ennepetal

Tierrettung und Verkehrsunfall

Am Samstag den 17.12.2022 wurde die Feuerwehr zwei mal zu einem Einsatz an den Beyenburger Stausee alarmiert. Hier sollten Schwäne auf dem Eis fest gefroren sein. Dieses war nicht der Fall somit brauchten die vier Einsatzkräfte der Hauptwache nicht tätig werden. Wasservögel frieren im Normalfall nicht auf Eisflächen feste. Sie sind körperlich in der Lage ohne Blessuren einfach in Ruhe auf e Weiterlesen

Vier Einsätze am Donnerstag

Am Donnerstag den 8.12.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu vier Einsätzen alarmiert. Um 8:58 Uhr meldete eine Bewohnerin der Loher Straße das es im Gebäude gegenüber brennen würde. Die alarmierten Einsatzkräfte der Hauptwache, des Löschzuges Milspe-Altenvoerde und der Löschgruppe Voerde kontrollierten das Gebäude von außen und konnten schnell feststellen das lediglich ein Kaminvideo in Weiterlesen

Fünf Einsätze am Montag

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Montag den 5.12.2022 fünfmal alarmiert. Um 12:04 Uhr wurde eine Betriebsmittelspur auf der B483 gemeldet die sich bis zum Steinbrink zog. Hier wurde ein Spezialunternehmen verständigt und mit der Entfernung beauftragt. Ein Baum auf der Wilhelmshöher Straße musste um 12:54 Uhr entfernt werden. Diesen Einsatz beendeten die vier Einsatzkräfte der Hauptwache um 13 Weiterlesen

First-Respond, Tragehilfe, Brandmeldeanlage

Am 04.12.22 um 12:23 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem First-Responder Einsatz, in die Innenstadt alarmiert. Nach der Erstversorgung durch das HLF, wurde der Patient an den Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz war um 12:43 beendet. Es waren ein Hilfeleistungslöschfahrzeug und vier Einsatzkräfte vor Ort. In der Nacht zu Montag um 00:38 Uhr wurde das HLF und die DLK zur Unterstützung d Weiterlesen

Hubschrauberlandung in Ennepetal

Am Donnerstag, den 01.12.2022 um 11:10 Uhr, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einer Hubschrauuberlandung alarmiert. Die Kräfte der Feuerwehr Ennepetal, sicherten den Hubschrauberlandeplatz auf dem Wachhof der Feuer- und Rettungswache Ennepetal. Von dort wurde der Notarzt mit einem Zubringerfahrzeug des Kreises zur Einsatzstelle des Rettungsdienstes verbracht. Der Einsatz endete um 12:10 Uhr. Rüc Weiterlesen

Tragehilfe, Brandmeldealarm, Ölspur, unklarer Geruch

Am 30.11.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 09:38 Uhr zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Es waren ein Hilfeleistungslöschfahrzeug und vier Einsatzkräfte vor Ort. Der Einsatz endete um 10:37 Uhr. Um 12:03 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brandmeldealarm in Ölkinghausen alarmiert. Da der Alarm durch eine leichte prozessbedingte Verrauchung ausgelöst wurde, mussten die Eins Weiterlesen

Brand in einer Garage

Am Freitag, den 25.11.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 23:49 Uhr zu einem PKW Brand in einer Garage in die Hinnenberger Straße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Einsatzmeldung. Aus einer Garage konnte eine starke Rauchentwicklung ausgemacht werden. Nachdem sich 2 Trupps unter Atemschutz gewaltsam Zutritt zur Garage verschafft hatten, konnte das Feuer schnell Weiterlesen

First Respond, P- Tür, BMA Alarm, Ölspur

Am 24.11.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 10:40 Uhr zu einem First Respond Einsatz in die Hagener Straße alarmiert. Der Patient wurde erstversorgt und an den Rettungsdienst übergeben. Es waren ein Hilfeleistungslöschfahrzeug und fünf Einsatzkräfte vor Ort. Der Einsatz endete um 11:10 Uhr. Um 11:32 wurde die Feuerwehr zu einem Brandmeldealarm in die Kölner Straße alarmiert. In einer Mas Weiterlesen

Unterstützung für den Rettungsdienst

Am Mittwoch den 23.11.22 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 21:43 Uhr zur einer Unterstützung für den Rettungsdienst in den Ortsteil Hasperbach alarmiertet. Aufgrund des Krankheitsbildes und der baulichen Gegebenheiten wurde die Patientin mittels Drehleiter aus dem Gebäude transportiert und zum RTW verbracht. Der Einsatz endete für die 6 Einsatzkräfte der Hauptwache um 22:29 Uhr.Rückfragen bit Weiterlesen

Kaminbrand

Am 21.11.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 21:15 Uhr zu einem Kaminbrand im Altenloher Weg alarmiert. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass ein Gerät im Backofen des Kamines lag und aufgrund der Wärme geschmolzen ist. Die Wohnung wurde mit einem Lüfter entraucht. Es waren der LZ 1, die LG 2 und die hauptamtliche Wache mit insgesamt 33 Einsatzkräften vor Ort. Der Einsatz endete um 21:5 Weiterlesen