die gerade die Fahrbahn überquerte. Die 62-jährige Frau wurde am Unfallort von einem Notarzt versorgt und anschließend mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht, wo si Weiterlesen

Mittelmeiderich: Bedrohung mit Softairwaffe

Am Freitagabend (28. Februar, 19 Uhr) alarmierte eine 70-Jährige die Polizei, weil ein Jugendlicher in einem Bus der Linie 910 einer Softairpistole bei sich hatte und sie sich bedroht fühlte. An der Haltestelle Duisburg-Meiderich verließ der 15-Jährige zusammen mit fünf weiteren Teenagern den Bus. Polizisten trafen die Gruppe auf einem Parkplatz an der Bahnhofstraße an. Bei der Kontrolle fan Weiterlesen

Oberhausen/Essen: Unbekannter Schiffsführer beschädigt Geländer einer Schleuse

Ein weiterer Medieninhalt Am Donnerstagmittag (27. Februar, 12:30 Uhr) informierte der Kontrolleur einer Schleuse in Oberhausen die Beamten der Wasserschutzpolizei Essen. Ein bisher unbekannter Schiffsführer hatte mit seinem Fahrzeug das Geländer einer Schleuse im Rhein-Herne-Kanal (Kilometer 5,800) beschädigt und den Unfall nicht gemeldet. Wie lange der Schaden schon besteht, konnten weder de Weiterlesen

Autos kollidieren frontal – eine Verletzte

Zwei Autos sind am Donnerstagnachmittag (27. Februar, 17 Uhr) auf der Lauerstraße frontal kollidiert. Nach bisherigem Kenntnisstand verlor ein 33-jähriger Peugeot-Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet in den Gegenverkehr und stieß dort mit einem Mercedes zusammen. Die 78-jährige Fahrerin kam mit einem Rettungswagen zur Behandlung in ein Krankenhaus. E Weiterlesen

Karnevalsdienst auf dem Wasser – Wasserschutzpolizei schützt Jecke

Zu Karneval finden sich auf den Straßen in den feierwütigen Hochburgen tausende Menschen zusammen, um mit guter Laune die fünfte Jahreszeit zu genießen. Was viele dabei nicht wissen: nicht nur beim Straßenkarneval sind Polizistinnen und Polizisten im Einsatz, auch auf dem Wasser sind Beamtinnen und Beamten der Wasserschutzpolizei präsent, um die Menschen zu schützen. In Köln und Bonn zum Weiterlesen

Mittelmeiderich: Falscher Handwerker bestiehlt Ehepaar – Zeugensuche

Ein Trickbetrüger hat am Donnerstagnachmittag (27. Februar, 13:30 Uhr) ein Ehepaar in seiner Wohnung nahe des Meidericher Stadtparks bestohlen. Der Mann gab sich als Handwerker aus und behauptete, die Wasserleitungen überprüfen zu müssen. Der 83-Jährige ließ den Unbekannten daraufhin in die Wohnung. Dieser bat den Senior, das Wasser im Badezimmer aufzudrehen und nutzte den unbeobachteten Mom Weiterlesen

Friemersheim: Schiff fährt sich im Rhein fest

Am Dienstagmorgen (25. Februar, 9:15 Uhr) entdeckten die Beamten der Wasserschutzpolizei Duisburg auf dem Rhein (Rhein-Kilometer 800,7) ein feststeckendes Schiff. Der Führer des Gütermotorschiffs hatte versucht, sich eigenständig aus der Situation zu befreien, doch nach einem ersten erfolgreichen Versuch blieb das Schiff erneut stecken. Erst am Nachmittag erschien an der Stelle ein Baggerschif Weiterlesen

Mittelmeiderich: Mutmaßlicher Drogendealer gefasst

Im Rahmen eines Einsatzes wegen Körperverletzung am Montagabend (24. Februar, 21:30 Uhr) an der Bahnhofstraße ergaben sich Hinweise auf einen mutmaßlichen Drogendealer. Als die alarmierten Polizisten den 22-Jährigen kontrollierten, fanden sie bei ihm mehrere Druckverschlusstüten gefüllt mit Cannabis. Sie stellten das Betäubungsmittel, Bargeld in szenetypischer Stückelung sowie das Handy de Weiterlesen