hagen

Richtiger Riecher

Am Karfreitag fuhren Beamte der Polizeiwache Hoheleye um kurz vor 10 Uhr die Alexanderstraße in Hagen entlang und bemerkten dort einen weißen Porsche mit auswärtigem Kennzeichen. Aus einem Bauchgefühl heraus wurde der 32-jährige Fahrer angehalten und überprüft. Hierbei ergaben sich verschiedene Anhaltspunkte, die auf einen Drogenkonsum hindeuteten. Der Fahrer räumte ein, vor Jahren letzt Weiterlesen

Kennzeichendiebstahl

In der Nacht von Mittwoch (27.03.2024) auf Donnerstag wurden in Boelerheide an mehreren geparkten PKW die Kennzeichen gestohlen. Bislang unbekannte Täter entfernten mal das vordere, mal das hintere und an anderen Fahrzeugen auch beide Kennzeichen. Insgesamt sind nach jetzigem Stand sechs Fahrzeuge betroffen. Alle PKW unterschiedlicher Hersteller wurden von ihren Nutzern im Bereich der Malmkestr Weiterlesen

Zivile Polizisten des Hagener Einsatztrupps beobachten Dealer und finden diverse Betäubungsmittel

Zivile Polizisten des Hagener Einsatztrupps sahen Dienstagabend (26.03.) einen 33-Jährigen auf der Enneper Straße, der ein Wohnhaus verließ und anschließend mit seinem E-Scooter auf die hintere Parkfläche eines Supermarktes fuhr. Der Mann, der bereits mehrfach wegen des Handels mit Betäubungsmitteln polizeilich in Erscheinung getreten ist, konnte auch am Dienstag beim Handel mit Drogen beoba Weiterlesen

Ohne Fahrerlaubnis in Geschwindigkeitskontrolle geraten

Für einen 54-jährigen Autofahrer hat ein kleinerer Geschwindigkeitsverstoß nun ein Strafverfahren zur Folge. Der aus Niedersachsen stammende Mann befuhr am Mittwochmorgen (27.03.2024) mit seinem Kleintransporter die Weststraße. Dort wurde gegen 08.45 Uhr durch Beamte des Verkehrsdienstes seine Geschwindigkeit gemessen. Da der Mann 12 km/h zu schnell unterwegs war, hielten ihn die Polizisten an Weiterlesen

Gemeinsamer Schwerpunkteinsatz des Polizeipräsidiums Hagen und der Bundespolizei am Hauptbahnhof Hagen

In einem gemeinsamen Schwerpunkteinsatz überprüften Einsatzkräfte vom Polizeipräsidium Hagen sowie der Bundespolizei am Mittwoch (27. März) von 13 bis 20 Uhr zahlreiche Personen im und am Hauptbahnhof Hagen. Darüber hinaus erfolgten Kontrollen in Hagen-Wehringhausen und in diversen Zügen in Richtung Schwelm und Wetter (Ruhr). Insgesamt wurden 163 Personen überprüft und drei Platzverweise Weiterlesen

Unbekannte Einbrecher verwüsten Grundschule

Unbekannte Täter sind in der Zeit vom 26.03. auf den 27.03.2024 in die Henry-van-Velde Grundschule in der Blücherstraße eingebrochen und haben diese verwüstet. Am Mittwochmorgen fiel dem Objektbetreuer der Schule auf, dass im Erdgeschoss mehrere Gegenstände auf dem Boden verteilt waren. Bei einer weiteren Nachschau stieß er auf zahlreiche durchwühlte und verrückte Schränke. Teilweise wurd Weiterlesen

Straßenverkehrsgefährdung durch auswärtigen Autofahrer

Ein 22-jähriger Autofahrer wurde am Mittwochnachmittag (27.03.2024) Opfer einer Straßenverkehrsgefährdung. Der in Gelsenkirchen lebende Mann befuhr gegen 16.10 Uhr nach derzeitigem Ermittlungsstand mit seinem Fahrzeug mit der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h die Industriestraße. Hinter ihm sei dann plötzlich ein weißer Mercedes mit auswärtigem Kennzeichen erschienen. Der Fahr Weiterlesen

Mann greift Polizisten an und leistet massiven Widerstand

Nachdem ein 31-Jähriger am Mittwoch (27.03.) eine andere Person bedrohte, suchten Polizisten den Mann gegen 19 Uhr an seiner Wohnanschrift im Bereich der Innenstadt auf. Während des Gespräches unterbrach der Mann die Einsatzkräfte durchgehend und erhob seine Stimme. Unter anderem äußerte er "Mir ist eh alles egal. Ihr könnt Anzeigen schreiben, wie ihr wollt. Es passiert sowieso nichts". Er Weiterlesen

Falscher Pflegedienstmitarbeiter erbeutet Goldschmuck

Am Dienstag (26.03.) erhielt eine 80-Jährige gegen 15.45 Uhr Besuch von einem angeblichen Pflegedienstmitarbeiter. Der Mann habe der in der Leopoldstraße wohnhaften Hagenerin gesagt, dass er mehrere Tests mit ihr machen müsse. Die Seniorin ließ ihn deshalb in ihre Wohnung. Dem Mann gelang es, unbemerkt Goldschmuck zu entwenden. Erst später merkte die 80-Jährige, dass sie bestohlen wurde. Am Weiterlesen

Pedelec-Fahrer bei Abbiegevorgang von Autofahrerin erfasst

Am Dienstag (26.03.) verletzte sich ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Westhofener Straße. Der 44-Jährige war um 17.25 Uhr mit seinem Pedelec auf der Hagener Straße in Fahrtrichtung Garenfeld unterwegs. Auf Höhe der Kreuzung Westhofener Straße/Hagener Straße/Ruhrtalstraße wartete der Mann vor einer roten Ampel. Links neben ihm stand eine 50-Jährige mit ihrem Audi. Als die Ampel Weiterlesen