ennepetal

Einsätze für die FW Ennepetal

Am Dienstag den 11.10.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 09:47 Uhr zu einem Brand im Gebäude an der Loherstraße gerufen. Vor Ort stellte sich allerdings schnell heraus, dass es zu keinem Brandereignis gekommen war. Der Einsatz endete um 10:22 Uhr. Um 14:36 Uhr ging es für die Feuerwehr Ennepetal zur Unterstützung des Rettungsdienstes zur Hasper Talsperre. Dort halfen Sie, eine im Wald gest Weiterlesen

Person hinter verschlossener Tür ; Gasgeruch

Am 10.10.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 14:23 Uhr in den Ortsteil Voerde zu einer Person hinter verschlossener Tür alarmiert. Die Tür wurde durch die Einsatzkräfte mit Spezialwerkzeug geöffnet. Die Person konnte unbeschadet in ihrer Wohnung angetroffen werden. Der Einsatz endete für die Feuerwehr um 15:03 Uhr. Um 22:48 Uhr wurden die Hauptwache,der Löschzug Milspe-Altenvoerde und die Weiterlesen

Nächtlicher Verkehrsunfall

Am Sonntag, 09.10.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 00:31 Uhr, unter dem Stichwort ,,Verkehrsunfall mit Verletzten" auf der Milsper Straße alarmiert. An der Einsatzstelle befand sich ein, auf dem Dach liegender, PKW. Sämtliche Fahrzeuginsassen hatten das Fahrzeug bereits eigenständig verlassen. Die verunfallten Personen wurden durch einen Notarzt gesichtet, rettungsdienstlich versorgt und Weiterlesen

Zwei Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

Am Montag den 3.10.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 14:26 Uhr zu einem Heimrauchmelder nach Voerde alarmiert. Vor Ort stellten sich Kochdämpfe als Grund der Auslösung dar. Die 8 Einsatzkräfte der Hauptwache beendeten den Einsatz um 14:56 Uhr, die alarmierten Kräfte des Löschzuges Milspe Altenvoerde und der Löschgruppe Voerde brauchten nicht ausrücken. Am Dienstag den 4.10.2022 um 3:30 Weiterlesen

First Responder und Tragehilfe Rettungsdienst

Am Mittwoch den 21.09.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu zwei Einsätzen alarmiert. Um 12:55 Uhr musste im Bereich Voerde Nord ein medizinische Erstversorgung geleistet werden. Der Patient wurde versorgt und betreut sowie anschließend dem Rettungsdienst übergeben. Um 13:16 Uhr beendeten die vier Einsatzkräfte der Hauptwache den Einsatz. In der Siedlung Kohlstadt musste um 16:28 der Rettungsd Weiterlesen

Verkehrsunfall

Am Montag, den 19.09.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 16:51 Uhr in die Kölner Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen gerufen. Auslaufende Betriebsmittel wurden abgebunden, der Brandschutz sichergestellt und eine Fahrzeugbatterie abgeklemmt. Der Einsatz endete um 17:40 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 736 Weiterlesen

PKW überschlägt sich

Am 18.09.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal zur Holthauser Strasse alarmiert. Gegen 05.38 Uhr hatte sich dort ein PKW aus noch unbekannten Gründen überschlagen. Die ersteintreffenden Kräfte fanden ein auf dem Dach liegendes Fahrzeug vor. Der Fahrer befand sich nicht mehr im Fahrzeug und war unverletzt. Betriebsmittel liefen nicht aus. Die Einsatzstelle konnte somit der Polizei übergeben werden Weiterlesen

Die Feuerwehr Ennepetal trauert um Ulrich Lüdorff

Am 15.09.2022 verstarb nach schwerer Krankheit unser Feuerwehrkamerad Ulrich Lüdorff. "Unser Lü", wie er von allen oft liebevoll genannt wurde, ist bereits am 24.03.1981 in die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Ennepetal eingetreten. Als Voerder blieb er seiner Stammeinheit über 40 Jahre treu und wurde neben den Verleihungen des silbernen (2006) und goldenen (2016) Ehrenzeichens des Landes NRW z Weiterlesen

Verkehrsunfälle am Donnerstag

Am Donnerstag den 15.09.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu mehreren Verkehrsunfällen alarmiert. Den Anfang machte ein Unfall auf den Schienen am Kruiner Tunnel um 7:45 Uhr. Hier war ein Autofahrer nach dem Tunnel nicht der Straße gefolgt sondern war mehrere Meter im Gleisbett gefahren. Die vier Einsatzkräfte der Hauptwache mussten nicht tätig werden und beendeten den Einsatz um 8:26 Uhr. Um Weiterlesen

PKW-Brand in Ennepetal-Voerde

Am 10.09.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal gegen 12:45 Uhr zu einem PKW-Brand in Voerde gerufen. Bei Ankunft brannte ein PKW in voller Ausdehnung. Der Brand hatte bereits auf einem 2.PKW übergegriffen. Das Feuer wurde mit 2 Angriffsleitungen mittels Wasser und Schaum abgelöscht. Die Hauptwache der Feuerwehr war mit 6 Einsatzkräften, einem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) und einen Tanklös Weiterlesen