Zwei 41- und 55-jährige Frauen aus der Ukraine waren in der vergangenen Nacht auf dem Weg in Richtung Nordrhein Westfalen zu ihren Arbeitsstellen als sie durch die Bundespolizei in Rosenhain bei Löbau gestoppt wurden. Zwei polnische Bürger hatten die beiden Frauen mit ihrem Transporter über die Grenze gebracht und waren mit ihnen früh um 03:30 Uhr auf der B 6 abseits de Weiterlesen
Ebersbach
BPOLI EBB: Zug kollidiert mit ausgerissener Kuh
Bei Kohlwesa stieß in der Nacht zum 12. November 2020 gegen 23:50 Uhr ein Personenzug mit einer Kuh im Gleis zusammen. Der Lokführer leitete sofort eine Schnellbremsung ein. Die Kuh erlag ihren Verletzungen. Die Bahnstrecke wurde gesperrt weil sich 10 weitere Weidetiere im Gleisbereich aufhielten. Die Bundespolizei und die Ortsfeuerwehren aus Breitendorf und Hochkirch kamen zum Einsat Weiterlesen
BPOLI EBB: Grober Unfug an parkendem Golf
Radioantenne abgeknickt, Blinker rausgerissen und eine klebrige braune Substanz auf der Heckscheibe. So lautet die Bilanz einer Autofahrerin aus Großschönau zu ihrem am Oberoderwitzer Bahnhaltepunkt abgeparkten Wagen. Unbekannte Täter haben sich am 10. November 2020 zwischen 09:00 Uhr und 15:00 Uhr an dem Golf zu schaffen gemacht, gab die geschädigte Bürgerin den Beamte Weiterlesen
BPOLI EBB: Bahnhaltepunkt beschmiert
Unbekannte Täter haben am Schmöllner Bahnhaltepunkt mehrere schwarze Schriftzüge am Wartehäuschen und einem Verteilerkasten angebracht. Die Bundespolizei dokumentierte am 10. November 2020 die insgesamt sechs Zahlen- und Buchstabenfolgen. Es handelt sich unter anderem um die Begriffe SLICK und BGF. Sie hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Der Sachsch Weiterlesen
BPOLI EBB: Bundespolizei schult Gemeindeämter zum Erkennen falscher Dokumente
Im Rahmen der Bekämpfung der irregulären Arbeitsmigration führte die Bundespolizeiinspektion Ebersbach wieder Schulungsmaßnahmen in Gemeindeämtern und Stadtverwaltungen durch. Hintergrund ist die Tatsache, dass seit Jahren osteuropäische Drittstaatsangehörige sich falsche zumeist rumänische Identitätsdokumente verschaffen um sich so als EU-Bürge Weiterlesen
BPOLI EBB: Ukrainerin überschreitet legale Aufenthaltsdauer
Eine 51-jährige Frau aus der Ukraine wollte am 10. November 2020 nach Polen ausreisen und hatte aber bereits ihre touristische Aufenthaltszeit von 90 Tagen um 31 Tage überschritten. Ein Visum hat sie nicht besessen. Die Bundespolizei stoppte um 03:40 Uhr auf dem Rastplatz Oberlausitz Süd an der Autobahn 4 bei Bautzen einen polnischen Kleintransporter und kontrollierte die Insasse Weiterlesen
BPOLI EBB: Wieder Beschädigungen am Löbauer Bahnhof
Dieses Mal sind es zwei Brandlöcher und ein Riss in zwei Plexiglasscheiben der Sitzecke auf dem Bahnsteig, die unbekannte Täter hinterlassen haben. Die Bundespolizei hatte am 9. November 2020 um 18:00 Uhr den Bahnhof bestreift und die Sachbeschädigungen festgestellt. Sie leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Ebersbach< Weiterlesen
BPOLI EBB: 27 Quadratmeter Graffitischmierereien in Kubschütz
Unbekannte Täter haben am Kubschützer Bahnhaltepunkt zahlreiche Schriftzeichen hinterlassen, die mit schwarzem Farbspray im Fußgängertunnel, einem Stromverteilerhäuschen, einem Schaltkasten und einem Laternenmast aufgebracht worden waren. Es handelt sich um Abkürzungen und Sprüche mit Bezug zu verschiedenen Sportclubs sowie einem Hakenkreuz. Die Bundespolizei Weiterlesen
BPOLI EBB: Moldawier hielt sich drei Monate illegal auf
Ein 32-jähriger Mann aus Moldau hatte sich über seine 90-tägige touristische Aufenthaltsfrist hinaus für weitere 90 Tage im Bundesgebiet aufgehalten und hat hierfür weder ein Visum noch einen Aufenthaltstitel besessen. Beamte der Bundespolizei kontrollierten den Mann am 8. November 2020 um 08:05 Uhr als Reisenden in einem Fernreisebus auf der BAB 4 auf dem Rastplatz Obe Weiterlesen
BPOLI EBB: Zug kollidierte mit Fahrrad im Gleis
Die Regionalbahn Bautzen - Dresden kollidierte am 7. November 2020 gegen 23:10 Uhr in Bischofswerda mit einem im Gleis liegenden Fahrrad. Hierbei wurde der Unterbau des Triebwagens geringfügig beschädigt. Von den vier Fahrgästen wurde niemand verletzt. Der Zug konnte planmäßig am Bahnhof Bischofswerda halten. Die Strecke wurde kurzzeitig für den Zugverkehr gesperrt Weiterlesen