Freiburg

Weil am Rhein: zwei Fahrräder aus Tiefgarage entwendet

Unbekannte entwendeten aus einer Tiefgarage in der Riedlistraße, vermutlich in der Nacht von Mittwoch, 15.02.2023, auf Donnerstag, 16.02.2023, ein verschlossenes weißes Mountainbike der Marke Cube sowie ein verschlossenes schwarzes Trekkingrad der Marke Steppenwolf. Der gesamte Diebsstahlschaden beträgt etwa 1.800 Euro. Medienrückfragen bitte an: Thomas Batzel Polizeipräsidium Freiburg Pres Weiterlesen

Flächenbrand

Am Donnerstag, 16.02.2023, gegen 13:15 Uhr, brannte in WT-Tiengen im Bereich des alten Landsteinstadions ein Grünstreifen auf einer Länge von ca. 50 Metern. Die angerückte Feuerwehr konnte den Flächenbrand rasch löschen. Die Brandursache blieb unklar. Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Pressestelle Mathias Albicker Telefon: 07741 / 8316 - 201 freiburg.pressestelle@polize Weiterlesen

Bad Säckingen: Ruhiger und weitestgehend friedlicher Fasnachtsauftakt – auch im restlichen Landkreis keine bedeutenden Vorkommnisse

Der Fasnachtsauftakt zum 3. Faißen am Donnerstag, 16.02.2023, in der Innenstadt von Bad Säckingen verlief weitestgehend ruhig und friedlich. Die Polizei war mit starken Kräften präsent und musste vier Platzverweise aussprechen. Da zwei der verwiesenen Personen diesem nicht unmittelbar folgten, wurden sie angezeigt. Kurz vor 18:00 Uhr waren die Einsatzkräfte auf eine bevorstehende Auseinanders Weiterlesen

Bad Säckingen: Alkoholisierter Mann greift Polizeibeamten an – Gewahrsam

In der Nacht auf Freitag, 17.02.2023, soll in Bad Säckingen ein 28-jähriger mutmaßlich alkoholisierter Mann versucht haben, einen Polizeibeamten anzugreifen. Gegen 02:00 Uhr war eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, die sich wohl von außen in den Eingangsbereich einer Fasnachtsveranstaltung verlagert hatte, vom dort tätigen Sicherheitsdienst beendet worden. Einer der beteiligten Mä Weiterlesen

Landkreis Waldshut: Verurteilung zu Freiheitsstrafe wegen Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen und des Polizeipräsidiums Freiburg Ein 33 Jahre alter spanischer Staatsangehöriger ist vom Amtsgericht Waldshut-Tiengen wegen des Besitzes und der Verbreitung von Kinderpornografie zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt worden. Dem in einer Schwarzwaldgemeinde wohnhaften Mann wird vorgeworfen, in zwei Weiterlesen

Breisach – Vorfahrt missachtet

Breisach - Zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden in Höhe von etwa 5.500 Euro kam es am Donnerstag, 16. Februar 2023, gegen 07:30 Uhr, in Breisach. Ein Autofahrer missachtete an der Kreuzung Christmannsweg/Burkheimer Landstraße die Vorfahrt eines auf der Burkheimer Landstraße fahrenden Pkws und es kam zum Zusammenstoß. Hierdurch wurde das unfallverursachende Fahrzeug von der Fahrbahn ab Weiterlesen

B31A / Deutlich überladener Kleinlaster aus dem Verkehr gezogen

Ein weiterer Medieninhalt Einen deutlich überladenen Kleinlaster entdeckten die Kollegen der Verkehrspolizei am gestrigen Donnerstag gegen 15.40 Uhr auf der B31 A von der Stadtmitte aus kommend in Fahrtrichtung Osten. Der litauische LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5t wirkte durch die ausgebeulten Reifen, die waagrechte Blattfeder und dem insgesamt tiefhängenden Fahrzeugaufbau sch Weiterlesen

Freiburg: Aktueller Anstieg von Skimmingfällen im Bereich Freiburg zu verzeichnen

Derzeit häufen sich im Stadtgebiet Freiburg, aber auch darüber hinaus, die Skimmingfälle an bestimmten Geldausgabeautomaten. Beim Skimming werden durch die Täterschaft mittels technischer Geräte am Geldausgabeautomaten die Kartendaten des Bankkunden eingelesen und die PIN Eingabe mit einer hierfür durch die Täter angebrachten Kamera gefilmt. Der am Karteneinzug angebrachte Kartenleser als Weiterlesen

Waldkirch, Schopfheim, Weil a. R., Lörrach, Merzig und München: Internationale Bande erbeutete mit Schockanrufen einen mittleren sechsstelligen Betrag – Ermittlungen der EG Anruf führen zu Festnahme

Bereits am Montag, 05.12.2022 kam es nach Ermittlungen der EG Anruf der Kriminalpolizei Freiburg zu einer bemerkenswerten Festnahme durch Polizeibeamte des Polizeikommissariats Winsen (Luhe) in Stelle (Niedersachsen). Die 23-jährige polnische Beschuldigte kommt für eine Beteiligung an insgesamt sechs Schockanrufen aus dem Oktober 2022 in Betracht, mit einem Gesamtschaden in Höhe eines mittlere Weiterlesen

Korrekturmeldung zu Zell im Wiesental: Alkoholisierte Frau fällt aus fahrendem Auto und verletzt sich dabei schwer

Korrektur: Die richtige Telefonnummer für Medienrückfragen lautet 07621 176-351. Ursprungsmeldung: Als Mitfahrerin auf dem Autorücksitz fiel am Mittwoch,15.02.2023 gegen 19.20 Uhr eine Frau aus einem fahrendem Porsche Cayenne. Das Fahrzeug war auf der L 140 von Zell kommend in Fahrtrichtung Adelsberg unterwegs. Die 38 Jahre alte Frau beabsichtigte während der Fahrt das hintere Fenster zu ö Weiterlesen