herdecke

Schwerer Verkehrsunfall auf der Ruhrbrücke

In der Nacht zu Sonntag gegen 2:18 Uhr kam es auf der Ruhrbrücke der B54 zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 43-jähriger Herdecker glücklicherweise nur leicht verletzt wurde. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen neben Rettungsdienst und der Polizei rund zwei Stunden im Einsatz. Ein BMW war ohne Beteiligung weiterer Fahrzeuge verunfallt und hatte einen massiven Schildermast sowie Lei Weiterlesen

Mehrere Einsätze für die Feuerwehr! – Verkehrsunfall auf der Wittener Landstraße

Eine Serie von Einsätzen beschäftigt derzeit die Freiw. Feuerwehr Herdecke. Ein PKW-Brand wurde gestern vom Kirchender Dorfweg, Ecke Wittener Landstraße gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass es sich um keinen Brand handelte. Der defekte Kühler hatte massiv gequalmt, so dass zunächst ein Brand angenommen wurde. Die Fahrerin befand sich gerade mit ihrem verletzten Kind auf dem Weg zur Not Weiterlesen

VW-Bus brannte im Motorraum in voller Ausdehnung!

2 weitere Medieninhalte Ein PKW-Brand auf dem Gelände einer Tankstelle wurde am Dienstag um 17 Uhr aus der Gahlenfeldstraße gemeldet. Vor Ort stand ein im Motor- und Fahrgastraum brennender VW-Bus auf der Straße. Das Feuer hatte bereits auf eine Hecke übergegriffen und drohte sich weiter auszubreiten. Der Fahrer stand unverletzt neben seinem Fahrzeug. Eigenlöschversuche mit einem Feuerlösc Weiterlesen

Feuerwehr am Wochenende zu drei Wohnungsöffnungen alarmiert

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Herdecke wurden am Wochenende insgesamt drei Mal alarmiert, um Türen für den Rettungsdienst zu öffnen. Dazu rückten Sie mit einem Löschfahrzeug am Freitagnachmittag um 14:27 Uhr in die Straße Am Berge, Samstagnacht um 02:13 Uhr in den Waldweg und Sonntagnacht um 01:59 Uhr in die Eichendorffstraße aus. Zweimal konnte die Wohnungstür durch die Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr am Wochenende mehrfach gefordert.

Die Freiw. Feuerwehr Herdecke war am Wochenende mehrfach im Einsatz. In der Nacht zu Montag löste gegen 4 Uhr in einem Mehrfamilienhaus im Veilchenweg ein Heimrauchmelder einen Alarm aus. Die Feuerwehr verschaffte sich über die Drehleiter einen schadensfreien Zugang zur Wohnung. Es konnte kein Feuer und kein Rauch festgestellt werden. Die Polizei war ebenfalls vor Ort und informierte die Mieter Weiterlesen

18 Tonner drohte auf Zufahrt zu Gut Schede abzustürzen – Feuerwehren aus Herdecke und Wetter sicherten LKW

Die Feuerwehren Wetter und Herdecke waren heute Morgen ab 7:30 Uhr gemeinsam auf der Stadtgrenze im Bereich Schede (Stadtgebiet Herdecke) im Einsatz. Laut Meldung sollte ein LKW abstürzen. Vor Ort war ein leerer 18 Tonnen LKW den Weg zum Gut Schede hochgefahren. Der LKW sollte dort für einen Transport eingesetzt werden. Offenbar hatte der Fahrer aufgrund der Witterungseinflüsse die Kontrolle v Weiterlesen

Drei Einsätze gleichzeitig am Mittag – Massive Ölspur durch das Stadtgebiet

Mehrere Einsätze für die Freiw. Feuerwehr Herdecke am Mittwoch. Davon am Anfang drei Einsätze gleichzeitig. Eine Tragehilfe für den Rettungsdienst wurde um 13:05 Uhr in der Straße Am Berge durchgeführt. Parallel fuhr um 13:16 Uhr das Kleineinsatzfahrzeug in die Innenstadt. Dort wurde eine Patientin erstversorgt bis zum Notarzt und Rettungswagen aus Witten erstversorgt. Eine massive Ölspur Weiterlesen

Feuerwehr auf Schneelage gut vorbereitet – 6 Einsätze und Wachbereitschaft seit 6 Uhr.

Ein weiterer Medieninhalt Viel zu tun für die Freiw. Feuerwehr am Samstag und Sonntag: In der Nacht zu Sonntag zog ein Schneetief über Herdecke auf. Teilweise verknüpft mit Sturm und Glatteis. Es ist bis Sonntag 21 Uhr Schneefall mit Mengen zwischen 10 und 25 cm angesagt. Dazu kommt es zu starken Schneeverwehungen. Im Vorfeld hatte sich die Feuerwehr gut vorbereitet. Samstag traf sich zweimal Weiterlesen

Projekt erfolgreich gestartet: Erster professioneller Online Unterricht in der Herdecker Feuerwehr – Wehr geht pandemiebedingt flexible Wege bei der Aus- und Fortbildung

3 weitere Medieninhalte Die Freiw. Feuerwehr geht nun neue Wege bei der Aus- und Fortbildung ihrer Mitglieder. Außergewöhnliche Lagen wie die Corona Pandemie benötigen flexible und außergewöhnliche Lösungsansätze. Für diese Flexibilität sind die Feuerwehren hinreichend bekannt. Im Jahr 2020 konnte die Fortbildung in den Übungsdiensten nur von April - September durchgeführt werden. Sei Weiterlesen

Viel zu tun für die Feuerwehr am Mittwoch und Donnerstag

Viel zu tun für Die Feuerwehr am Mittwoch und Donnerstag: Der Rettungsdienst musste am Mittwoch um 14:06 Uhr im Ortsteil Alt-Wetter unterstützt werden. Vom Gemeinschaftskrankenhaus wurde mit einem Kommandowagen der Feuerwehr Herdecke ein wichtiges Spezialmedikament zur Einsatzstelle transportiert. Ein Brandmeldealarm aus dem AWO Bildungszentrum musste dann um 15:25 Uhr abgearbeitet werden. Hie Weiterlesen