is-mv

Innenminister Christian Pegel: „Stabiler Finanzausgleich in unruhigen Zeiten“

Landesinnenminister Christian Pegel hat dem Kabinett heute einen umfangreichen Entwurf für ein Änderungsgesetz des Finanzausgleichsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern (FAG M-V) vorgestellt. Das Gesetz soll am 1. Januar 2026 in Kraft treten. "Land und Kommunen stehen vor großen finanziellen Herausforderungen. In diesen unruhigen Zeiten schaffen wir einen stabilen Finanzausgleich für eine gerechte Weiterlesen

Landesregierung bringt Novelle der Landesbauordnung auf den Weg

Die Landesregierung hat heute beschlossen, verschiedene Gesetze zu ändern, um einfacheres und schnelleres Bauen zu ermöglichen. Vor allem soll die Landesbauordnung Mecklenburg-Vorpommern (LBauO M-V) angepasst werden. "In vielen Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern der Baubranche haben wir notwendige Änderungen diskutiert. Wir sind uns einig, dass die Landesbauordnung mehr ermöglichen Weiterlesen

Gegen Gewalt: Fachkräfte beraten über besseren Schutz von Kindern/ Innenminister Christian Pegel und Justizministerin Jacqueline Bernhardt eröffneten die 5. Interdisziplinäre Opferschutztagung.

Minister für Inneres und Bau Christian Pegel und die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt haben heute in Stralsund die 5. Interdisziplinäre Opferschutztagung eröffnet. Die Veranstaltung markiert zugleich den Beginn der Internationalen Woche zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder. In diesem Jahr steht ein Thema im Mittelpunkt, das besonder Weiterlesen

Geeignetes Objekt für Polizeistation in Schwerin gefunden Neuer Standort am Marienplatz schafft dauerhafte Präsenz

Gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für Inneres und Bau und des Ministeriums für Finanzen und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern Die intensive Suche nach einem festen Standort für eine neue Polizeistation in der Schweriner Innenstadt ist beendet. In der Marienplatzgalerie wurden passende Räume gefunden, die in Lage, Größe und Nutzungsmöglichkeiten den Anforderungen der Landesp Weiterlesen

251 Nachwuchs-Polizistinnen und -Polizisten in Güstrow vereidigt

In der Sport- und Kongresshalle Güstrow wurden heute 251 Anwärterinnen und Anwärter der Polizei Mecklenburg-Vorpommern feierlich vereidigt. 135 von ihnen haben in diesem Jahr ihre zweijährige Ausbildung für den mittleren Polizeivollzugsdienst aufgenommen. Darunter sind 30 Frauen und 105 Männer. Weitere 116 Nachwuchskräfte, darunter 38 Frauen und 78 Männer, begannen ihr dreijähriges Bachel Weiterlesen

Presseeinladung: Innenminister übergibt Zuwendung für Feuerwehr Barth

Innenminister Christian Pegel wird am Montag im Landkreis Vorpommern-Rügen an den Bürgermeister der Gemeinde Barth, Friedrich-Carl Hellwig einen Zuwendungsbescheid für die Sanierung am Gebäude der Barther Feuerwehr übergeben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Montag, 24. November 2025, 19 Uhr Ort: Gerätehaus Freiwillige Feuerwehr Stadt Barth, Hölzern- Weiterlesen

Presseeinladung: Bauminister Pegel übergibt Zuwendung für neuen Schulanbau in Zingst

Bauminister Christian Pegel wird am Montag symbolisch den Zuwendungsbescheid für die Baumaßnahme an der Grund- und Regionalschule Zingst an Bürgermeister Christian Zornow überreichen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Montag, 24. November 2025, 16 Uhr Ort: Regionale Schule mit Grundschule, Schulstraße 1, 18374 Zingst Mit dem neuen Anbau werden zusätzli Weiterlesen

Presseeinladung: Minister Pegel übergibt Zuwendung für Feuerwehr Altefähr

Am Montag überreicht Innenminister Christian Pegel im Landkreis Vorpommern-Rügen an Bürgermeister Frank Jätschmann einen Zuwendungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung von rund 200.000 Euro für ein neues Löschgruppenfahrzeug für die Altefährer Feuerwehr. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Montag, 24. November 2025, 14 Uhr Ort: Freiwillige Feuerw Weiterlesen

Erfolgreiche Katastrophenschutzübung erprobt Versorgung von Einheiten

Eine lang anhaltende Trockenphase, ausgedehnte Vegetationsbrände, eine Hilfeleistungsersuchen der polnische Regierung: Unter Federführung des Innenministeriums trainierten in enger Zusammenarbeit mit dem Landkreis Nordwestmecklenburg mehr als 350 Einsatzkräfte am 15. November 2025 in Nordwestmecklenburg im Rahmen einer Landeskatastrophenschutzübung Mecklenburg-Vorpommern die Versorgung marschi Weiterlesen

In wenigen Wochen beginnt die Adventszeit – die Polizei bereitet sich auf die Weihnachtsmärkte vor

In rund zweieinhalb Wochen öffnen die Weihnachtsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern wieder ihre Pforten. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen bei den Veranstaltern, den Ordnungsbehörden und der Polizei auf Hochtouren. Das Ziel besteht darin, den Menschen im Land einen unbeschwerten und sicheren Besuch der Weihnachtsmärkte zu ermöglichen. Zur ganzheitlichen Sicherheitsstrategie gehören in dies Weiterlesen