is-mv

In wenigen Wochen beginnt die Adventszeit – die Polizei bereitet sich auf die Weihnachtsmärkte vor

In rund zweieinhalb Wochen öffnen die Weihnachtsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern wieder ihre Pforten. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen bei den Veranstaltern, den Ordnungsbehörden und der Polizei auf Hochtouren. Das Ziel besteht darin, den Menschen im Land einen unbeschwerten und sicheren Besuch der Weihnachtsmärkte zu ermöglichen. Zur ganzheitlichen Sicherheitsstrategie gehören in dies Weiterlesen

Bauminister Pegel: „Bezahlbares Wohnen bleibt zentrales Ziel in unserem Land“

Das Landeskabinett Mecklenburg-Vorpommern hat heute beschlossen, die Wirkung der Mietpreisbremse für die Universitätsstädte Rostock und Greifswald bis zum 30. September 2028 zu verlängern. Hintergrund ist die im Juli 2025 auf Bundesebene beschlossene Verlängerung der gesetzlichen Ermächtigung der Länder, Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt zu bestimmen. "Die Lage auf den Wohnungsmärkte Weiterlesen

IM-MV: Land übergibt erste neue LF10 aus landesweiter Zentralausschreibung an Feuerwehren

Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern [Newsroom]
Schwerin (ots) - Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit war es soweit: Die ersten beiden Löschfahrzeuge vom Typ LF 10 aus der landesweiten Zentralausschreibung für die Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern wurden offiziell an die Gemeinden Fuhlendorf ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell

„Norddeutsches Kompetenzcluster“ legt Grundstein für gemeinsame, integrierte Drohnenabwehrstrategie

In Hamburg haben die Innenministerinnen und Innenminister sowie Innensenatoren der fünf norddeutschen Küstenländer gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Polizeien von Bund und Ländern, der Bundeswehr, des Zolls sowie der Wissenschaft und Wirtschaft auf der Auftaktveranstaltung des "Norddeutschen Kompetenzclusters Drohnenabwehr" über gemeinsame Anstrengungen zur Stärkung der Drohnen Weiterlesen

Terminhinweis: In und um Wismar wird für den Krisenfall geprobt

Am Sonnabend, 15. November 2025, findet in Nordwestmecklenburg eine Landeskatastrophenschutzübung statt. Unter Federführung des Innenministeriums und des Landkreises Nordwestmecklenburg wird die Versorgung marschierender Verbände von Katastrophenschutzeinheiten, Polizei, Bundespolizei, Technischem Hilfswerk und Bundeswehr unter realistischen Bedingungen trainiert. Ziel der Übung ist es, die Al Weiterlesen

Start-ups aus MV stellen sich auf internationalem Tech-Event vor

Fünf Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern erhalten in diesem Jahr die Möglichkeit, vom 19. bis 20. November an einem der größten Start-up- und Tech-Events Europas, der "Slush" in Helsinki, teilzunehmen. Unterstützt wird diese Unternehmenspräsentation durch das Ministerium für Inneres und Bau sowie den Industrie- und Handelskammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen der ressortüber Weiterlesen

Neues Verfassungsschutzgesetz: Mehr Rechtssicherheit und Kontrolle

Innenminister Christian Pegel hat dem Kabinett heute einen Entwurf zur Änderung des Landesverfassungsschutzgesetzes vorgelegt. Ziel ist es, die gesetzlichen Grundlagen der Arbeit der Landesbehörde für Verfassungsschutz Mecklenburg-Vorpommern an aktuelle verfassungsgerichtliche Vorgaben anzupassen und den Datenschutz weiter zu verbessern. "Mit den vorliegenden Änderungen setzen wir die Maßgab Weiterlesen

Staatssekretär Schmülling bittet um Entbindung von seinen Aufgaben

Innenminister Christian Pegel wurde am Mittwoch, dem 15.10.2025, von Staatssekretär Wolfgang Schmülling darüber informiert, dass dieser die Ministerpräsidentin gebeten hat, ihn von seinen Aufgaben zu entbinden. In seinem Schreiben begründet Schmülling diesen Schritt mit seiner Verantwortung gegenüber dem Amt, dem Land und den Werten der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. In den verg Weiterlesen

75 Jahre Munitionsbergungsdienst Mecklenburg-Vorpommern – Verantwortung, Mut, Sicherheit

Der Munitionsbergungsdienst Mecklenburg-Vorpommern beging heute mit einer Jubiläumsveranstaltung sein 75-jähriges Bestehen. Innenminister Christian Pegel dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre engagierte Arbeit, die sie immer wieder unter Beweis stellen. Seit mehr als sieben Jahrzehnten sorgt der Munitionsbergungsdienst, dass die Menschen und das Land vor den versteckten Gefahre Weiterlesen

Innenminister dankt Einsatzkräften: „Der Tod des Jungen erschüttert uns alle“

"Die Nachricht macht uns alle tief betroffen. In den vergangenen Tagen haben viele Menschen gehofft und nach dem Achtjährigen gesucht. Sein Verschwinden hat eine ganze Region in Atem gehalten. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Freunden und seinen Angehörigen. Ich schätze die hohe Professionalität aller Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Hilfsdiensten, die seit dem Verschwi Weiterlesen