Göttingen

Unbekannte sprengen Geldautomaten in Landesbergen

In den frühen Morgenstunden des 23.10.2023 haben bislang unbekannte Täter einen in einem Pavillon befindlichen Geldautomaten in Landesbergen, Lange Straße, gesprengt. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen durch die Polizei gelang den Tätern die Flucht. Ob Bargeld erbeutet wurde, ist zum derzeitigen Ermittlungsstand noch nicht bekannt. Am SB-Pavillon und dem Geldautomaten entstand erh Weiterlesen

Wie man Mitarbeitende vor Korruptionsverfahren schützt – ZKI Göttingen lädt zu Tagung ein

"Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Korruptionsverfahren" - unter diesem Motto stand eine Fachtagung, zu der die Zentrale Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen (ZKI) am 11. Oktober ins Kreishaus des Landkreises Hildesheim eingeladen hatte. Landes- und Kommunalbedienstete, Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Institutionen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der P Weiterlesen

Gemeinsame Großübung der Polizeidirektion Göttingen mit dem Landkreis Nienburg/Weser

3 weitere Medieninhalte Am heutigen Samstag, den 07.10.2023, fand eine gemeinsame Großübung der Polizeidirektion Göttingen und des Landkreises Nienburg/Weser auf einem Übungsgelände der Bundeswehr im Nienburger Ortsteil Langendamm statt. Durch Polizeikräfte aus dem gesamten Gebiet der Polizeidirektion Göttingen sowie durch Einsatzkräfte der städtischen Feuerwehr Nienburg, der Kreisfeuer Weiterlesen

Großübung der Polizeidirektion Göttingen in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Nienburg/Weser

Am heutigen Samstag, den 07.10.2023, findet ab 10:00 Uhr eine gemeinsame Großübung der Polizeidirektion Göttingen und des Landkreises Nienburg/Weser statt. Die Übungsörtlichkeit befindet sich in einem Ortsteil von Nienburg. Da das gemeinsame Vorgehen von Rettungsdiensten, Feuerwehr und Polizei im Zusammenhang mit einer größeren Schadenslage geübt werden soll, wird eine Vielzahl von Einsat Weiterlesen

Polizeidirektion Göttingen spendet 1.500 Euro für das Kinderpalliativzentrum der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Göttingen (UMG).

Die Polizeidirektion Göttingen hat 1.500 Euro an das Kinderpalliativzentrum der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) gespendet. Das Geld soll den jungen Patientinnen und Patienten sowie deren Familien zugutekommen und in die ganz besonderen Wünsche der schwersterkrankten Kinder und Jugendlichen fließen. Übergeben wurde die Spende von Polizeipräsident Weiterlesen

Unbekannte sprengen Geldautomaten in Bockenem und flüchten

In den frühen Morgenstunden des 5. Oktober haben Unbekannte einen Geldautomaten in Bockenem gesprengt. Der betroffene Automat befand sich vor dem Gebäude der Bankfiliale, an der ein hoher Sachschaden entstanden ist. Es wurden keine Personen verletzt. Die bislang unbekannten Täter konnten trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen der Polizei flüchten. Ob Bargeld erbeutet wurde, ist noch unklar. Zeu Weiterlesen

Unbekannte sprengen Geldautomaten in Hardegsen

In der Nacht zu Dienstag (3. Oktober) haben Unbekannte einen Geldautomaten in Hardegsen gesprengt. Am Gebäude der betroffenen Bankfiliale ist ein erheblicher Sachschaden entstanden, verletzt wurde niemand. Den Tätern gelang trotz sofort eingeleiteter Fahndung die Flucht. Die Höhe der erbeuteten Summe ist bislang unklar. Gemeldet wurde die Sprengung gegen 3.20 Uhr sowohl über die Feuerwehr-Lei Weiterlesen

Polizeidirektion Göttingen begrüßt 142 neue Kolleginnen und Kollegen

Die Polizeidirektion Göttingen hat zum 1. Oktober ihre neuen Mitarbeitenden begrüßt. Die insgesamt 142 neuen Kolleginnen und Kollegen werden ihren Dienst künftig in allen fünf Polizeiinspektion sowie der Zentralen Kriminalinspektion und dem Behördenstab in den verschiedensten Aufgabenbereichen versehen. Die "Neuen" ergänzen die Organisationsbereiche unter anderem in den Einsatz- und Streife Weiterlesen

Ruhestand nach fast 44 Dienstjahren: Dienststellenleiter Jörg Stuchlik verlässt das Polizeikommissariat Rinteln

Abschied nach vier Jahren im Amt: Erster Kriminalhauptkommissar Jörg Stuchlik, Leiter des Polizeikommissariats Rinteln, ist am Donnerstag (28. September) von Tanja Wulff-Bruhn, Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen, in den Ruhestand verabschiedet worden. Die feierliche Verabschiedung fand im Rintelner Feuerwehrhaus im Kreise vieler Weggefährtinnen und -gefährten sowie Stuchliks engster F Weiterlesen

Rücksichtnahme im Straßenverkehr: Polizeidirektion Göttingen beteiligt sich an länderübergreifender Verkehrssicherheitskampagne „sicher.mobil.leben“

Neben allen Regeln der Straßenverkehrsordnung ist die gegenseitige Rücksichtnahme der oberste Leitgedanke im Straßenverkehr: Wer Rücksicht nimmt, kann andere kaum gefährden oder verletzten. Nicht umsonst ist das Thema ein Schwerpunkt in der Verkehrssicherheitsarbeit 2023 der Polizei Niedersachsen. "Rücksicht im Blick" ist zudem das Motto des diesjährigen länderübergreifenden Aktionstages Weiterlesen