Goslar

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 20.03.2025

Am Mittwochnachmittag kam es aus bislang ungeklärter Ursache in einem Mehrfamilienhaus in Braunlage zu einem Wohnungsbrand. Gegen 15.45 Uhr wurden die Einsatzkräfte wegen eines Wohnungsbrandes im Ferdinand-Thomas-Weg alarmiert. Während der Löscharbeiten der Feuerwehr wurde in der brandbetroffenen Wohnung ein Leichnam entdeckt. Der Brandort wurde von der Polizei beschlagnahmt und ein Ermittlu Weiterlesen

Alltagsheldinnen bei der Preisverleihung der Goslarer Zivilcourage Kampagne (GZK) für ihren vorbildlichen Einsatz geehrt.

Seit langen Jahren bereits ehrt die Goslarer Zivilcourage Kampagne Bürgerinnen und Bürger, die in Notsituationen oder bei Straftaten nicht weggesehen, sondern mutig und entschlossen geholfen haben - in diesem Jahr bereits zum 15. Mal. Die GZK-Jury hat sich diesmal für vier couragierte Mitmenschen entschieden, die nun am Mittwoch in der Polizeiinspektion Goslar für ihr beispielgebendes Verhalt Weiterlesen

Pressemeldung des PK Oberharz vom 19.03.2025

Versuchter Einbruch in Einzelhandelsgeschäft In der Nacht von Do., 13.03., auf Fr., 14.03., versuchten bislang unbekannte Täter mittels eines messerähnlichen Gegenstandes eine Tür zu einem Geschäftsraum in der Adolph-Roemer-Straße aufzuhebeln. Dieser Versuch misslang. Einer der Täter hat sich bei diesem Versuch offensichtlich verletzt. Am Tatort konnten Blutspuren gesichert werden. Der ent Weiterlesen

Absage der Pressekonferenz zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 der Polizeiinspektion Goslar

Bezug: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56518/5990618 Die für den 21. März 2025, 10 Uhr, geplante Pressekonferenz zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 (PKS) der Polizeiinspektion Goslar findet n i c h t statt. Die Veröffentlichung der PKS 2024 erfolgt stattdessen in Form einer Pressemitteilung am 21. März 2025. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Goslar Pres Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 18.03.2025

Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung am Montagvormittag auf der Bundesstraße 6 stellte die Polizei Goslar 24 Überschreitungen fest. Aufgrund der festgestellten Geschwindigkeitsüberschreitungen mussten 15 Bußgelder und 9 Verwarnungen erhoben werden. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 107 Km/h bei erlaubten 70. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Goslar Presse- und Öffentlic Weiterlesen

Pressemitteilung des PK Seesen vom 18.03.2025

Seesen Am 18.03.2025 wurde gegen 01:30 Uhr in der Bornhäuser Straße in Seesen ein 41jähriger Fahrzeugführer aus Uetze mit seinem PKW von der Seesener Polizei kontrolliert. Aufgefallen ist der Fahrzeugführer durch mehrfaches Halten bzw. Stehenbleiben auf der Fahrbahn ohne ersichtlichen Grund. Bei der Kontrolle wurden deutliche Auffälligkeiten einer Beeinflussung durch Betäubungsmittel festg Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 17.03.2025

Eine ganze Reihe von Verkehrsstraftaten deckten die Kontrollen der Polizei Goslar am Sonntag im Landkreis auf. Ein Verkehrsteilnehmer fuhr mit seinem Pkw unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,59 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Insgesamt drei Kraftfahrzeugführer steuerten ihr Gefährt unter dem Einfluss von Betä Weiterlesen

Pressemitteilung des PK Seesen vom 16.03.2025

Führerscheinbeschlagnahme nach Trunkenheitsfahrt Ein rasender sowie schlangenlinienfahrender Pkw auf der A7, aus Richtung Süden kommend, wurde der Polizei Seesen, am Morgen des 15.03.2025, gegen 06:30 Uhr, gemeldet. Ein in gleicher Richtung fahrender Zeuge wurde auf den Fahrzeugführer, welcher seinen Weg Nähe Kassel ins fast über 150 km entfernte Seesen fand, aufmerksam und wählte folgericht Weiterlesen

Langelsheim, Pressebericht vom 14.03.2025

Zeugin gesucht Langelsheim. Am Mittwoch, den 05. März 2025, kam es um die Mittagszeit auf dem Parkplatz der Firma Abermale, Innerstetal, zu einem Kennzeichendiebstahl. Zur Tatzeit soll eine Frau mit Kinderwagen über den Parkplatz gegangen sein. Diese Frau könnte unter Umständen Beobachtungen gemacht habe, die für die Polizei von Interesse sind. Es wird darum gebeten, dass sie sich bei der Po Weiterlesen

Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 der Polizeiinspektion Goslar am 21. März 2025

Die Polizeiinspektion Goslar lädt alle interessierten Pressevertreterinnen und Pressevertreter zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2024 am Freitag, 21. März 2025, 10 Uhr, im Gebäude der Polizeiinspektion Goslar, Heinrich-Pieper-Straße 1, ein. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um vorherige Anmeldung unter den nachstehenden Kontaktdaten. Rückfragen bitte an: P Weiterlesen