herdecke

Feuerwehr Herdecke 13 Stunden bei einem Brandeinsatz in Gevelsberg überörtlich im Einsatz

Die Freiw. Feuerwehr war am Mittwoch ab 4:06 Uhr zu einem überörtlichen Brandeinsatz in Gevelsberg im Einsatz. Eine Löschgruppe, primär mit Atemschutzgeräteträgern, wurde neben weiteren Feuerwehren aus dem Kreis zur Einsatzstelle entsendet. Gegen 11 Uhr wurden die Kräfte dann ausgelöst und eine zweite Gruppe aus Herdecke übernahm bis 17 Uhr die Einsatztätigkeit. Die Kräfte wurden überw Weiterlesen

Heimrauchmelder detektiert Brand in einer Wohnung im 2. Obergeschoss

Ein Heimrauchmelder löste am heutigen Donnerstag um 14:27 Uhr einen Alarm in Wetterstraße aus. Erst ein aufmerksamer Nachbar des Nachbarhauses alarmierte die Feuerwehr. Er räumte zudem das Mehrfamilienhaus. Die Feuerwehr wurde von dem Mann gut und effektiv eingewiesen Vor Ort wurden piepende Rauchmelder vorgefunden. Zudem drang leichter Brandrauch aus einer Wohnung im 2. Obergeschoss. Da ein F Weiterlesen

Fünf Unwettereinsätze für die Feuerwehr – Mehrere Schäden am „Weg zum Poethen“

3 weitere Medieninhalte Die Freiw. Feuerwehr Herdecke war zu mehreren Sturmeinsätzen im Einsatz. Insgesamt mussten die Kräfte zu fünf Einsätzen schon früh in der Nacht ausrücken. Los ging es Dienstag gegen 17:40 Uhr in der Straße "Am Piepensack, Ecke Am Langenkamp". Hier waren drei Nadelbäume über die Straße "Am Langenkamp" gefallen. Diese wurden mit einer Motorsäge entfernt. 8 Einsat Weiterlesen

Auf dem Schnee: Brand im Schlafzimmer. 87- jährige Patientin verletzt. Vier Einsätze für die Feuerwehr.

Eine Brandnachschau wurde am Dienstag gegen 12:06 Uhr aus der Straße "Auf dem Schnee" gemeldet. Die Anruferin klagte über Atemnot und berichtete über eine verrußte Wohnung. Bei Eintreffen wurde festgestellt, dass es bereits in der Nacht im Schlafzimmer gebrannt hatte. Das Schlafzimmer war erheblich mit Brandrauch kontaminiert. Die 87- jährige Patientin wurde vom anwesenden Rettungsdienst ges Weiterlesen

P-Tür und First Responder am Samstag

Die Feuerwehr Herdecke wurde am Samstag gegen 13:51 Uhr zu einer Person hinter verschlossener Tür in die Straße "Zur Windmühle" gerufen. Das auf Anfahrt befindliche Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug erhielt über Funk die Mitteilung, dass die Wohnungstüre bereits geöffnet wurde und der anwesende Rettungsdienst die Behandlung einleiten konnte. Somit wurde der Einsatz der Feuerwehr abgebroche Weiterlesen

Baum in Oberleitung und Ölspur

Die Feuerwehr Herdecke musste am Dienstagmorgen um 06:34 Uhr zur "Hellbracke" ausrücken. Vor Ort war ein Baum auf eine Oberleitung gestürzt und hat diese abgerissen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und zerkleinerte den Baum bis zum eintreffen des Elektrikers der Technischen Betriebe Herdecke. Die Feuerwehr war mit einem Fahrzeug neben der Polizei und den Technischen Betrieben rund 40 Mi Weiterlesen

Gemeldeter Gasgeruch – Mühlenweg oder doch Mühlenstraße?

Die Freiw. Feuerwehr Herdecke wurde Samstagabend gegen 17:30 Uhr zu einem Gasgeruch in den Mühlenweg alarmiert. Vor Ort begann die Suche nach der Einsatzstelle, da es die gemeldete Hausnummer in der Straße "Mühlenweg" nicht gab. Daraufhin wurden Trupps fußläufig entsendet, um wirklich sicherzustellen, dass es nicht zu einer Fehlübertragung der Hausnummer gekommen war. Parallel erkundete auc Weiterlesen

Person hinter Tür und Ölspur

Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Herdecke gegen 19:14 Uhr in den "Millöckerweg" alarmiert. Vor Ort war eine Person aus dem Bett gefallen und konnte die Wohnungstür nicht mehr eigenständig öffnen. Da es vor einen Generalschlüssel gab, konnte die Feuerwehr die Tür gewaltfrei öffnen und die Person an den anwesenden Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr war neben dem Rettungsdienst 20 Min Weiterlesen

First Responder – Ortsteil Schraberg

Die Feuerwehr Herdecke wurde am Freitag gegen 12:08 Uhr mit dem Einsatzstichwort "First Responder" in die Straße "Zur Windmühle" alarmiert. Da zum Zeitpunkt der Alarmierung kein nahegelegenes Rettungsmittel zur Verfügung stand, wurde die Feuerwehr zur Erstversorgung alarmiert. Der Patient wurde dann an den kurze Zeit später eintreffenden Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr verfügt wie Weiterlesen