is-mv

Arne Wurzler ist der neue Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Neubrandenburg

Arne Wurzler übernimmt ab dem 03.07.2024 die Leitung des Polizeipräsidiums Neubrandenburg. Heute hat Innenminister Christian Pegel dem 49-Jährigen die Aufgaben des Präsidenten übertragen. "Arne Wurzler bringt breite fachliche Expertise, langjährige Führungserfahrung und ein hohes Maß an Verlässlichkeit mit. Er hat sich in verschiedenen Leitungsfunktionen innerhalb der Landespolizei durch Weiterlesen

Gewaltprävention in der Pflege wird neu gedacht Innenstaatssekretär Schmülling und Sozialministerin Drese verleihen den Landespräventionspreis 2025 an drei Preisträger

Innenstaatssekretär Wolfgang Schmülling und Sozialministerin Stefanie Drese haben heute in Neubrandenburg den 13. Landespräventionstag unter dem Motto "Augen auf! Gewaltprävention in der Pflege" eröffnet. Außerdem wurde der Landespräventionspreis an drei Preisträger aus Mecklenburg-Vorpommern verliehen. "Die Pflege - ob in der eigenen Häuslichkeit oder stationär - ist eine anspruchsvol Weiterlesen

Greifswald: Dritte Förderphase des Digitalen Innovationsraums MV startet

Mit der feierlichen Übergabe der Zuwendungsbescheide ist heute im Digitalen Innovationszentrum (DIZ) Greifswald der Startschuss für die dritte Projektphase des Digitalen Innovationsraums Mecklenburg-Vorpommern (DIR MV) gefallen. Digitalisierungsminister Christian Pegel überreichte die Förderbescheide an die Projektträger und hob dabei die Schlüsselrolle des Projektes für eine nachhaltige Ge Weiterlesen

Minister Pegel und Blank übergeben Förderbescheide für Innovationszentren

Digitalisierungsminister Christian Pegel und Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank überreichen am Montag in Greifswald Zuwendungsbescheide aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) für die weitere Unterstützung der Digitalen Innovationszentren (DIZ) in Mecklenburg-Vorpommern sowie für zwei Co-Working-Projekte im ländlichen Raum. Vertreterinnen und Vertreter der DIZ sowie der Co-Working-Projekt Weiterlesen

Christian Pegel: „Flächendeckender Online-Zugang für Bürger und Unternehmen ist gemeinsames Ziel“

Das Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern hat eine neue Verwaltungsvereinbarung mit dem Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern (eGo-MV) zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) unterzeichnet. Ziel bleibt es, Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen in MV Stück für Stück einen durchgehend digitalen Zugang zu sämtlichen Verwaltungsleistungen zu ermöglichen. " Weiterlesen

Aktuelle Informationen zum IT-Sicherheitsvorfall bei dienstlichen Mobilgeräten der Landespolizei

Nach der Feststellung eines IT-Sicherheitsvorfalls auf die dienstlichen Mobilgeräte der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern (siehe unsere Pressemitteilung Nr. 95/2025) laufen die Analysen und Ermittlungen der für den IT-Betrieb des betroffenen Systems zuständigen Polizeibehörde, des Landesamtes für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz (LPBK) und des Landes Weiterlesen

Norddeutscher Wohngipfel in Hamburg: Nordländer verabschieden „Hamburger Erklärung“ zur Bauwende

Ein Dokument HamburgerErklärung2025.pdfPDF - 231 kB Die Verantwortlichen der Bauressorts der Norddeutschen Bundesländer haben sich heute in Hamburg zum "Norddeutschen Wohngipfel" getroffen. Zentrale Themen waren die jeweiligen Initiativen der Länder zum kostenreduzierten Bauen und zur Digitalisierung sowie ein gemeinsames Vorgehen für eine erfolgreiche Bauwende. In der gemeinsam veröffentli Weiterlesen

Innenminister Christian Pegel verurteilt Attacke auf Polizisten in Schwerin

Innenminister Christian Pegel verurteilt den Angriff auf Polizeibeamte scharf. In der Nacht auf den 14. Juni 2025 wurde ein 28-jähriger Polizeibeamter bei einem Einsatz in der Schweriner Münzstraße schwer angegriffen und bewusstlos getreten. Zwei weitere Polizeikräfte wurden im weiteren Verlauf verletzt. Die zwei zuerst eintreffenden Beamten sind derzeit (siehe Pressemitteilung der Polizei: ht Weiterlesen

Presseeinladung: Innenminister übergibt Zuwendung in Wittenburg

Am Mittwoch überreicht Innenminister Christian Pegel im Landkreis Ludwigslust-Parchim an den Bürgermeister der Stadt Wittenburg, Christian Greger, einen Zuwendungsbescheid für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Körchow. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Mittwoch, 18. Juni 2025, 13.30 Uhr Ort: Mehrgenerationenhaus in Körcho Weiterlesen

Presseeinladung: Minister Pegel übergibt mehrere Bescheide in Neetzow-Liepen

Am Montag wird Innenminister Christian Pegel an Matthias Falk, Bürgermeister der Gemeinde Neetzow-Liepen im Landkreis Vorpommern-Greifswald einen Zuwendungsbescheid für die Modernisierung der Sporthalle am Sportplatz Neetzow in Höhe von 1,15 Millionen Euro sowie einen Zuwendungsbescheid über 160.000 Euro für den Neukauf eines Löschfahrzeuges (LF 10) in Neetzow übergeben. Medienvertreterinn Weiterlesen