hagen

Hagener fährt unter Drogeneinfluss und ohne Versicherungsschutz mit E-Scooter

Da ein Hagener Dienstagmorgen (02.09.2025) mit einem E-Scooter ohne gültigen Versicherungsschutz im öffentlichen Verkehrsraum fuhr, erhielt der 25-Jährige eine Strafanzeige. Polizisten stoppten ihn, als er aus Richtung der Hindenburgstraße kommend die Gerberstraße befuhr. Als die Beamten den Mann ansprachen, bemerkten sie seine auffällig verengten Pupillen und gerötete Bindehäute. Er war a Weiterlesen

Taxikunde prellt Rechnung – Flucht über Gehwege und durch Sackgassen

Am Dienstag (02.09.2025) fuhr ein Taxifahrer seinen Kunden gegen 22:15 Uhr durch den Hagener Norden. Kurz zuvor hatte dieser ihn abgeholt, da der Mann zu einer Sparkasse gebracht werden wollte. Während der Fahrt änderte der Gast mehrfach das Ziel. Als schlussendlich eine Rechnung von über 30 Euro zustande kam, beschimpfte der Gauner den Taxifahrer als Teufel und bezeichnete die Rechnung als zu Weiterlesen

32-Jährige wirft in Fastfood-Restaurant mit Essen um sich

In einem Fastfood-Restaurant in Vorhalle warf eine 32-Jährige am Dienstag (02.09.2025) mit Essen um sich und versuchte, zwei Männer anzugreifen. Die 20- und 21-jährigen Männer gingen um etwa 16.45 Uhr in das Restaurant an der Herdecker Straße und gaben ihre Bestellungen auf. Kurze Zeit später betrat eine 32-jährige Bekannte der beiden das Lokal und begann, lautstark herumzuschreien. Zudem Weiterlesen

Festnahme nach zwei Ladendiebstählen

In einer Drogerie in der Hohenzollernstraße wurde am Dienstag (02.09.2025) ein Ladendieb auf frischer Tat ertappt. Um 15.15 Uhr beobachtete ein Mitarbeiter den 42-Jährigen und sah, wie der Mann Parfüm im Wert von über 500 Euro in seiner Jacke versteckte. Als er den Ausgang passiert hatte, sprach der Zeuge den Ladendieb an und verständigte anschließend die Polizei. Der 42-Jährige gab die Tat Weiterlesen

Kind wird angefahren und leicht verletzt

Ein vierjähriges Mädchen rannte am Dienstagabend (02.09.2025) auf die Straße und wurde angefahren. Anschließend musste es ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden. Der 37-jährige Fahrer eines Opel Zafira bog um etwa 19.15 Uhr verbotenerweise vom Märkischen Ring nach links in die Buschhofstraße ab. Während des Abbiegevorgangs hielt sich ein Kind auf dem dortigen Bürgersteig auf, das Weiterlesen

Straßenverhältnisse führen zu Sturz einer jungen Motorradfahrerin

Eine 17-Jährige übersah am Dienstag (02.09.2025) während einer Fahrt mit ihrem Motorrad ein Schlagloch auf der Industriestraße. Die junge Hagenerin näherte sich gegen 20.15 Uhr der Kreuzung, als sie aufgrund der Straßenverhältnisse ins Ungleichgewicht kam und auf die rechte Seite stürzte. Die Jugendliche zog sich leichte Verletzungen zu, sie kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Weiterlesen

Graduierungsfeier in der Hagener Stadthalle – Neue Mitarbeitende für Polizei und Verwaltung

Nach drei herausfordernden Jahren in Theorie und Praxis haben am 28. und 29. August 2025 rund 3.500 Studierende der HSPV NRW ihr Duales Studium abgeschlossen und in landesweiten Graduierungsfeiern ihre Bachelorurkunden erhalten. In der Stadthalle in Hagen erhielten am Freitag, dem 29. August 2025, 188 Studierende des Polizeivollzugsdienstes (PVD) sowie 97 aus dem Kommunalen Verwaltungsdienst (KVD Weiterlesen

Polizei Hagen begrüßt 27 neue Polizistinnen und Polizisten und zwei Regierungsinspektorinnen

Verstärkung für die Polizei Hagen: Zum 01. September 2025 traten 27 neue Polizistinnen und Polizisten und zwei Regierungsinspektorinnen ihren Dienst in der Stadt an der Volme an. Unter den Neuzugängen befinden sich neun bereits diensterfahrene Beamtinnen und Beamte, die aus anderen Behörden nach Hagen versetzt wurden. Ergänzt wird die Gruppe durch 18 frisch ausgebildete Kommissarinnen und Ko Weiterlesen

279 neue Gesichter für die Zukunft der Polizei – Ausbildungsleitung begrüßt neuen Einstellungsjahrgang am Standort Hagen

Mit großer Spannung erwarteten die angehenden Studierenden den wichtigsten Programmpunkt des Tages, der zugleich über Monate - und sogar Jahre - so heiß ersehnt wurde: Die Ernennung zur Kommissaranwärterin oder zum Kommissaranwärter der Polizei Nordrhein-Westfalen! Der neue Einstellungsjahrgang wurde von Polizeipräsidentin Ursula Tomahogh und der Ausbildungsleitung am Montag (01.09.2025) fe Weiterlesen

Ermittlungen wegen Straßenverkehrsgefährdung nach Überholmanöver

Am Montag (01.09.2025) suchte ein Hagener am Nachmittag eine Polizeiwache auf und berichtete von einer gefährlichen Situation im Straßenverkehr. Der 65-Jährige sei mit seinem KIA auf der Wehringhauser Straße in Richtung Eckesey gefahren. An der Stelle der Bahnhofshinterfahrung, an der beide Fahrstreifen zusammengeführt werden, habe ihn eine andere Autofahrerin zu einer Vollbremsung und zum Au Weiterlesen