ennepetal

Auslaufender Kraftstoff und überörtliche Hilfe

Am Donnerstag den 21.04.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 21:20 Uhr in die Schulstraße alarmiert. Hier hatte ein LKW bei einer Anlieferung extrem schräg gestanden so das Diesel aus dem Tank ausgelaufen war. Der LKW wurde umgestellt und der ausgelaufene Diesel wurde abgestreut. Ebenso wurden zwei Warnschilder aufgestellt. Der Einsatz endete für die vier Einsatzkräfte der Hauptwache um 22: Weiterlesen

Phosphorgranate und brennender Mülleimer

Am Donnerstag den 21.04.2022 wurde die Feuerwehr bislang zu zwei Einsätzen alarmiert. Um 14:40 Uhr meldete ein Anwohner der Heilenbecker Straße eine Rauchentwicklung im Uferbereich der Heilenbecke. Vor Ort stellte sich heraus das die Überreste einer amerikanischen Phosphorgranate diese Rauchentwicklung verursachte. Die Reste wurden mit einer Blechwanne gesichert und der Uferbereich stark gewäs Weiterlesen

P-Tür, unbekannte Rauchentwicklung

Am 19.04.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 08:11 Uhr zu einer Person hinter verschlossener Wohnungstür alarmiert. Die Tür wurde mit Spezialwerkzeug geöffnet und die Person durch den Rettungsdienst versorgt. Es waren ein Hilfeleistungslöschfahrzeug, eine Drehleiter und sechs Einsatzkräfte vor Ort. Der Einsatz endete um 08:25 Uhr. Um 10:59 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einer unklaren Rau Weiterlesen

Einsätze am Karfreitag

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Freitag den 15.04.2022 mehrfach alarmiert. Um 18:12 Uhr war der Alarmierungsgrund ein technischer Defekt an einem PKW im Voerder Doppelkreisel. Dieser hatte Diesel verloren. Die Betriebsmittelspur wurde abgestreut, das Bindemittel wurde wieder aufgenommen. Der PKW wurde an den Fahrbahnrand gerollt und es wurden Warnschilder aufgestellt. Der Einsatz endete für die Weiterlesen

Bislang drei Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

Am 14.04.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 10:29 Uhr auf die Kölnerstr. alarmiert. Ein LKW kollidierte dort mit einem PKW. Die Fahrerin konnte wegen der, durch den Aufprall beschädigten Fahrertür, und auf Grund ihrer Verletzungen den Wagen nicht selbstständig verlassen. Die Frau wurde schonend, mit technischem Gerät, aus ihrem Fahrzeug befreit und vom Rettungsdienst versorgt. Für die Dau Weiterlesen

First Respond, Baum auf Fahrbahn, Müllcontainer im Fluss

Am 07.04.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 11:03 Uhr zu einem First Responder Einsatz in Voerde alarmiert. Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungswagens erstversorgt. Der Einsatz endete um 11.44 Uhr. Um 12:22 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Baum auf Fahrbahn in die Mittelstraße alarmiert. Der Baum wurde mit einer Säbelsäge zerkleinert und von der Straße geräumt. Der Einsatz end Weiterlesen

Drei Einsätze am Mittwoch

Am Mittwoch den 06.04.2022 wurde die Feuerwehr zu drei Einsätzen alarmiert. Um 12:37 Uhr lautete das Alarmstichwort "Person unter LKW" im Kreuzungsbereich Lindenstraße7Loherstraße/Hagener Straße. Die Person wurde befreit und bis der Rettungsdienst eintraf medizinisch erstversorgt. Parallel wurde die Landung des Rettungshubschraubers abgesicher und der Rettungsdienst wurde unterstützt. Vor Ort Weiterlesen

Brandmeldealarm, Ölspur

Am 04.04.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 15:56 Uhr zu einem Brandmeldealarm in Oberbauer alarmiert. Die Anlage wurde durch einen Defekt im Sicherungskasten ausgelöst. Die Einsatzkräfte mussten nicht tätig werden. Es waren ein Einsatzleitwagen, ein Hilfeleistungslöschfahrzeug, eine Drehleiter, ein Tanklöschfahrzeug und acht Einsatzkräfte vor Ort. Der Löschzug 2 war alarmiert, musste ab Weiterlesen

Drei Einsätze am Sonntag

Am Sonntag den 3.4.22 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu drei Einsätzen gerufen. Den Anfang machte ein Gasgeruch im Schwalbenweg um 12.18 Uhr. Hier war es zu einer leichten Undichtigkeit im Bereich der Gasuhr gekommen. Das Haus wurde gelüftet und die Einsatzstelle wurde der AVU übergeben. Die 14 Einsatzkräfte des Löschzuges Milspe Altenvoerde und der Hauptwache beendeten den Einsatz um 12:52 Uh Weiterlesen

First Responder Einsatz

Am Samstag den 02.04.2022 wurde um 13:24 Uhr die Feuerwehr Ennepetal zu einem First Responder Einsatz in die Eichendorffstraße alarmiert. Da aufgrund von gehäuften Einsätzen kein Rettungsmittel zeitnah verfügbar war, übernahm das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Hauptwache die ersten medizinischen Maßnahmen am Patienten bis zum Eintreffen eines Rettungsmittels. Der Einsatz endete für die 4 Weiterlesen