is-mv

Alle Asylbewerber in Erstaufnahmeeinrichtung mit Bezahlkarte ausgestattet

In der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Mecklenburg-Vorpommern - mit den beiden Standorten Stern Buchholz und Nostorf Horst - sind alle volljährige Bewohnerinnen und Bewohner mit der Bezahlkarte ausgestattet. Mit dieser Maßnahme setzt das Land die bundesweiten Vorgaben zur Einführung der Bezahlkarte für Leistungsempfänger nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) konsequent um. Ziel is Weiterlesen

Digitalisierungsminister Christian Pegel: „Gemeinsam digitale Transformation der Verwaltung vorantreiben“

Mecklenburg-Vorpommerns Digitalisierungsminister Christian Pegel begrüßt den Beitritt Bayerns zur bundesweiten Plattform für Prozessmanagement in der Verwaltung: "Dies ist ein bedeutender Schritt für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland. Als eines der Gründungsmitglieder dieser Plattform hat Mecklenburg-Vorpommern - gemeinsam mit dem Bund und Berlin - früh die Notw Weiterlesen

Sinkende Kriminalitätszahlen in MV: Innenminister Christian Pegel stellt Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor

Ein Dokument 2025-03-25_Präsentation_PKS_2024-Handout.pdfPDF - 682 kB Innenminister Christian Pegel hat heute die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Berichtsjahr 2024 vorgestellt. Die Zahlen zeigen eine insgesamt positive Entwicklung: - Die Gesamtkriminalität in Mecklenburg-Vorpommern ging um 2,7 Prozent zurück. - Weniger Diebstahlsdelikte und Straftaten gegen die sexuelle Selbstbesti Weiterlesen

Presseeinladung: Innenminister weiht neues Feuerwehrgerätehaus ein

Innenminister Cristian Pegel wird am Samstag gemeinsam mit Nordwestmecklenburgs Landrat Tino Schomann und Bürgermeister Martin Reininghaus das neue Feuerwehrgerätehaus der Gemeinde Rehna einweihen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Termin: Samstag, 29. März 2025, 10 Uhr Ort: Freiwillige Feuerwehr Rehna, Goethestraße 18, 19217 Rehna Für den Neub Weiterlesen

Presseeinladung: Innenminister stellt neues Löschfahrzeug in Dienst

Am Freitag übergibt Landesinnenminister Christian Pegel an Torsten Mielke, Bürgermeister der Gemeinde Burow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 160.000 Euro für ein neues Löschgruppenfahrzeug (LF 20) und wird gemeinsam mit dem Gemeindewehrführer Robert Blüthgen das Fahrzeug in Dienst stellen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich ei Weiterlesen

Neubrandenburg: Am Treptower Tor soll kleiner Wollwebergarten entstehen

Die Stadt Neubrandenburg plant an der Kreuzung Friedrich-Engels-Ring und Große Wollweberstraße einen kleinen Stadtgarten. Die Freifläche in der Nähe des Treptower Tors soll bepflanzt und mit Kunstobjekten mit dem Titel "Der Weg zum See" versehen werden. Sie stammen aus der Werkstatt des in der Mecklenburgischen Sennplatte lebenden Künstlers Sylvester Antony. Die Grünflächen werden unter an Weiterlesen

Landesregierung vor Ort: Christian Pegel lädt zum Bürgerforum in Rehna ein

Die Landesregierung lädt wieder zu Bürgerforen in ganz Mecklenburg-Vorpommern unter dem Titel "Landesregierung vor Ort" ein. Der Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung, Christian Pegel, wird sich in einem offenen Bürgerforum am Montag, 24. März, in Rehna im Landkreis Nordwestmecklenburg (siehe Pressemitteilung der Staatskanzlei Nr. 52/2025), den Fragen von Bürgerinnen und Bürgern ste Weiterlesen

Teil der Ueckermünder Straße in Torgelow wird zur Promenade ausgebaut

Die Ueckermünder Straße zwischen Bahnhof- und Karlsfelder Straße im Zentrum von Torgelow wird neu strukturiert und ein Teilbereich als Promenade gestaltet. Die Fahrbahn erhält eine Asphaltbetondecke und der verkehrsberuhigte Bereich wird gepflastert. Aufenthaltsbereiche mit Bänken, Spielgeräten und Grünflächen werden die Promenade einrahmen. Straßenbegleitend werden öffentliche Parkplä Weiterlesen

Gemeinde Göhlen erhält eigenes Wappen

Ein Dokument 20250314_AnlageWappenderGemeindeGöhlen.pdfPDF - 388 kB Die Gemeinde Göhlen im Landkreis Ludwigslust-Parchim erhält ein eigenes Wappen. Den Wappenrief hat das Innenministerium versandt. "Wappen sind wie kaum ein anderes Zeichen geeignet, Wertvorstellungen und Heimatverbundenheit zu fördern", sagt Landesinnenminister Christian Pegel und weiter: "Ich freue mich sehr dem Wunsch der Weiterlesen

Gemeinsame Kampagne mit Fokus auf Handykonsum von Eltern gestartet

3 Dokumente Nr.46_DKSB_Plakate_Schwerin_Sprich_mit_mir1.pdfPDF - 2,2 MBNr.46_DKSB_Plakate_Schwerin_Sprich_mit_mir3.pdfPDF - 3,3 MBNr.46_DKSB_Plakate_Schwerin_Sprich_mit_mir2.pdfPDF - 2,8 MB Mit der Kampagne "Sprich mit mir" des Kinderschutzbund Kreisverbandes Schwerin gemeinsam mit dem Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung MV (LfK) solle Eltern für einen bewussten Handy-Umgang sensibilisiert Weiterlesen