Göttingen

Präventiv gegen Gewalt: Fachtag Gewaltprävention der RLSB Braunschweig und Hannover und der PD Göttingen

Nimmt Gewalt im Kontext Schule zu? Was kann, was muss Schule dabei leisten, um dem zu begegnen? Wie sind wir insbesondere bei der Gewaltprävention vernetzt, um Lehrkräfte gut in ihren Aufgaben zu unterstützen? - Dieses sind nur einige Fragen, die im Rahmen eines Fachtags zum Thema Gewaltprävention gestellt und diskutiert wurden. Rund 100 Personen aus dem Bereich Schule kamen dazu zusammen. Org Weiterlesen

Polizeikommissariat Duderstadt erstmals unter weiblicher Führung: Erste Polizeihauptkommissarin Julia Huhnold hat die Leitung der Eichsfelder Dienststelle übernommen

Das Polizeikommissariat Duderstadt ist unter neuer Führung: Erste Polizeihauptkommissarin Julia Huhnold hat zum 1. Mai 2024 die Leitung des Polizeikommissariats Duderstadt übernommen. Die Dienststelle steht damit erstmals unter weibliche Führung. Die 42-Jährige folgt auf Karl-Hubert Wüstefeld, der mit Ablauf des Aprils in den Ruhestand gegangen ist. Julia Huhnold hat ihren Dienst in der Eichs Weiterlesen

Polizeidirektion Göttingen beteiligt sich am 12. Deutschen Diversity-Tag

Anlässlich des heute stattfindenden 12. Diversity-Tags hat die Polizeidirektion Göttingen, als Mitglied der Charta der Vielfalt, gemeinsam mit den dazugehörigen Polizeiinspektionen Göttingen, Northeim und Nienburg/Schaumburg Spenden für die Harz-Weser-Werke gGmbH gesammelt. Dabei kam eine Summe in Höhe von 750 Euro zusammen, die bei einem gemeinsamen Termin am Montag (27. Mai) übergeben wur Weiterlesen

„Vielfalt ist unser Gewinn!“ – Die Polizeidirektion Göttingen zeigt Flagge zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) am 17. Mai

Ein weiterer Medieninhalt Am heutigen Tag zeigen die Polizeidirektion Göttingen sowie die zugehörigen Polizeiinspektionen erneut Flagge, um sich anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie gemeinsam für Vielfalt in der Gesellschaft sowie Toleranz und Wertschätzung aller Menschen stark zu machen. Ursprung des IDAHOBIT Der internationale Aktionstag IDAHOBIT Weiterlesen

Gemeinsame Präventionsarbeit von Schulen und Polizei Erneuerung der Kooperationsvereinbarung der PD Göttingen mit den RLSB Braunschweig und Hannover

Sie besteht seit 2020 und soll auch in Zukunft fortgesetzt werden: Die Kooperation zwischen der Polizeidirektion (PD) Göttingen und den Regionalen Landesämtern für Schule und Bildung (RLSB) Braunschweig und Hannover wurde erneut bekräftigt. Die entsprechende Vereinbarung unterzeichneten heute Göttingens Polizeipräsidentin Tanja Wulff-Bruhn sowie Torsten Glaser und Mathias Mierowski, Behörde Weiterlesen

Mehrtägige Großkontrolle: Polizei nimmt Drogen und Alkohol am Steuer ins Visier

Die Polizeidirektion Göttingen hat in der Zeit vom 23. bis 25. April eine Großkontrolle an wechselnden Örtlichkeiten mit dem Schwerpunkt Fahrtüchtigkeit im Straßenverkehr veranstaltet. Ziel war es unter anderem, die Polizistinnen und Polizisten fortzubilden und das neue Konzept zur Drogenerkennung im Straßenverkehr anzuwenden, das im vergangenen Jahr landesweit offiziell eingeführt worden i Weiterlesen

30. Symposium des Vereins zur Förderung der Methode Puppenspiel in der Verkehrs- und Kriminalprävention in Duderstadt eröffnet

Gestern Abend, den 25.04.2024, wurde in Duderstadt das 30. Symposium für Polizeipuppenspielerinnen und -spieler eröffnet. Die Fort- und Weiterbildungstage werden vom Verein zur Förderung der Methode Puppenspiel in der Verkehrs- und Kriminalprävention (VPKV e.V.) in Kooperation mit der Polizeidirektion (PD) Göttingen ausgerichtet. An vier Tagen kommen zahlreiche Puppenspielerinnen und -spieler Weiterlesen

Polizeidirektion Göttingen spricht Verbot der Führung der Dienstgeschäfte gegen Beamten aus

Im Zusammenhang mit einem Einsatz, bei dem am 30.03.2024 in Nienburg ein 46-jähriger Mann getötet und eine 45-jährige Polizeibeamtin verletzt wurden, sind der Polizeidirektion Göttingen Vorwürfe gegen einen Beamten bekannt geworden. Demnach habe dieser im Internet rechtsextreme Inhalte und Verschwörungstheorien verbreitet. Die Polizeidirektion Göttingen hat dies zum Anlass genommen, die er Weiterlesen

Geschwindigkeit und Fahrtüchtigkeit im Straßenverkehr: Polizeidirektion Göttingen beteiligt sich an länderübergreifender Verkehrssicherheitsaktion „sicher.mobil.leben“

Mit überhöhter oder nicht angepasster Geschwindigkeit fahren - hierin liegt eine der primären Ursachen für Verkehrsunfälle und schwerwiegende Verletzungen. Aber auch der Konsum von Alkohol und Drogen kann gravierende Folgen für die am Steuer sitzende Person, aber auch unbeteiligte Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer und ihre Sicherheit im Straßenverkehr haben. Nicht ohne Grund hat die P Weiterlesen

Bad Pyrmont – Unbekannte Täter sprengen Geldautomaten

Am frühen Morgen des 27. März 2024 wurde ein Geldautomat in der Dr.-Harnier-Straße in Bad Pyrmont von bislang unbekannten Tätern gesprengt. Am Gebäude und Geldautomaten entstand erheblicher Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Die Sprengung wurde um 02:49 Uhr gemeldet. Nach ersten Informationen sollen mindestens zwei Personen anschließend in einem dunklen Pkw geflüchtet sein. Trotz Weiterlesen