feuerwehr

Brand in Alt-Treptow

26.09.2022 - 03:41 Brand in Alt-Treptow Straße: Puschkinallee Ortsteil: Alt Treptow In den frühen Morgenstunden kam es zu einem Brand einer Ladenzeile in Treptow. Hierbei handelte es sich um insgesamt 14 nebeneinander liegende Imbissstände auf einer Grundfläche von ca. 250 Quadratmetern. Bei Eintreffen der ersten Kräfte befand sich die rund 50 Meter lange in Holzbauweise errichtete einges Weiterlesen

Brand in Wilmersdorf

18.09.2022 - 20:46 Brand in Wilmersdorf Straße: Schlangenbader StraßeOrtsteil: Wilmersdorf Durch Notrufe zu einem Wohnungsbrand und Vermutung einer eingeschlossenen Person, alarmierte die Feuerwehrleitstelle bestimmungsgemäß insgesamt 50 Feuerwehr- und Rettungskräfte in die Schlangenbader Straße Dort brannten Einrichtungsgenstände in einer Wohnung im 2. OG eines 5-geschossigen Wohngebäu Weiterlesen

Brand in Staaken

17.09.2022 - 14:05 Brand in Staaken Straße: MagistratswegOrtsteil: Staaken Durch mehrere Anrufende wurde ein Brand im Eingangsbereich eines Hochhauses in Staaken gemeldet. Die ersten Kräfte stellten eine starke Verrauchung mit Ausbreitung auf Aufzugschacht und weitere Geschosse fest. Ursache war der Brand von Gerümpel im Kellergang des 18-geschossigen Hochhauses. Die Einsatzstelle wurde in E Weiterlesen

Bilanz im Projekt „eLHF“

16.09.2022 Bilanz im Projekt „eLHF“ Die Berliner Feuerwehr ist seit vielen Jahren in zahlreichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten, die die zivile Sicherheit betreffen, aktiv eingebunden und initiiert die Integration innovativer Konzepte und Produkte in den unterschiedlichen Bereichen des Feuerwehrwesens aktiv mit. Seit 2018 unterstützt die Berliner Feuerwehr mit dem Projekt „elektrisc Weiterlesen

Zurück im Dienst in der Rankestraße

12.09.2022 Zurück im Dienst in der Rankestraße Berlin, den 12. September 2022 – Zwei Jahre nach Beginn der aufwendigen Sanierungsarbeiten ziehen die Feuerwehrleute der Feuerwache Ranke zurück in ihr Haus in der City West. Die offizielle Übergabe der Räumlichkeiten in der Rankestraße 10 wurde von Klaus Zuch, Leiter der Abteilung Öffentliche Sicherheit und Ordnung in der Senatsverwaltung f Weiterlesen

Großbrand in Abrissgebäude

10.09.2022 - 22:56 Großbrand in Abrissgebäude Straße: Schulstraße 97Ortsteil: Gesundbrunnen In einem aus sechs Gebäudeteilen bestehenden, dreigeschossigen, leerstehenden Altenheim brannte der Dachstuhl von fünf Gebäudeteilen auf einer Gesamtfläche von ca. 3000 m². Der Brand wurde mit fünf B-Rohren (davon zwei über DLK), fünf C-Rohren, und unter Einsatz von 44 PA gelöscht. Die Brand Weiterlesen

Brand in KFZ-Betrieb in Mariendorf

06.09.2022 - 13:03 Brand in KFZ-Betrieb in Mariendorf Straße: Ullsteinstraße Ortsteil: Mariendorf Um 13:03 Uhr wurde der Leitstelle der Berliner Feuerwehr ein brennendes Fahrzeug auf dem Betriebsgelände eines KFZ-Handels in der Ullsteinstraße gemeldet. Trotz eingeleiteter Löschmaßnahmen des Betreibers mit mehreren Feuerlöschern griff der Brand auf weitere Fahrzeuge und Bürocontainer üb Weiterlesen

Brand in einer Abfallbeseitigungsanlage

06.09.2022 - 09:07 Brand in einer Abfallbeseitigungsanlage Straße: Gradestraße Ortsteil: Britz Kurz nach 09:00 Uhr wurde der Berliner Feuerwehr ein Brand in einer Abfallbeseitigungsanlage gemeldet. Aufgrund der sichtbaren Rauchentwicklung wurde das Alarmierungsstichwort durch die anrückenden Einsatzkräfte bereits auf der Anfahrt erhöht. Es brannten ca. 300 m³ Inhalt eines Sperrmüllbunke Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der BAB A 100

02.09.2022 - 19:23 Verkehrsunfall auf der BAB A 100 Straße: BAB A 100 Ortsteil: Charlottenburg Am Freitagabend wurde die Berliner Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der BAB A 100 Richtung Süd alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte lag ein 7,5t LKW auf der linken Fahrzeugseite am rechten Fahrbahnrand. Der ersteintreffende RTW übernahm die Erstversorgung der im LKW verletzt Weiterlesen

Zusammenarbeit zwischen Berliner Feuerwehr und KV Berlin wird weiter ausgebaut

02.09.2022 Zusammenarbeit zwischen Berliner Feuerwehr und KV Berlin wird weiter ausgebaut Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin und die Berliner Feuerwehr haben sich darauf verständigt, dass ab dem 1. September 2022 Anrufende mit dem Hauptbeschwerdebild des Bauchschmerzes, die nach Einschätzung der Leitstelle der Berliner Feuerwehr nach erfolgter standardisierter Notrufabfrage keine Merk Weiterlesen