Friesland

POL-WHV: Zeugenaufruf: Brand in Schortens

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland [Newsroom]
Wilhelmshaven (ots) - Am 26.01.2025 berichteten wir über einen Brand eines Einfamilienhauses im Steensweg in Schortens. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68442/5957137 Im Rahmen der sofort eingeleiteten Ermittlungen ergaben sich am Tatort ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, übermittelt durch news aktuell

Unfallflucht in der Menkestraße in Schortens

Am 23. Januar 2025, gegen 16:00 Uhr, kam es in der Menkestraße Ecke Grüner Weg in Schortens zu einer Unfallflucht. Ein unbekannter Verursacher beschädigte vermutlich beim Vorbeifahren die Fahrerseite (Radkasten hinten links) eines geparkten blauen Mercedes-Benz A-Klasse. Es entstanden Lackkratzer. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne eine Schadensregulierung zu veranlassen. Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung des Landkreise Friesland, des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung, der Polizei, der Gemeinde Sande und der Schulleitung der Oberschule am Falkenweg in Sande

Am Mittwoch, 29. Januar 2025 haben sich auf Einladung des Landrates des Landkreises Friesland Vertreterinnen und Vertreter der Schulleitung der Oberschule am Falkenweg in Sande, des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung, der Polizei, der Gemeinde Sande sowie des Landkreises Friesland zu einer sogenannten Fallkonferenz getroffen, um über den Vorfall zu sprechen, bei dem es am Donnerstag, Weiterlesen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Im Zeitraum vom 26. Januar 2025, 17:30 Uhr, bis 27. Januar 2025, 10:30 Uhr, kam es in der Straße Marschhof in Wilhelmshaven zu einem Verkehrsunfall. Ein schwarzer VW wurde vermutlich beim Ein- oder Ausparken am Heck linksseitig beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich jedoch unerlaubt vom Unfallort, ohne seiner Mitteilungspflicht nachzukommen. Die Polizei Wilhelmshaven bittet etwaige Ze Weiterlesen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am 21. Januar 2025, zwischen 10:45 Uhr und 12:30 Uhr, kam es auf dem Parkplatz des Bismarckplatzes in Wilhelmshaven zu einem Verkehrsunfall. Ein grauer Mercedes-Benz wurde vermutlich beim Vorbeifahren durch einen Fahrradfahrer an der linken Frontseite beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich jedoch unerlaubt vom Unfallort, ohne seine Mitteilungspflicht nachzukommen. Die Polizei Wilhelmsh Weiterlesen

Verkehrsunfall in der Bremer Straße

Am Samstag, dem 25. Januar 2025, gegen 19:05 Uhr, kam es in der Bremer Straße, Höhe Wasserschifffahrtsamt, zu einem Verkehrsunfall. Ein dort auf dem Parkstreifen geparkter roter Pkw wurde beschädigt. Ein Augenzeuge konnte leider keine weiteren Angaben zum beschädigten Fahrzeug machen, vermutete jedoch, dass die Eigentümer in der Kirche gewesen sein könnten, da dort eine Veranstaltung gerade Weiterlesen

Fund einer Geldbörse auf einem Parkplatz

Am 28. Januar 2025 um 12:23 Uhr wurde auf in der Hundertwasserallee in Wilhelmshaven eine Geldbörse gefunden. Der 66-jährige ehrliche Finder aus Bad Zwischenahn übergab die Geldbörse der Polizei. Die 60-jährige Verliererin aus Bielefeld konnte mittels einer in der Geldbörse notierten Rufnummer telefonisch in Kenntnis gesetzt werden. Die Geldbörse samt Inhalt, einschließlich Bargeld und Ba Weiterlesen

Versuchter Ladendiebstahl in Wilhelmshaven

Am 27. Januar 2025 um 19:15 Uhr kam es einem Supermarkt in der Innenstadt von Wilhelmshaven in der Mitscherlichstraße zu einem Versuch des Ladendiebstahls. Der Beschuldigte verstaute mehrere Packungen mit Waschmaschinen-Pods in seiner mitgeführten, geschlossenen Umhängetasche und beabsichtigte an der Kasse, zunächst nur eine Backware zu kaufen. Als eine Mitarbeiterin die gefüllte Tasche sah, Weiterlesen

Verkehrsunfall in Sande

Am 27. Januar 2025 um 06:50 Uhr kam es in Sande auf Höhe des Parkplatzes der Eishalle Sande zu einem Verkehrsunfall. Die PKW-Führer bog mit ihrem Pkw von einem Parkplatz links ab und übersah dabei aus Unachtsamkeit den Radfahrer. Dabei kam der Fahrradfahrer zu Fall, verletzte sich leicht und wurde mittels eines Rettungswagens in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Pol Weiterlesen

Psychisch kranke Person wird untergebracht

In den vergangenen Monaten fühlten sich die Bürgerinnen und Bürger in Zetel und Umgebung durch eine psychisch kranke Person bedroht und belästigt, sodass wir mit unterschiedlichen Maßnahmen auf die Sorgen und Ängste der Bürgerinnen und Bürger reagiert haben, um das subjektive Sicherheitsgefühl zu stärken. Nach dem Bekanntwerden der Fälle in den letzten Wochen haben wir bereits vor der Weiterlesen