hattingen

Motorradfahrer verunfallt – Rettungshubschrauber im Einsatz

Ein weiterer Medieninhalt Gegen 15.25 Uhr verunglückte am heutigen Freitag ein Motorradfahrer auf der Elfringhauser Straße. Bei einem Alleinunfall stürzte der Zweiradfahrer der in Fahrtrichtung Felderbachstraße unterwegs war. Dabei durchbrach er einen Holzzaun und kam auf einer Wiese zu liegen. Neben Rettungsdienst und Notarzt wurde auch die First-Responder-Einheit des Löschzuges Elfringha Weiterlesen

Kleintransporter im Vollbrand in einer Garage

3 weitere Medieninhalte Um 3.52 Uhr wurde am frühen Dienstagmorgen der Brand eines PKW in einer Garage am Berger Weg gemeldet. Ausgerückt sind die hauptamtlichen Kräfte und der Löschzug Elfringhausen. Vor Ort brannte ein Kleintransporter in voller Ausdehnung in einer Fertiggarage. Diese befand sich zum Glück nicht direkt neben dem Wohnhaus. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatte der Weiterlesen

Zweimal Rauchentwicklung aus Gebäude und Kleinbrand in Jugendbildungsstätte

In den letzten Tagen ist die Hattinger Feuerwehr zweimal zu gemeldeten Rauchentwicklungen aus Wohngebäuden ausgerückt. Am späten Freitagabend meldete ein Anrufer eine Verrauchung des Treppenraums in einem Mehrfamilienhaus in der Welperstraße. Zur Erkundung wurde ein Trupp unter schwerem Atemschutz eingesetzt. Trotz einer intensiven Kotrolle des Gebäudes konnten keine Anzeichen auf ein Schade Weiterlesen

Unfall zwischen Radfahrer und Motorrad – Zwei Rettungshubschrauber im Einsatz

3 weitere Medieninhalte Am gestrigen Montagabend ereignete sich gegen 17:30 Uhr ein Verkehrsunfall im Wodantal. Im Kreuzungsbereich Stöckerstraße / Wodantal sind ein Fahrradfahrer und ein Motorradfahrer zusammengestoßen. Neben Rettungsdienst und Notarzt wurde auch der Rettungshubschrauber "Christoph Dortmund" zur Einsatzstelle alarmiert. Dies führte auch dazu, dass das Hilfeleistungslöschfa Weiterlesen

Ausgelöster Kohlenmonoxid-Melder des Rettungsdienstes in einem Seniorenwohnheim

Der heutige Samstagmorgen begann für einige Einsatzkräfte der Hattinger Feuerwehr vermutlich etwas eher als geplant. Um 7.43 Uhr meldete die Besatzung eines Rettungswagens, dass deren Co-Warngerät im Rahmen eines Einsatzes in einem Seniorenheim ausgelöst hatte. Umgehend wurde die Hattinger Feuerwehr alarmiert. Zur Einsatzstelle nach Welper rückten die hauptamtlichen Kräfte und der Löschzu Weiterlesen

Brand von Grünabfällen – Ausbreitung auf Waldstück konnte verhindert werden.

Aufmerksame Spaziergänger und das schnelle Eingreifen der Hattinger Feuerwehr haben gestern vermutlich eine Brandausbreitung verhindert. Gegen 16:50 Uhr bemerkten Spaziergänger eine Rauchentwicklung im Böschungsbereich in der Nähe eines Waldstücks an der Schreppingshöhe in Bredenscheid. Richtigerweise haben Sie sofort den Notruf abgesetzt. Ausgerückt sind dann die hauptamtlichen Kräfte s Weiterlesen

Brennt E-Scooter in Wohnung

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz ist die Hattinger Feuerwehr heute um 14.44 Uhr ausgerückt. In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Munscheidstraße brannte ein Elektroscooter. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte berichteten die Bewohner, dass im Badezimmer ein Elektroscooter in Brand geraten sei. Personen befanden sich nicht mehr in der Wohnung. Noch während der Vorbereitung der Bra Weiterlesen

Bis zu 115 Hattinger Feuerwehrkräfte waren im Unwettereinsatz

7 weitere Medieninhalte Das Sturmtief "Zeynep" hat auch in Hattingen zu einer Vielzahl von Feuerwehreinsätzen geführt. Seit Freitagmorgen bis zum heutigen Nachmittag waren die Rettungskräfte der Hattinger Feuerwehr nahezu durchgehend im Einsatz. Die Lage spitzte sich am Freitag gegen 18.30 Uhr zu. Daher wurde auch das Unwettermodul durch die Kreisleitstelle aktiviert. Dadurch wurden die Eins Weiterlesen

Feuerwehr Hattingen 20 Mal wetterbedingt im Einsatz

Ein weiterer Medieninhalt Die Sturmlage hat seit gestern Abend auch die Hattinger Feuerwehr beschäftigt. Den ersten Einsatz übernahmen die Rettungskräfte gestern Abend um 21.49 Uhr an der Rauendahlstraße. Zum frühen Morgen hin häuften sich dann die Meldungen. Bis auf die Stadtteile Blankenstein und Holthausen waren alle Stadtteile betroffen. Das Schadenbild war nahezu an allen Einsatzste Weiterlesen

Gemeldete Rauchentwicklung aus Gebäude – Ursache war nicht alltäglich

Um 2.44 Uhr am heutigen Montagmorgen wurde die Feuerwehr durch die Polizei über die Rauchentwicklung aus einem Ladenlokal in der Südstadt informiert. Die Polizei ist zu einem automatisch gemeldeten Einbruchalarm zum Walter-Schneider-Platz ausgerückt. Bei Eintreffen stellten sie eine Rauchentwicklung in dem betroffenen Ladenlokal fest und alarmierten die Feuerwehr. Die ersten Rettungskräfte t Weiterlesen