Göttingen

Polizeidirektion Göttingen spendet 1.500 Euro für das Kinderpalliativzentrum der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Göttingen (UMG).

Die Polizeidirektion Göttingen hat 1.500 Euro an das Kinderpalliativzentrum der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) gespendet. Das Geld soll den jungen Patientinnen und Patienten sowie deren Familien zugutekommen und in die ganz besonderen Wünsche der schwersterkrankten Kinder und Jugendlichen fließen. Übergeben wurde die Spende von Polizeipräsident Weiterlesen

Unbekannte sprengen Geldautomaten in Bockenem und flüchten

In den frühen Morgenstunden des 5. Oktober haben Unbekannte einen Geldautomaten in Bockenem gesprengt. Der betroffene Automat befand sich vor dem Gebäude der Bankfiliale, an der ein hoher Sachschaden entstanden ist. Es wurden keine Personen verletzt. Die bislang unbekannten Täter konnten trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen der Polizei flüchten. Ob Bargeld erbeutet wurde, ist noch unklar. Zeu Weiterlesen

Unbekannte sprengen Geldautomaten in Hardegsen

In der Nacht zu Dienstag (3. Oktober) haben Unbekannte einen Geldautomaten in Hardegsen gesprengt. Am Gebäude der betroffenen Bankfiliale ist ein erheblicher Sachschaden entstanden, verletzt wurde niemand. Den Tätern gelang trotz sofort eingeleiteter Fahndung die Flucht. Die Höhe der erbeuteten Summe ist bislang unklar. Gemeldet wurde die Sprengung gegen 3.20 Uhr sowohl über die Feuerwehr-Lei Weiterlesen

Polizeidirektion Göttingen begrüßt 142 neue Kolleginnen und Kollegen

Die Polizeidirektion Göttingen hat zum 1. Oktober ihre neuen Mitarbeitenden begrüßt. Die insgesamt 142 neuen Kolleginnen und Kollegen werden ihren Dienst künftig in allen fünf Polizeiinspektion sowie der Zentralen Kriminalinspektion und dem Behördenstab in den verschiedensten Aufgabenbereichen versehen. Die "Neuen" ergänzen die Organisationsbereiche unter anderem in den Einsatz- und Streife Weiterlesen

Ruhestand nach fast 44 Dienstjahren: Dienststellenleiter Jörg Stuchlik verlässt das Polizeikommissariat Rinteln

Abschied nach vier Jahren im Amt: Erster Kriminalhauptkommissar Jörg Stuchlik, Leiter des Polizeikommissariats Rinteln, ist am Donnerstag (28. September) von Tanja Wulff-Bruhn, Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen, in den Ruhestand verabschiedet worden. Die feierliche Verabschiedung fand im Rintelner Feuerwehrhaus im Kreise vieler Weggefährtinnen und -gefährten sowie Stuchliks engster F Weiterlesen

Rücksichtnahme im Straßenverkehr: Polizeidirektion Göttingen beteiligt sich an länderübergreifender Verkehrssicherheitskampagne „sicher.mobil.leben“

Neben allen Regeln der Straßenverkehrsordnung ist die gegenseitige Rücksichtnahme der oberste Leitgedanke im Straßenverkehr: Wer Rücksicht nimmt, kann andere kaum gefährden oder verletzten. Nicht umsonst ist das Thema ein Schwerpunkt in der Verkehrssicherheitsarbeit 2023 der Polizei Niedersachsen. "Rücksicht im Blick" ist zudem das Motto des diesjährigen länderübergreifenden Aktionstages Weiterlesen

Inspektionsleiter der Polizei Nienburg-Schaumburg offiziell in neues Amt eingeführt

Am 1. August 2023 übernahm Kriminaldirektor Stefan Schara die Amtsgeschäfte als Leiter der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg. Knapp zwei Monate später, am heutigen Dienstag (26. September 2023), wurde der Kriminaldirektor nun im Rahmen einer Feierlichkeit offiziell in sein neues Amt eingeführt. Insgesamt folgten knapp 60 Gäste der Einladung von Polizeipräsidentin Tanja Wulff-Bruhn in di Weiterlesen

Blaulichttag 2023 in Hameln: Tag der offenen Tür der Polizeidirektion Göttingen findet in der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden statt

Am Samstag, den 23. September 2023, findet auf Initiative des Landkreises Hameln-Pyrmont, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr der Blaulichttag 2023 in Hameln statt. In diesem Rahmen feiert die Polizeidirektion Göttingen auch ihren traditionellen "Tag der offenen Tür", der in diesem Jahr von der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden ausgerichtet wird. Die traditionelle Veranstaltung findet stets Weiterlesen

Polizeivizepräsident in der Polizeidirektion Göttingen: Ministerin Behrens führt Mathias Schröder offiziell ins Amt ein

Die Polizeidirektion Göttingen hat nun auch ganz offiziell einen Vizepräsidenten: Mathias Schröder wurde am Montag (11. September) von der Niedersächsischen Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, fünf Monate nach seinem kommissarischen Anritt in Hannover ins Amt eingeführt. Mathias Schröder war zum 1. April 2023 zusammen mit der designierten Polizeipräsidentin Tanja Wulff-Bru Weiterlesen

Durch Matsch und Schlamm für den Nachwuchs: Göttinger Polizeipräsidentin nimmt an Great Barrier Run teil

2 weitere Medieninhalte Präsidiale Teilnehmerin beim Great Barrier Run in Göttingen: Tanja Wulff-Bruhn, Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen, hat am Samstag (2. September) an einem der anspruchsvollsten Hindernisläufe in Mitteldeutschland teilgenommen und ist gemeinsam mit ihrem Team auf die sechs Kilometer lange Strecke gegangen. Neben Mitarbeitenden der Polizeidirektion Göttingen wa Weiterlesen