herdecke

Extreme Hitze löst vermutlich Brandmeldeanlage aus

Die Feuerwehr Herdecke wurde am gestrigen Deinstag zu insgesamt drei Einsätzen alarmiert. Zunächst wurde die Feuerwehr um 10:56 Uhr zu einem Industriebetrieb an der Wetterstraße gerufen. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort konnte jedoch kein Brand festgestellt werden - vermutlich hatte ein Wärmemelder aufgrund der extremen Außentemperaturen ausgelöst. Der Einsat Weiterlesen

Feuerwehr Herdecke rückt zu fünf Einsätzen aus

Die Freiw. Feuerwehr Herdecke ist seit gestern Morgen zu fünf Einsätzen ausgerückt. Der Längste beschäftigte die Einsatzkräfte knapp 5 Stunden. Gegen 5:56 Uhr klingelten die digitalen Meldeempfänger der Einsatzkräfte. Mit dem Einsatzstichwort Wasserschaden im Gebäude ging es zu einem Objekt in der Breddestraße. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Sozialgebäude bereits Spannungsfrei ge Weiterlesen

Feuerwehr schickt Boote ins rennen

2 weitere Medieninhalte Bei schönstem Wetter fand an diesem Wochenende die 48.Hobby-Canadier-Regatta am Herdecker Kanu-Club statt. Auch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke nahmen wieder an dem diesjährigen Wettbewerb teil und traten mit drei Booten an. Zuvor bereiteten sich die Teilnehmenden mit Trainingseinheiten auf den Wettkampf vor, um bestmöglich abzuschneiden. Am Freitagaben Weiterlesen

Rettung nach Fahrradunfall im Wald am Nacken – Erster Waldrettungspunkt beeinflusste Einsatz positiv

Ein weiterer Medieninhalt Eine 63- jährige Herdeckerin wurde am Freitag gegen 16:45 Uhr bei einem Fahrradsturz im Waldstück "Auf dem Heil" schwer verletzt. Aufgrund der zunächst unklaren Lage im Wald war ein größeres Aufgebot von Einsatzkräften der Feuerwehren Herdecke und Wetter gemeinsam mit dem Rettungsdienst im Einsatz. Die Begleiterin der Verunfallten ging bei der ersten Meldung zunä Weiterlesen

Mehrere Einsätze und viel Betrieb bei der Feuerwehr Herdecke am Samstag

Die Freiw. Feuerwehr Herdecke war am Samstag bei mehreren Einsätzen gefordert und auch im Bereich Ausbildung sowie Einsatzvorbereitung aktiv. Straßenschaden in der Hermann-Oberth-Straße Um 19:45 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in die Hermann-Oberth-Straße alarmiert. Dort war ein Loch in der Fahrbahn festgestellt worden - etwa 60 x 60 cm groß und rund 25 cm tief. Die Ursache für de Weiterlesen

Mehrere Einsätze am Donnerstag: Menschenrettung, Brandeinsätze und medizinische Notfälle

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke wurde am Donnerstag zu mehreren Einsätzen im Stadtgebiet alarmiert. Die Einsätze reichten von einer Menschenrettung über einen kleineren Brand bis hin zur Unterstützung bei einem internistischen Notfall im Waldgebiet. Bereits um 5:35 Uhr wurde eine hilflose Person hinter einer Wohnungstür in der Straße "Weg zum Poethen" gemeldet. Eine Patientin war gestür Weiterlesen

Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Herdecke am Dienstag

Am Dienstag, den 10. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Herdecke zu mehreren Einsätzen im Stadtgebiet alarmiert. Bereits am Vormittag, um 10:44 Uhr, stürzte ein Baum auf die Ender Talstraße und blockierte damit eine wichtige Zufahrtsstraße in die Nachbarstadt Wetter. Die Einsatzkräfte rückten mit einem Löschfahrzeug aus und beseitigten das Hindernis mithilfe einer Motorsäge. Nach rund 45 Minu Weiterlesen

Feuerwehr Herdecke zieht ruhige Bilanz zum Pfingstwochenende

Die Feuerwehr Herdecke blickt auf ein insgesamt ruhiges Pfingstwochenende zurück. Trotz mehrerer Starkregenereignisse blieben größere Einsätze aus. Am Samstagabend, dem 7. Juni, wurde die Feuerwehr um 18:23 Uhr zu einer gemeldeten Rauchentwicklung im Bereich Kirchener Dorfweg über dem Friedhof alarmiert. Die Alarmierung erfolgte unter dem Stichwort "Waldbrand". Vor Ort stellte sich nach Erku Weiterlesen

Hilflose Person in Wohnung -Nachbarin ermöglicht Zugang – Tierrettung und Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag

Am späten Montagabend wurde die Feuerwehr um 23:49 Uhr zu einer hilflosen Person in einer Wohnung in der Gartenstraße alarmiert. Beim Eintreffen gestaltete sich die Lage zunächst unübersichtlich, da sich der Zugang zur betroffenen Wohnung nicht an der Straßenseite, sondern auf der Rückseite des Gebäudes befand. Der Rettungsdienst konnte mithilfe eines von einer Nachbarin übergebenen Wohn Weiterlesen

Vermutlich Fettbrand in Wohnung – Rauchmelder schlagen Alarm – Bewohnerin bleibt unverletzt

Am heutigen Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr um 9:09 Uhr zu einem gemeldeten Brand in einem Mehrfamilienhaus in die "Koenenstraße" alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine Wohnung im ersten Obergeschoss verraucht. Auslöser des berechtigten Einsatzes waren Rauchmelder, die durch die Rauchentwicklung anschlugen und so frühzeitig auf die Gefahr aufmerksam machten und dazu eine auf Weiterlesen