hattingen

Zwei kleinere Böschungsbrände am Abend

Zwei kleine Böschungsbrände haben heute Abend für einen Feuerwehreinsatz in Welper gesorgt. Um 21.15 Uhr meldeten Anrufer einen Flächenbrand im Bereich der Werkstraße. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle entdeckten die Kräfte der Hauptwache auf der Hüttenstraße einen Böschungsbrand kurz vor der Brücke über die Werkstraße. Hier brannte Buschwerk auf ca. 2 qm. Während der Löschmaßnahm Weiterlesen

Fünf Einsätze für die Hattinger Feuerwehr am heutigen Abend

Die Hattinger Feuerwehr hatte heute Abend einiges zu tun. Eine Brandnachschau führten die hauptamtlichen Kräfte in der Große-Weilstraße durch. Hier hatte ein Papierkorb in der Fußgängerzone gebrannt. Mitarbeiter eines Geschäfts hatten bereits erste Löschversuche unternommen. Die Einsatzkräfte nahmen noch weitere Nachlöscharbeiten vor und konnten zeitnah wieder einrücken. Eine halbe St Weiterlesen

Reh beißt Jogger in die Hand – Außergewöhnlicher Einsatz für die First-Responder der Hattinger Feuerwehr

Das Einsatzstichwort für die gestrige Alarmierung der First-Responder-Einheit des Löschzuges Elfringhausen sorgte bei den Einsatzkräften für gewisse Verwunderung. "Jogger vom Reh gebissen", stand im Display des Meldeempfängers. Routiniert rückten die Kräfte gegen 20 Uhr zum Laaker Weg aus. Dort wurde ein ca 50 jähriger Mann beim Joggen von einem Reh überrascht und in die Hand gebissen. Weiterlesen

Rettungshubschrauber landet in Hattingen – Feuerwehr unterstützt dreimal den Rettungsdienst

Die Hattinger Feuerwehr war heute dreimal zur Unterstützung des Rettungsdienstes im Einsatz. An der Nierenhofer Straße kam es zu einem Einsatz für Rettungsdienst und Notarzt. Zur Unterstützung wurde der Notarzt per Rettungshubschrauber angefordert, da kein bodengebundener Notarzt verfügbar war. "Christoph 8" landete sicher auf der Freifläche auf dem dortigen Baustellengelände. Die Sicherun Weiterlesen

PKW überschlägt sich – Vier Verletzte nach Unfall in Hattingen

Am gestrigen Samstagabend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Hattingen. Um 23.52 Uhr wurden der Rüstzug der Hauptwache sowie der Löschzug Elfringhausen zu einen Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Felderbachstraße ist ein PKW verunfallt. Dabei hat sich das Fahrzeug überschlagen. Bei Eintreffen der Feuerwehr lag das Unfallfahrzeug auf dem Dach und war stark beschädigt. Die vier Insa Weiterlesen

Rettungshubschrauber bringt Notarzt nach Hattingen

Ein weiterer Medieninhalt Schnelle Hilfe kam heute zu Land und aus der Luft. Ein medizinischer Notfall in einer Jugendbildungsstätte Am Homberg erforderte, bedingt durch die eingehende Meldung, den Einsatz von Rettungsdienst und Notarzt. Da kein bodengebundener Notarzt verfügbar war, forderte die Kreisleitstelle einen Rettungshubschrauber an. Zur Sicherung des Landeplatzes rückte das Hilfele Weiterlesen

Brand einer Dunstabzugshaube und fünf First-Responder-Einsätze

Ein weiterer Medieninhalt Um 11.43 Uhr am gestrigen Samstag rückte eine Vielzahl von Einsatzkräften der Hattinger Feuerwehr nach Holthausen aus. Grund war der Brand in einer Küche in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Am Hagen". Bewohner hatten den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Anschließend haben sie die Wohnung verlassen. Die eintreffenden Kräfte der Feuerwehr gingen sofo Weiterlesen

Verleihung der Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedaille des Landes NRW

3 weitere Medieninhalte Die Bilder Flutkatastrophe 2021 sind vielen Hattingern sicher noch sehr präsent. Mehr als 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW und DLRG haben im Juli vergangenen Jahres bis an ihre Leistungsgrenze und auch darüber hinaus unzählige Einsätze bearbeitet. Eine Einsatzlage die allen Beteiligten noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Am gestrigen Freitag lud Bürgerme Weiterlesen

Sieben Einsätze am gestrigen Freitag

Sieben Einsätze beschäftigten am gestrigen Freitag die Hattinger Feuerwehr. Eines vorweg: Ein Brandeinsatz war nicht dabei. Dies zeigt einmal mehr, wie vielfältig das Aufgabengebiet der Feuerwehr ist. Die Brandschützer sind absolute Allrounder. Zweimal rückten hauptamtlichen Kräfte zu Personen in Notlagen in Aufzügen aus. Diese befanden sich jeweils in steckengeblieben Aufzugkabinen und k Weiterlesen

Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen

3 weitere Medieninhalte 20 ehrenamtlich tätige Feuerwehrfrauen und -männer haben am vergangenen Samstag ihre Grundausbildung mit der Abschlussprüfung erfolgreich beendet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sind es gewohnt, sich immer wieder auf neue Situationen einzustellen und damit umzugehen. Diese Fähigkeit haben auch die Teilnehmer dieses Lehrgangs intensiv erlernt. Im Normalfall findet d Weiterlesen