is-mv

Genesungswünsche und Dank nach Scheunenbrand in Menkendorf

Nach dem schweren Scheunenbrand in Menkendorf (Landkreis Ludwigslust-Parchim), bei dem am Montagabend ein Feuerwehrmann schwer verletzt wurde, hat sich Innenminister Christian Pegel mit Genesungswünschen an den Betroffenen gewandt: "Die Nachricht von dem verletzten Kameraden hat mich sehr bewegt. Ich wünsche ihm im Namen der Landesregierung und ganz persönlich eine schnelle und vollständige G Weiterlesen

Termin für Landtagswahl 2026 in Mecklenburg-Vorpommern festgelegt

Die Landesregierung hat in der heutigen Kabinettssitzung den Termin für die nächste Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern beschlossen: Die Wahl wird am Sonntag, den 20. September 2026, stattfinden. "Mit der Festlegung dieses Wahltermins schaffen wir frühzeitig Klarheit für Parteien, Wahlbehörden und Bürgerinnen und Bürger. Unser Ziel ist es, eine geordnete und transparente Vorbereitung au Weiterlesen

Nach technischer Erneuerung – Videoüberwachung auf dem Marienplatz in Betrieb genommen

Am Schweriner Marienplatz ist heute die neue Bildüberwachungsanlage in Betrieb genommen worden. Innenminister Christian Pegel betont die sicherheitspolitische Bedeutung dieser Maßnahme: "Mit der neuen Anlage schaffen wir weiter verlässliche Strukturen. Moderne Technik und Polizeipräsenz greifen hier weiter sichtbar ineinander." Die Neuinstallation ist notwendig, da die vorherige Anlage, die 2 Weiterlesen

Landespolizei stemmte 2024 Sonderlagen mit hohem Engagement

Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern war im Jahr 2024 in besonderem Maße gefordert. Neben dem normalen Dienstbetrieb stellten insbesondere zwei Großereignisse zusätzliche Anforderungen an die Einsatzkräfte: die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin sowie die Fußball-Europameisterschaft 2024, die bundesweit für erhöhte Sicherheitsanforderungen sorgte und auc Weiterlesen

Presseeinladung: Bauminister bei Einweihung der Schulsporthalle II in Greifswald

Bauminister Christian Pegel wird am Montag mit Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder die neue Sporthalle im Greifswalder Stadtteil Schönwalde einweihen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Montag, 21. Juli 2025, 14 Uhr Ort: Joliot-Curie-Str. 2, Greifswald Die Gesamtkosten für den Neubau betrugen rund 10,5 Millionen Euro, wobei etwa acht Millionen Euro Weiterlesen

MV übernimmt Vorsitz der neuen Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft bei der Kampfmittelbeseitigung

Im Goldenen Saal im Neustädtischen Palais zu Schwerin wurde die neue Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Kampfmittelbeseitigung (BLAKa) offiziell gegründet. Mecklenburg-Vorpommern übernimmt für die ersten zwei Jahre den Vorsitz. Damit nimmt der Nordosten nach dem Zuschlag für das Bundeszentrum für Munitionsbergung in Nord- und Ostsee in Rostock am 9. Juli 2025 nun auch eine koordinierende Rolle Weiterlesen

Christian Pegel: „Geodäsie ist das Fundament unserer modernen Welt“

Der diesjährige Tag der Geodäsie (22. Juli) steht kurz bevor und bietet in Mecklenburg-Vorpommern erneut spannende Einblicke in die Welt der Vermessung und Geoinformation. Unter dem Motto "Vermessung & Geoinformation - entdecken, ausprobieren und begeistert sein" finden Veranstaltungen in Schwerin, Greifswald und Rostock statt. "Ohne die Arbeit der Geodätinnen und Geodäten würden keine Karte Weiterlesen

Sonderpreis „Sport statt Gewalt 2025“ von Innenstaatssekretär Wolfgang Schmülling und dem Präsidenten des Landessportbundes Bluhm verliehen

Sieben Sportvereine mit herausragendem Einsatz für die Kriminalprävention ausgezeichnet! Zum fünften Mal wurde heute der Sonderpreis "Sport statt Gewalt" vom Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung Mecklenburg-Vorpommern (LfK M-V) in Kooperation mit dem Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern verliehen. Seit 2020 werden Sportvereine aus Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet, die sich über ihre Weiterlesen

Brücke über den Ibitzgraben in der Altstadt von Loitz wird neu gebaut

Die Stadt Loitz plant, die Brücke über den Ibitzbach in der Altstadt neu zu bauen. Die so genannte Ibitzbrücke gegenüber der Grundschule ist in schlechtem Zustand und überdies für den Radverkehr nicht geeignet. Als Ersatz ist ein neues Brückenbauwerk nach aktuellem Regelwerk für den Geh- und Radverkehr vorgesehen. Die Gesamtkosten werden bei rund 220.000 Euro liegen, wovon etwa 207.000 Eu Weiterlesen

Führungswechsel bei der Polizei in Rostock: Neue Amtsinhaber und ein verdienter Ruhestand

In einem offiziellen Rahmen hat Innenstaatssekretär Wolfgang Schmülling heute drei personelle Veränderungen bei der Polizei in Rostock begleitet. Während zwei Führungskräfte in ihre neuen Funktionen eingeführt wurden, wurde der langjährige Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Rostock, Leitender Kriminaldirektor Peter Balschmiter, nach über 40 Dienstjahren verabschiedet. Staatssekretär S Weiterlesen