Holzminden

Mutwillige Zerstörung von Arbeitsgeräten am Baggersee, Sachschaden in Höhe von mindestens 10.000,- Euro entstanden.

In der Zeit von Sonntag, 11.06.2023 bis Donnerstag, 15.06.2023 kam es auf einem Betriebsgelände am Baggersee Im Niederen Felde in Holzminden zu erheblichen Sachbeschädigungen. Der/die noch unbekannten Täter verschafften sich widerrechtlich Zutritt zu dem Firmengelände und verursachten erhebliche Sachschäden an einem Bagger und einem Radlader. Der/die Täter warfen die Scheiben mit Steinen ein Weiterlesen

Drohne überfliegt nachts mehrere Grundstücke in Hessisch Oldendorf

Bereits am Samstag, den 17.06.2023, überflog eine Drohne gegen 23:30 Uhr ohne Genehmigung und in einer Höhe von ca. 5 Metern mehrere Grundstücke im Bereich der Hohensteinstraße in Hessisch Oldendorf. Durch einen Zeugen war das Flugobjekt deutlich als Drohne zu identifizieren. Hinweise zum Piloten liegen bislang nicht vor. Warum die Drohne dort geflogen ist, ist bislang noch unklar. Gegen den Weiterlesen

Schwäne suchen ihren Eigentümer – in welchen Vorgarten gehören die Blumentöpfe?

Am Samstagabend (17.06.23) erfolgte in Grünenplan im Bereich der Neuen Welt die Kontrolle von zwei Personen, die zwei bepflanzte auffällige Übertöpfe in Form von Schwänen mit sich führten. Da kein plausibler Grund der beiden Personen für den Besitz der Sachen vorlag, wurden die Gegenstände bis zur Klärung des Eigentums behördlich sichergestellt. Hinweise auf die Herkunft der Sachen werde Weiterlesen

Täter erbeuten Bargeld und anschließend suchen falsche Polizeibeamte die Geschädigte erneut auf

Bereits am 07.06.2023 klingelten zwei Männer in der Brückenstraße in Bodenwerder an der Haustür einer älteren Dame und gaben sich als Dachdecker aus. Nachdem die beiden Männer von einem offensichtlichen Schaden am Dach des Hauses sprachen, boten sie an diesen Schaden gegen Vorkasse reparieren zu können. Hierdurch erlangten die beiden Tatverdächtigen einen dreistelligen Geldbetrag. Anschlie Weiterlesen

Polizei rettet hilflosen Mann aus der eigenen Wohnung nach Hinweis einer aufmerksamen Nachbarin

Am frühen Donnerstagabend teilte eine aufmerksame Hamelnerin der Polizeiwache Hameln mit, dass sie sich Sorgen um ihren Nachbarn mache. Sie habe ihren 78-jährigen Nachbarn seit dem vergangenen Montag nicht mehr gesehen. Die alarmierten Polizeikräfte verschafften sich Zugang zu der betroffenen Wohnung. Der alleinlebende Bewohner konnte stark geschwächt und mit Atembeschwerden, aber ansprechbar, Weiterlesen

Polizei Bad Pyrmont: Telefonisch unter neuer Amtsnummer zu erreichen

Ab dem 15.06.2023 ist das Polizeikommissariat Bad Pyrmont unter der neuen Telefonnummer (05281) 9899-0 erreichbar. Mit der Umschaltung wird unter der alten Amtsrufnummer eine Bandansage abgespielt, die auf die neue Rufnummer hinweist. Die bisherige Telefonnummer wird in der Folge abgeschaltet. Die neue Rufnummer ist aufgrund der technischen Umstellung der Telefonanlagen von ISDN auf VoIP ("Voice Weiterlesen

Zwei Verletzte nach Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 442

Am gestrigen Montagnachmittag kam es auf der Bundesstraße 442 zwischen Eimbeckhausen und Messenkamp zu einem Frontalzusammenstoß. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Nach bisherigem Kenntnisstand befuhr gegen 15:00 Uhr ein 29-jähriger Mann aus Bad Münder mit einem Pkw Fiat die Bundesstraße 442 von Lauenau in Richtung Bad Münder. Kurz hinter der Landkreisgrenze geriet der Fiat auf die Gegen Weiterlesen

Verkehrsteilnehmer flüchtet vor der Polizei und kommt nach spektakulärer Verfolgungsfahrt im Straßengraben zum Stehen.

Am Donnerstagabend (08.06.2023) wird eine Streifenwagenbesatzung des Polizeikommissariats Holzminden auf einen PKW-Fahrer aufmerksam, der sich wiederholt verkehrswidrig verhält. Die Beamten versuchten das Fahrzeug zur Kontrolle anzuhalten. Eindeutige Anhaltezeichen wurden jedoch missachtet und der Fahrzeugführer flüchtete rücksichtslos und mit stark überhöhter Geschwindigkeit bis zu 120 Km/h Weiterlesen

Verkehrsunfall nach Reifenplatzer

Am Mittwoch, dem 07.06.2023 gegen 07:50 Uhr, ereignete sich auf der L546 zwischen Stadtoldendorf und Wangelnstedt ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Eine 19-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW die L546 aus Richtung Stadtoldendorf kommend in Fahrtrichtung Wangelnstedt. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor die Frau die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet zunächst an den r Weiterlesen

Kontrolle mit Schwerpunkt „Krad“ am Nienstedter Pass

In den Ortschaften rund um den Nienstedter Pass kommt es seit Jahren immer wieder zu Bürgerbeschwerden aufgrund von übermäßigem Kradverkehr. Einzelne Kradfahrende fallen hierbei immer wieder durch zu laute Auspuffanlagen, hohe Geschwindigkeiten und rasante Fahrmanöver negativ auf. Aufgrund dessen wurde am Samstag, dem 03.06.2023, eine ganzheitliche Kontrolle mit dem Schwerpunkt "Krad" am Nie Weiterlesen