Hildesheim

E-Scooter entwendet

Sarstedt - (jb) Ein Unbekannter entwendete zwischen dem 30.04.25, 21.00 Uhr und 01.05.25, 0.15 Uhr einen E-Scooter der Marke Segway Ninebot. Dieser war vor einem Hauseingang am Brieger Weg an einem Fahrradständer angekettet. Hinweise zu dem Täter erbittet die Polizei Sarstedt unter 05066/9850. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim Schützenwiese 24 31137 Hildesheim Polizeikommissa Weiterlesen

Zeugenaufruf nach einer Verkehrsunfallflucht in Elze

(sud) Am Mittwoch, den 30.04.2025, in der Zeit zwischen 15:30 Uhr und 20:00 Uhr, wurde ein grauer Seat Leon, der in der Straße "Am Sonnenberg" auf Höhe der Hausnummer 9 abgestellt war, von einem anderen Fahrzeug beschädigt. Der oder die Unfallverursacher/in entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen. Zeugen, die etwas beobachtet haben Weiterlesen

Polizei Bad Salzdetfurth stoppt Wiederholungstäterin

BOCKENEM (lud) Am 29.04.2025, gegen 12:15 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Bad Salzdetfurth eine Autofahrerin in der Jägerhausstraße in 31167 Bockenem. Im Rahmen einer anschließend durchgeführten Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass die 43-jährige Fahrzeugführerin aus der Gemeinde Lamspringe nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und bereits mehrfach wegen Fahrens ohne Fahrerl Weiterlesen

Alfeld: Unfallflucht wegen lautem Radio – Zeugen helfen bei Aufklärung

Alfeld (rst) - Am 25.04.2025, gegen 22:10 Uhr, touchierte eine 76-jährige Fahrzeugführerin beim Vorbeifahren in der Seminarstraße in Alfeld einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw und beschädigte dessen linken Außenspiegel. Anschließend entfernte sie sich unerlaubt vom Unfallort. Aufmerksame Zeugen beobachteten den Vorfall und notierten sich das Kennzeichen des flüchtenden Fahrzeugs. Di Weiterlesen

Polizeieinsatz an der Universität Hildesheim

HILDESHEIM (jpm) Die Polizei war am Dienstagabend (29.04.2025) gegen 18:45 Uhr mit mehreren Streifenwagen an der Universität Hildesheim im Einsatz. Hintergrund war eine Störung eines Vortrags durch eine Personengruppe im Universitätsgebäude. Die Gruppierung, die ein Banner mitführte, wurde von den Einsatzkräften als Versammlung eingestuft und im weiteren Verlauf aufgefordert, sich vor das U Weiterlesen

Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft und Polizei Hildesheim – Dringend Tatverdächtiger nach Brandstiftung in Untersuchungshaft

HILDESHEIM - (jpm) In der Nacht zum 29.11.2024 wurde auf einem Parkplatz hinter den Gebäuden des Landkreises Hildesheim ein Toyota in Brand gesteckt. Zudem kam es an einem im Nahbereich stehenden Citroen zu einer versuchten Brandstiftung. Ursprungsmeldung vom 29.11.2024: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57621/5919888 Im Zuge der Ermittlungen erhärtete sich ein Tatverdacht gegen einen 3 Weiterlesen

Abstandskontrolle auf der A7 führt zur Feststellung von zahlreichen Verstößen

Holle / BAB 7 - (gle) - Bereits am Mittwoch der vergangenen Woche (23.04.2025) führten Beamte der Polizeiinspektion Hildesheim eine Abstandskontrolle für den Verkehr auf der BAB 7 zwischen der Tank- und Rastanlage Hildesheimer Börde und der Autobahnanschlussstelle Derneburg / Salzgitter durch. Dazu wurde in der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 16:30 Uhr Kontrolltechnik durch die Verfügungseinheit Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der BAB 7 – lange Staus und eine volle Stadt

(fau) Heute um 14:55 Uhr kam es auf der BAB 7 in Fahrtrichtung Kassel im Bereich des Beschleunigungsstreifen zu einem Verkehrsunfall. Eine 26-Jährige aus dem Kreis Kassel beabsichtigt an der Anschlussstelle Hildesheim auf die BAB 7 in Fahrtrichtung Kassel aufzufahren. Auf dem Beschleunigungsstreifen wechselt sie mit dem Transporter auf den Hauptfahrstreifen und kollidiert mit der hier befindliche Weiterlesen

Alfeld- Verkehrssicherheitswoche vom 22.04.-28.04.2025: Abschlussmeldung

ALFELD (har). Am 28.04.2025 endete die Verkehrssicherheitswoche des Polizeikommissariats Alfeld. Ziel der Beamten war es unfallursächlichem Verhalten, insbesondere in Form von Ablenkung, überhöhter Geschwindigkeit und Fahrtüchtigkeit, entgegenzuwirken. Im Rahmen der Kontrollen konnten 2 Fahrzeugführer/-innen festgestellt werden, welche während der Fahrt verbotswidrig ein Mobiltelefon nutzen Weiterlesen

Illegale Müllentsorgung in Alfeld

Alfeld (neu) - Am 28.04.2025, gegen 19:00 Uhr, meldete ein Zeuge aus der Heimbergstraße, wie er soeben einen VW Touran in Richtung "Adamis Hütte"/ Himmelbergturm habe entlangfahren sehen. Weiterhin seien zwei Personen ausgestiegen und hätten aus dem Fahrzeug Müll im Wald entsorgt. Der Zeuge nahm eigenständig die Verfolgung auf, konnte den Pkw zwar noch kurz sehen, dieser wendete aber vor ihm Weiterlesen