is-mv

Gemeinde Zarrendorf erhält eigene Flagge

Die Gemeinde Zarrendorf im Landkreis Vorpommern-Rügen erhält eine eigene Flagge. Ein entsprechendes Genehmigungsschreiben hat das Innenministerium versandt. "Ab sofort kann diese Gemeinde Flagge für ihre Heimat zeigen. Ich freue mich für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde - und natürlich für die Gemeinde, die mit einer solchen Möglichkeit ein tolles Zeichen für Heimatverbundenheit Weiterlesen

Wohnraumodernisierung: Antragstellung wird durch Pauschalierung erleichtert

Zur Vereinfachung der Antragstellung und des Prüfverfahrens nach der Richtlinie zur Förderung von Wohnraummodernisierung gelten ab dem 15. Juli 2024 Abgrenzungspauschalen. "Nach dieser Richtlinie fördern wir die Modernisierung von Wohnraum, nicht aber die Instandsetzung und Instandhaltung. Dies voneinander abzugrenzen ist nicht immer einfach", so Bauminister Christian Pegel. "Um die Antragstel Weiterlesen

Vier Gemeinden in MV erhalten eigene Flagge

Die Gemeinden Krackow (Landkreis Vorpommern-Greifswald), Hohen Pritz, Toddin (beide Landkreis Ludwigslust-Parchim) und Perlin (Landkreis Nordwestmecklenburg) erhalten jeweils eine eigene Flagge. Ein entsprechendes Genehmigungsschreiben hat das Innenministerium versandt. "Ab sofort können diese Gemeinden Flagge für ihre Heimat zeigen. Ich freue mich für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Weiterlesen

Presseeinladung: Feierliche Einweihung des neuen Rathauses in Jarmen

Landesbauminister Christian Pegel nimmt gemeinsam mit Bürgermeister André Werner an der feierlichen Eröffnungsveranstaltung des neuen Rathauses in Jarmen teil. Medienvertreterinnen und-vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Mittwoch, 17. Juli 2024, 15 Uhr Ort: Dr. Georg-Kohnert-Straße 5, 17126 Jarmen Mit der Sanierung des Rathauses und der Erneuerung des Rathausanbaus wird die Stadts Weiterlesen

Landesregierung vor Ort: Christian Pegel lädt zum Bürgerforum in Rechlin ein

Die Landesregierung lädt wieder zu Bürgerforen in ganz Mecklenburg-Vorpommern unter dem Titel "Landesregierung vor Ort" ein. Der Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung, Christian Pegel, wird sich in einem offenen Bürgerforum am Dienstag, 16. Juli, in Rechlin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (siehe Pressemitteilung der Staatskanzlei Nr. 164/2024), den Fragen von Bürgerinnen und Weiterlesen

Tag der Geodäsie gibt Einblicke in spannende Berufswelten

Am Dienstag, 16. Juli, wird der Schweriner Marktplatz erneut vermessen - dann laden zum "Tag der Geodäsie" Expertinnen und Experten des amtlichen Vermessungs- und Geoinformationswesens in Mecklenburg-Vorpommern unter dem Motto "Vermessung & Geoinformation - anschauen, ausprobieren und begeistert sein" ein, um ihre Leidenschaft für Vermessung und Geoinformation zu teilen. "Die Geodäsie bietet v Weiterlesen

Verfassungsschutzbericht 2023 Innenminister Pegel: „Extremisten wollen unsere Gesellschaft destabilisieren“

Ein Dokument 20240708_Anlage_VorstellungVSB2023.pdfPDF - 4,6 MB Das Grundgesetz, das vor 75 Jahren in Kraft trat, ist die gemeinsame Verfassung und das Fundament für unser Zusammenleben in der Bundesrepublik Deutschland. Zum Schutze unserer Verfassung und Demokratie wurden durch die Mütter und Väter des Grundgesetzes darin verschiedene Mechanismen verankert. Die Verfassungsschutzbehörden des Weiterlesen

Eigenes Wappen für die Gemeinde Alt Meteln

Die Gemeinde Alt Meteln im Landkreis Nordwestmecklenburg erhält ein eigenes Wappen. Den entsprechenden Wappenbrief hat das Innenministerium versandt. "Der Wunsch nach einem eigenen Wappen ist ein eindeutiges Zeichen der Gemeinde, ihre kulturhistorischen Traditionen zu bewahren und den deutlichen Willen der Gemeindevertretung, die Selbstverwaltung auch in einem eigenen Symbol sichtbar zu machen. Weiterlesen

Mehr Barrierefreiheit: Einbau eines Aufzugs im Stadthaus Neustrelitz

Die Stadt Neustrelitz plant den Einbau eines Aufzuges im Stadthaus am Wilhelm-Riefstahl-Platz 3. Dadurch sollen die Ämter der Stadtverwaltung in den Obergeschossen für alle Personen erreichbar sein. Somit sollen die Belange der Barrierefreiheit in dem denkmalgeschützten Gebäude wesentlich verbessert werden. Die Maßnahme wurde erst kürzlich innerhalb der städtebaulichen Gesamtmaßnahme "Sta Weiterlesen

91 junge Polizistinnen und Polizisten verstärken die Landespolizei MV

Die Landespolizei wird verstärkt: 91 Polizistinnen und Polizisten haben ihre zweijährige Ausbildung erfolgreich beendet und wechseln nun in den aktiven Dienst. Innenminister Christian Pegel hat den Männern und Frauen heute im Festsaal der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege in Güstrow feierlich die Abschlusszeugnisse überreicht und sie zu Polizeimeisterinnen Weiterlesen