is-mv

Presseeinladung: Innenminister übergibt Zuwendung für Feuerwehr Wessin

Innenminister Christian Pegel wird am Donnerstag an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Crivitz Ortsteil Wessin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 7.000 Euro aus dem Bürgerfonds für die Errichtung einer Terrasse am Feuerwehrhaus überreichen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Donnerstag, 28. August 2025, 17 Uhr Or Weiterlesen

Pegel ehrt Absolventen: „Wer mit Geodaten arbeitet, gestaltet Zukunft“

In einer feierlichen Zeremonie am 23. August in Schwerin wurden die Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungsberufe Vermessungstechnikerin und Vermessungstechniker sowie Geomatikerin und Geomatiker aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein offiziell verabschiedet. Innenminister Christian Pegel hat mit Gudrun Beneicke, erste Direktorin des Landesamtes für innere Verwaltung, die Leistu Weiterlesen

Landespolizei in Mecklenburg-Vorpommern trauert um im Einsatz getöteten Polizeibeamten im Saarland

Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern ist tief erschüttert über den Tod eines Polizeibeamten im Saarland. Der 34-jährige Polizist wurde während eines Einsatzes tödlich verletzt. Innenminister Christian Pegel äußert sein Mitgefühl: "In Gedanken sind wir bei den Angehörigen und Kolleginnen und Kollegen des getöteten Polizeibeamten. Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern wird bis zur Weiterlesen

Innenminister Pegel gratuliert dem Technischen Hilfswerk zum 75-jährigen Bestehen

Anlässlich des 75-jährigen Gründungsjubiläums des Technischen Hilfswerks (THW) hat Innenminister Christian Pegel der Organisation gratuliert und ihre große Bedeutung für den Bevölkerungsschutz in Mecklenburg-Vorpommern betont. "Die Arbeit des THW ist für unser Land unverzichtbar. Bei Hochwasserlagen, Sturmschäden oder großflächigen Stromausfällen haben die Helferinnen und Helfer immer Weiterlesen

Presseeinladung: Minister Pegel übergibt Zuwendungen für zwei Gemeinden

Am Mittwoch überreicht Innenminister Christian Pegel im Landkreis Vorpommern-Greifswald an das Amt Züssow jeweils einen Zuwendungsbescheid für die Erweiterung der Feuerwehrgerätehäuser in den Gemeinden Gribow und Klein Bünzow. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Mittwoch, 27. August 2025, 15.45 Uhr Ort: Dorfstraße 25a, 17390 Klein Bünzow, Feuerwehrgerä Weiterlesen

Presseeinladung: Städtebaufördermittel für Historisches Rathaus in Wolgast

Bauminister Christian Pegel wird am Mittwoch an den Wolgaster Bürgermeister, Martin Schröter, einen Zustimmungsbescheid für die Herstellung von Barrierefreiheit im Rathaus übergeben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zum Termin herzlich eingeladen. Termin: Mittwoch, 27. August 2025, 15.30 Uhr Ort: Rathaus Wolgast, Burgstraße 6, 17438 Wolgast, 2 Etage, Büro des BMDas Rathaus in Wolg Weiterlesen

Mehr freies WLAN in MV – Ehrenamt vernetzt das Land

Mehr freies WLAN für alle: Das Projekt "Freifunk fördern - landesweite Initiative für kostenfreie und offene Internetzugangspunkte mittels WLAN" ist mit großem Erfolg bis Ende 2024 umgesetzt worden. Unter Federführung der Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement Mecklenburg-Vorpommern konnten mithilfe engagierter Freifunk-Initiativen und einer gezielten Förderung aus dem Str Weiterlesen

MV treibt Mobilfunkausbau weiter voran – 17 neue Masten in Planung

Das Land Mecklenburg-Vorpommern investiert weiter in den Ausbau der Mobilfunkinfrastruktur. Insgesamt sind derzeit 17 Mobilfunkmasten im Landeseigentum geplant, um die Netzabdeckung insbesondere in ländlichen Regionen deutlich zu verbessern. "Unser Ziel ist es, auch in bisher schlecht versorgten Gebieten endlich stabile Mobilfunkverbindungen zu ermöglichen. Überall, wo wir als Land nach Bundes Weiterlesen

Städtebauförderprogramme 2026: Städte können ab sofort Anträge stellen

Die Städte des Landes sind aufgerufen, Anträge für die Städtebauförderprogramme des Jahres 2026 zu stellen. Bis zum 15. Oktober können Gelder in den drei Förderprogramme "Lebendige Zentren", "Sozialer Zusammenhalt", "Wachstum und nachhaltige Erneuerung" der Bund-Länder-Förderung beantragt werden. Die Städtebauförderung ist eine Drittelfinanzierung von Bund, Land und jeweils die Städte Weiterlesen

Christian Pegel: „Öffentlicher Dienst wird gerechter, fürsorglicher und zukunftsfähiger“

Innenminister Christian Pegel hat heute dem Kabinett die Reformideen des Landesbeamtengesetzes und des Landesdisziplinargesetzes vorgestellt. Die Änderungen zielen auf eine Modernisierung der Verwaltung, eine Erleichterung der Personalgewinnung und eine höhere Flexibilität beim Einsatz von Beamtinnen und Beamten in Land und Kommunen. "Wir brauchen leistungsfähige Verwaltungen, die auch in Zuk Weiterlesen