ennepe-ruhr

120 Jugendfeuerwehrleute aus dem EN-Kreis stellen ihr Können unter Beweis

7 weitere Medieninhalte Viel los am heutigen Sonntag (23.10.) im Gewerbe und Landschaftspark Henrichsthütte in Hattingen. Grund war eine Veranstaltung der Kreisjugendfeuerwehr Ennepe-Ruhr. Zur Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 und 2 sind gestern 120 Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus dem Kreisgebiet angetreten. Vor der Kulisse des Feuerwehrmuseums sah dieses Gesamtbild schon beeindruckend aus. Weiterlesen

Neun neue Truppführer ausgebildet – Erfolgreiche Ausbildung an der Kreisfeuerwehrzentrale

Die Feuerwehren des EN-Kreises (Hattingen, Ennepetal, Schwelm, Wetter, Sprockhövel, Herdecke und Breckerfeld) verfügen seit letzte Woche über 9 neue Truppführer. Nach einem fünfwöchigen Lehrgang stand am Wochenende die Abschlussprüfung an der Kreisfeuerwehrzentrale auf dem Plan. Diese wurde von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit guten Noten bestanden. Die Teilnehmer mussten zunäch Weiterlesen

Feuerwehr und Forstbehörden warnen vor hoher Waldbrandgefahr! – Bei ersten Anzeichen „112“ anrufen.

3 weitere Medieninhalte Mit Blick auf die steigenden Temperaturen warnen die EN-Feuerwehren, das Umweltministerium und der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen vor zunehmender Waldbrandgefahr in den nächsten Tagen. Laut Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes ist derzeit verbreitet mit einer mittleren, regional sogar mit hoher Waldbrandgefahr zu rechnen. Mit Stand vom heut Weiterlesen

Einmalige Übung mit der Polizei – Dekontamination von Verletzten und die Zusammenarbeit mit der Polizei wurden geübt

3 weitere Medieninhalte 110 Feuerwehrangehörige übten vor kurzem die Zusammenarbeit mit Spezialeinheiten der Polizei und eine ABC-Lage. Die Kräfte aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis führten bei einer fiktiven Polizeilage die Dekontamination von Verletzten durch. Die V-Dekon Einheit 50 mit Einsatzkräften aus Witten, Hattingen, Schwelm, Wetter, Sprockhövel und Herdecke nahmen an der Übung in der Reg Weiterlesen

40. Delegiertentag des Kreisfeuerwehrverbandes – Benedikt Danz wird mit der Ehrennadel der Sonderstufe Gold und Rolf-Erich Rehm mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet

2 weitere Medieninhalte (ca / jh) - Der 40. Kreisdelegiertentag des Kreisfeuerwehrverbandes EN e.V. war ein ganz Besonderer in einem erneut von Corona geprägten Jahr. Beim Kreisdelegiertentag gab es Veränderungen im Präsidium sowie besondere Ehrungen. Benedikt Danz ist nun Ehrenmitglied und wurde mit der Ehrennadel der Sonderstufe in Gold geehrt. Markus Neuhaus wurde neuer Vize-Präsident. Rol Weiterlesen

Resümee Katastrophenschutz: EN-Feuerwehren und Hilfsorganisationen arbeiten Hand in Hand und leisten 8.200 Stunden im überörtlichen Hochwassereinsatz

8 weitere Medieninhalte Die EN-Feuerwehren und die Hilfsorganisationen des Kreises waren in den letzten Wochen in unterschiedlichen Regionen achtmal im Hochwassereinsatz. Die koordinierende Stelle des EN-Kreis die Abteilung Bevölkerungsschutz zieht nun eine Bilanz. Insgesamt wurden 8.200 Einsatzstunden durch Feuerwehren und Hilfsorganisationen abgeleistet. Überwiegend handelte es sich um ehrena Weiterlesen

EN-Feuerwehren unterstützen bei Unwettereinsätzen in Fröndenberg

Ein weiterer Medieninhalt Die EN-Feuerwehren waren am Montag im überörtlichen Hochwassereinsatz in Fröndenberg. Die Kräfte wurden am Nachmittag alarmiert und sammelten sich zentral in Witten und fuhren als Verband in das Schadensgebiet. Begleitet wurde der Verband auch von den Kradmeldern des EN-Kreises. Diese sorgten u.a. für einen sicheren Anfahrtsweg. Zusammen mit der Feuerwehr Dortmund Weiterlesen

Vorstand der Kreisjugendfeuerwehr EN neu gewählt – Ehrung für bisherigen Kreisjugendfeuerwehrwart

3 weitere Medieninhalte Die Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis haben heute, im Rahmen einer digitalen Delegiertenversammlung, den neuen Vorstand der Kreisjugendfeuerwehr EN gewählt. Erstmals fand der alle drei Jahre stattfindende Kreisjugendfeuerwehrtag online statt. In allen Kreisstädten hatten sich Mitglieder der Jugendfeuerwehren getroffen und in den Besprechungsraum Weiterlesen

39. Kreisdelegiertentag in digitaler Form mit 112 Teilnehmern – Rolf-Erich Rehm einstimmig wiedergewählt

2 weitere Medieninhalte Der 39. Kreisdelegiertentag des Kreisfeuerwehrverbandes war historisch gesehen ein ganz besonderer. In den letzten Jahren waren die Feuerwehrkameraden in Wetter (Ruhr) und Gevelsberg zu Gast. In diesem Jahr - bedingt durch die Corona Pandemie - in einem virtuellen online Raum. Novum für den gesamten Verband. Auf diesem Delegiertentag standen wichtige Wahlen auf dem Progr Weiterlesen

14 neue Truppführer für die EN-Feuerwehren – Hygienekonzept ermöglicht Einstieg in die Kreisausbildung