is-mv

Staatssekretär Schmülling bittet um Entbindung von seinen Aufgaben

Innenminister Christian Pegel wurde am Mittwoch, dem 15.10.2025, von Staatssekretär Wolfgang Schmülling darüber informiert, dass dieser die Ministerpräsidentin gebeten hat, ihn von seinen Aufgaben zu entbinden. In seinem Schreiben begründet Schmülling diesen Schritt mit seiner Verantwortung gegenüber dem Amt, dem Land und den Werten der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. In den verg Weiterlesen

75 Jahre Munitionsbergungsdienst Mecklenburg-Vorpommern – Verantwortung, Mut, Sicherheit

Der Munitionsbergungsdienst Mecklenburg-Vorpommern beging heute mit einer Jubiläumsveranstaltung sein 75-jähriges Bestehen. Innenminister Christian Pegel dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre engagierte Arbeit, die sie immer wieder unter Beweis stellen. Seit mehr als sieben Jahrzehnten sorgt der Munitionsbergungsdienst, dass die Menschen und das Land vor den versteckten Gefahre Weiterlesen

Innenminister dankt Einsatzkräften: „Der Tod des Jungen erschüttert uns alle“

"Die Nachricht macht uns alle tief betroffen. In den vergangenen Tagen haben viele Menschen gehofft und nach dem Achtjährigen gesucht. Sein Verschwinden hat eine ganze Region in Atem gehalten. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Freunden und seinen Angehörigen. Ich schätze die hohe Professionalität aller Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Hilfsdiensten, die seit dem Verschwi Weiterlesen

Schneller helfen, besser schützen: Kabinett beschließt SOG-Novelle

Innenminister Christian Pegel hat dem Kabinett heute den Entwurf zur Novellierung des Sicherheits- und Ordnungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern (SOG M-V) vorgelegt, der nun dem Landtag übermittelt wird. Der Gesetzentwurf, der auf einer umfassenden Evaluation der bisherigen gesetzlichen Bestimmungen im sogenannten Polizeirecht des Landes aus dem vergangenen Jahr basiert, legt den Schwerpunkt auf wi Weiterlesen

„Gemeinsam für sicheres Wohnen“: Landesweite Aktion mit Polizei und Wohnungsgesellschaften startet

Sicherheit in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein zentrales Thema - insbesondere für ältere Bürgerinnen und Bürger. Betrugsmaschen, Einbrüche und Unsicherheiten im Umgang mit digitalen Technologien nehmen zu. Um dem entgegenzuwirken, startet in Mecklenburg-Vorpommern die landesweite Aktion "Gemeinsam für sicheres Wohnen". "Sicherheit beginnt in der Nachbarschaft. Wenn Mensc Weiterlesen

Bauminister Pegel: „Der Bau-Turbo ist ein Geschenk für MV“

Der Bund hat den Bau-Turbo für schnelleren Wohnungsbau beschlossen - Mecklenburg-Vorpommern soll in besonderem Maße davon profitieren. Bauminister Christian Pegel zeigt sich hoch erfreut: "Der Bau-Turbo ist ein Geschenk - gerade für ein dünn besiedeltes Flächenland wie unseres. Wir haben wertvolle Wohnprojekte, die bisher an zu langen Planungsverfahren gescheitert sind. Jetzt können wir sie Weiterlesen

Presseeinladung: Pegel überreicht Förderbescheid für Hort „Future Kids“

Landesbauminister Christian Pegel wird am Montag einen Zuwendungsbescheid für den Neubau eines Hortes für die Grundschule "Am Mueßer Berg" an Schwerins Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier übergeben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind dazu herzlich eingeladen. Termin: Montag, 13. Oktober 2025, 14.45 Uhr Ort: 19063 Schwerin, Eulerstraße 2, Grundschule, Am Mueßer Berg Die Stadt Sc Weiterlesen

Presseeinladung: Auftakt zur landesweiten Aktion für sicheres Wohnen

Innenminister Christian Pegel lädt als Schirmherr zur Auftaktveranstaltung zur landesweiten Aktion "Gemeinsam für sicheres Wohnen". Neben dem Minister werden die Kooperationspartner Claudius Oleszak, Regionalleiter TAG Wohnen Mecklenburg-Vorpommern, sowie Vertreter der Polizei Mecklenburg-Vorpommern, Guido Müller, Vorstand der SWG und Kristian Meier-Hedrich, Geschäftsführer der WGS anwesend s Weiterlesen

Trauerbeflaggung anlässlich des Jahrestages des Terrorangriffs auf Israel

Innenminister Christian Pegel hat anlässlich des Jahrestages des terroristischen Angriffs der Hamas auf den Staat Israel am 7. Oktober 2023, für Dienstag, den 7. Oktober 2025, Trauerbeflaggung an den Dienstgebäuden der obersten Landesbehörden des Landes Mecklenburg-Vorpommern angeordnet. "Der 7. Oktober 2023 markiert einen tiefen Einschnitt. An diesem Tag wurden zahlreiche Menschen durch den Weiterlesen

Mehr Nachwuchs für Polizei und Verwaltung -205 neue Anwärterinnen und Anwärter starten FH in Güstrow

Mecklenburg-Vorpommern gewinnt weiter Nachwuchs für den öffentlichen Dienst: An der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege in Güstrow (FH Güstrow) beginnen heute insgesamt rund 205 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung bzw. ihr Studium. Damit setzt sich die Reihe der Ernennungen fort, nachdem bereits im August und September 138 Menschen ihre zweijährige Poliz Weiterlesen