Gelsenkirchen

Kartenspieler wird zum Betrugsopfer/Warnung der Polizei

Böse Überraschung für einen 86 Jahre alten Mann aus Gelsenkirchen-Erle, der am vergangenen Samstagabend, 3. Februar 2024, an seinem Computer das Online-Kartenspiel "Solitär" spielte. Als plötzlich ein Fenster auf dem Bildschirm von einem angeblichen "Windows Defenderservicecenter" aufging, wählte der Mann die dort angezeigte Berliner Telefonnummer, um ein angebliches Computerproblem beheben Weiterlesen

Steinewürfe in Schalke-Nord – ein Appell der Polizei!

Nach einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr am Montag, 5. Februar 2024, in Schalke-Nord appelliert die Polizei an alle Bürgerinnen und Bürger das nachfolgende Thema mit ihren Kindern und Enkeln aufzuarbeiten. Ein Busfahrer fuhr mit seiner Linie gegen 12.30 Uhr auf der Kurt-Schumacher-Straße in Richtung Alfred-Zingler-Straße. In Höhe der Caubstraße nahm er bereits aus der Ferne d Weiterlesen

Drei Verletzte nach Unfall in Schalke-Nord

Bei einem Verkehrsunfall in Schalke-Nord am Sonntag, 4. Februar 2024, wurden zwei Personen leicht und ein Kind schwer verletzt. Ein 22-jähriger Gelsenkirchener fuhr gegen 12.30 Uhr gemeinsam mit seinem Beifahrer auf der Uechtingstraße in Richtung Kurt-Schumacher-Straße. Im Einmündungsbereich zur Wiesmannstraße bog ein Auto zeitgleich links in die Uechtingsstraße ein. Es kam zur Kollision zwi Weiterlesen

Zwölfjähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

Die Flucht vor einer Polizeikontrolle endete für einen Zwölfjährigen in einer Kleingartenanlage in Bulmke-Hüllen. Am Freitag, 2. Februar 2024, fiel einem Polizeibeamten gegen 13.30 Uhr an einer roten Ampel auf der Bismarckstraße der Fahrer eines Motorrollers auf, weil dieser keinen Helm trug. Über die Außenlautsprecher seines Streifenwagens forderte der Beamte den jungen Rollerfahrer auf, s Weiterlesen

Unbekannte greifen 44-Jährigen an/Zeugen gesucht

Die Polizei sucht nach drei unbekannten Männern, die im Verdacht stehen, einen 44 Jahre alten Bochumer attackiert zu haben. Der Mann gab an, am Samstagmorgen, 3. Februar 2024, gegen 2.15 Uhr in Ückendorf auf dem Heimweg gewesen zu sein, als er auf der Rheinelbestraße von drei Unbekannten körperlich angegriffen wurde. Daraufhin konnte sich der Mann in ein Haus flüchten und die Polizei rufen. E Weiterlesen

Schalke-Fans geraten nach dem Spiel in Streit/Zeugen gesucht

Nach dem Fußballspiel am vergangenen Samstag, 3. Februar 2024, in der Veltins-Arena hatten anscheinend nicht alle Fans des FC Schalke gute Laune, denn Polizeibeamte waren nach einer körperlichen Auseinandersetzung gegen 15.30 zur Straßenbahnhaltestelle am Kennedyplatz in Schalke im Einsatz. Drei Männer im Alter von 51, 54 und 64 Jahren sagten aus, dass es zuvor in der Bahn mit drei Unbekannten Weiterlesen

Sturz auf dem Gelände der Polizeiwache/63-Jähriger verletzt sich schwer

Am Samstagnachmittag, 3. Februar 2024, sind Polizeibeamte gegen 17.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall zur Kreuzung Weberstraße/Augustastraße in der Altstadt gerufen worden. Vor Ort trafen die Beamten unter anderem auf einen 63 Jahre alten Gelsenkirchener als einen der mutmaßlich Beteiligten. Da die Beamten unmittelbar den Verdacht hatten, der Mann habe Alkohol konsumiert und ein freiwillig durchgef Weiterlesen

Polizei zieht nach Ende des Zweitligaspiels Schalke-Braunschweig eine positive Bilanz

Die Polizei Gelsenkirchen war mit zahlreichen Kräften im Einsatz, um die Sicherheit aller Fußballfans im Zweitligaspiel zwischen dem FC Schalke 04 und Eintracht Braunschweig am Samstag, 3. Februar 2024, zu gewährleisten. In der Vorspielphase kam es zu keinen Zwischenfällen. Auch die Spielphase verlief weitgehend ruhig. Zu Beginn der zweiten Halbzeit zündeten die Fans von Eintracht Braunschwei Weiterlesen

Wer kennt den tatverdächtiger Rezeptfälscher?

Mit Bildern einer Überwachungskamera sucht die Polizei Gelsenkirchen nach einem mutmaßlichen Rezeptfälscher. Der Unbekannte steht im Verdacht, am 2. Februar 2023 zwischen 16.30 Uhr und 17 Uhr mit selbst gefertigten Rezepten in mindestens einer Apotheke verschreibungspflichtige Betäubungsmittel erlangt zu haben. Die Angestellte einer Apotheke an der Ebertstraße in der Altstadt bemerkte die Fä Weiterlesen

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden mit zwei beteiligten Autos

Nach einem Verkehrsunfall an der Stadtgrenze zu Gladbeck am frühen Freitagmorgen, 2. Februar 2024, um 4.50 Uhr, ermittelt die Polizei Gelsenkirchen wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens. Nach Zeugenangaben kamen die zwei beteiligten Autos auf dem Nordring in Scholven in Richtung Gladbeck an einer roten Ampel nebeneinander zum Stehen. Als die Ampel auf Grünlicht schaltete, hä Weiterlesen