Freiburg

Albbruck: Jugendlicher auf 125er Maschine verunfallt gleich zwei Mal – schwer verletzt – Zeugen gesucht!

Am Donnerstagabend, 07.03.2024, ist in Albbruck-Albert ein Jugendlicher mit einem 125er Motorrad gleich zwei Mal verunfallt. Gegen 17:15 Uhr hatte der 15-jährige in der Hauensteinstraße mutmaßlich aufgrund einer stark überhöhten Geschwindigkeit die Kontrolle über das Motorrad verloren, nachdem er über den Gehweg ein vor ihm fahrendes Fahrzeug überholt haben soll. Der Jugendliche rutschte m Weiterlesen

Bad Säckingen: Fahrer bedrängen und behindern sich – Zeugen gesucht!

Am Donnerstag, 07.03.2024, gegen 07:35 Uhr, sollen sich ein Bus- und ein Autofahrer auf der B 34 zwischen der Abzweigung nach Murg und Bad Säckingen gegenseitig behindert und bedrängt haben. Am Ortseingang von Obersäckingen soll der beteiligte Autofahrer sogar zum Ausweichen gezwungen worden sein. Das Polizeirevier Bad Säckingen hat gegen die beiden Fahrer im Alter von 36 und 39 Jahren Ermittl Weiterlesen

Bad Säckingen: Zeugensuche nach Unfallflucht

Am Donnerstag, 07.03.2024, gegen 12:20 Uhr, kam es in der Bergseestraße in Bad Säckingen zu einer Verkehrsunfallflucht. Der unbekannte Fahrer eines Transporters touchierte den Außenspiegel eines geparkten Postfahrzeuges. Der Transporterfahrer flüchtete. Zwei Spaziergängerinnen machten den Postmitarbeiter auf den Verkehrsunfall aufmerksam. Diese Zeuginnen waren bei Eintreffen der Polizei nicht Weiterlesen

Höchenschwand: Große Rettungsaufgebot nach Auffahrunfall auf der B 500

Ein Auffahrunfall auf der B 500 bei Höchenschwand hat am Donnerstagabend, 07.03.2024, einen großen Rettungseinsatz ausgelöst. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand wurde aber niemand verletzt. Kurz nach 18:30 Uhr war ein 71-jähriger Autofahrer einem vorausfahrenden Pkw aufgefahren. Dessen 64 Jahre alter Fahrer hatte in Höhe einer Abzweigung nach Oberweschnegg verkehrsbedingt abbremsen müssen. D Weiterlesen

Teningen: Alkoholisiert verunfallt

Am Donnerstag, 07.03.2024, befuhr ein 62-jähriger Pkw-Lenker die L 114 von Bahlingen in Richtung Teningen und kam gegen 20:15 Uhr aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kam an einem Erdwall zum Stehen. Es entstand hierbei kein Fremdschaden. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme durch die Polizeistreife konnte beim Fahrzeugführer Alkoholgeruch festgestellt wer Weiterlesen

Emmendingen: Alkoholisiert und mit Drogen kontrolliert

Am Donnerstagabend, 07.03.2024, wurde gegen 23.50 Uhr ein Autofahrer im Rahmen einer stationären Verkehrskontrolle in der Karl-Friedrich-Straße in Emmendingen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde beim Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,6 Promille. Zudem war er im Besitz einer kleinen Menge Cannabis. Ihm wurde die Wei Weiterlesen

Polizeipräsidium Freiburg: Fahndungskontrolle „TriNat-Süd“ in Weil am Rhein

Im Jahr 2024 hat das Polizeipräsidium Freiburg den Vorsitz der "TriNat-Süd", ein Verbund von Sicherheitsbehörden mit spezieller Ausrichtung auf die Region Dreiländereck / Oberrhein, übernommen. In diesem Zusammenhang organisierte die Verkehrspolizeiinspektion Freiburg am Dienstag, 05.03.2024, eine multinationale Fahndungskontrolle im Bereich Weil am Rhein. Ziel der gemeinsamen Kontrolle war Weiterlesen

Todtnau: Versuchter Wohnungseinbruch – Polizei sucht Zeugen

In dem Zeitraum zwischen Donnerstag, 07.03.2024, 21.30 Uhr bis Freitag, 08.03.2024, 01.30 Uhr, versuchten Unbekannte in einem Mehrfamilienhaus in der Freiburger Straße eine Wohnungseingangstür aufzuhebeln. Die Unbekannten gelangten nicht in die Wohnung. Vielleicht wurden sie bei der Tatausführung auch gestört. Die Ermittlungen hat das Kriminalkommissariat Lörrach übernommen und bittet um Mi Weiterlesen

Lörrach: Auf der Burgruine Rötteln in Gastronomiegebäude eingebrochen

Vermutlich in der Nacht von Mittwoch, 06.03.2024 auf Donnerstag, 07.03.2024, hebelte ein Unbekannter Fensterläden auf, um auf der Burgruine Rötteln in das Gastronomiegebäude der Gartenwirtschaft zu gelangen. Aus dem Gebäude wurden eine elektronische Kasse sowie aus der Theke Münzgeld entwendet. Der Diebstahlschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Medienrückfragen bitte an: Thomas Batz Weiterlesen

Ergänzungsmeldung zu „Löffingen: Terrassenmöbel entwendet – Zeugenaufruf“ – Konkretisierung der Tatörtlichkeit

Die Möbel wurden im Bereich eines Kosmetikstudios in der Maienlandstraße entwendet. Zeugen, die den Abtransport der Möbel beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib des Diebesguts geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07654/806060 beim Polizeiposten Löffingen oder rund um die Uhr beim Polizeirevier Titisee-Neustadt unter Tel. 07651/9336-0 zu melden. Ursprungsmeldung vom 21.02.2024: Weiterlesen