is-mv

Presseeinladung: Innenminister stellt neues Tanklöschfahrzeug in Dienst

Am Freitag wird Landesinnenminister Christian Pegel in Schlagsdorf gemeinsam mit dem Gemeindewehrführer Stefan Becke das neue Tanklöschfahrzeug (TLF 3000) in Dienst stellen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Freitag, 31. Januar, 19 Uhr Ort: Dorfgemeinschaftshaus, Am Bülten 5, 19217 Schlagsdorf Für den Neukauf des Tanklöschfahrzeugs erhielt die Gemein Weiterlesen

MV startet Ausgabe der Bezahlkarten in der Erstaufnahmeeinrichtung

In der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Mecklenburg-Vorpommern wird morgen erstmals die Bezahlkarte für Leistungsempfänger nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) an etwa 13 registrierte Neuzugänge - acht in Stern Buchholz und fünf in Nostorf-Horst - ausgegeben. Insgesamt 3.000 Karten sind bislang von dem niederländischen Unternehmen "Yoursafe" zur Verteilung zur Verfügung gestellt Weiterlesen

Innenministerium legt Konzept zur Weiterentwicklung der FH Güstrow vor

Innenminister Christian Pegel hat dem Kabinett heute das Konzept zur Weiterentwicklung der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege (FHöVPR) des Landes Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. "Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und der digitalen Transformationsprozesse in unserer Gesellschaft ist eine Weiterentwicklung unserer Fachhochschule mit gleichzei Weiterlesen

Innenminister Christian Pegel: „Bei Abschiebungen brauchen wir Zuständigkeit aus einer Hand“

Innenminister Christian Pegel sieht für mehr und schnellere Abschiebungen eine wesentliche Voraussetzung in der "Reduzierung von Schnittstellen zwischen verschiedenen Behörden und Ebenen bei den Abschiebungen: Die Forderung der Ministerpräsidentenkonferenz nach einer Konzentration der Zuständigkeit für Rückführungen in den sogenannten Dublin-Verfahren, also Rücküberstellungen zwischen EU- Weiterlesen

Christian Pegel: „Die Endfassung der Satzung ist weitgehend durch mich zusammengestellt worden“

Der frühere Energie- und heutige Innenminister Christian Pegel erklärt anlässlich der heutigen PUA-Sitzung: "Ich kann nicht beurteilen, ob und wann sich die Rechtsabteilung der Nord Stream 2 AG mit der Idee einer Stiftungsgründung befasst hat, weil ich mit dieser nicht in Gesprächen gestanden habe. Ich habe aber wiederholt seit 2021 mitgeteilt, dass ich mit meinem regelmäßigen Ansprechpart Weiterlesen

Trauerbeflaggung zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

Anlässlich des "Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" am 27. Januar 2024 ordnet Landesinnenminister Christian Pegel für den Tag landesweit Trauerbeflaggung an. "Wir gedenken an diesem Tag der Opfer des Nationalsozialismus, deren Leben durch ein Unrecht ausgelöscht wurde, das nie in Vergessenheit geraten darf. Millionen von Menschen haben durch deutsches Unrecht und deutsche Weiterlesen

Christian Pegel: „Vermessungstechniker sind die Architekten der Präzision“

Ein Tag der Jubiläen: Heute ehrt Christian Pegel, Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung M-V zum einen das 30-jährige Bestellungsjubiläum der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (BDVI) und blickt zugleich auf das fünfte Jahr der Kooperationsvereinbarung zur Stärkung des Berufsfeldes in Mecklenburg-Vorpommern (siehe Pressemitteilung Nr. 17/2020). "Genau heute vor fünf Jahren Weiterlesen

Innenminister übergibt Fahrzeug für den Katastrophenschutz

Landesinnenminister Christian Pegel hat heute dem Landkreis Ludwiglust-Parchim ein neues Fahrzeug für den Katastrophenschutz übergeben: ein Löschgruppenfahrzeug 20-KatS (LF 20-KatS). Das LF 20-KatS wird künftig bei der Freiwilligen Feuerwehr Neu Kaliß eingesetzt. "Mit der Übergabe dieses Löschgruppenfahrzeugs stärken wir nicht nur die Einsatzfähigkeit unserer Feuerwehr, sondern erhöhen Weiterlesen

Deutschland krisenfester machen: Dritter Bevölkerungsschutztag findet am 12. Juli 2025 in Rostock statt

Bundesinnenministern Faeser und Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Pegel unterzeichnen Kooperationsvereinbarung Mit den heutigen Unterschriften von Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel ist es beschlossene Sache: Der dritte bundesweite Bevölkerungsschutztag findet am 12. Juli 2025 in Rostock statt. Wasser - von Wassermangel bis zu Hochwas Weiterlesen

Ortsänderung! Innenminister übergibt Löschfahrzeug für die Gemeinde Burow

Die Übergabe des Löschfahrzeugs an die Gemeinde Burow, morgen findet nicht in Malchow statt. Termin: Mittwoch, 22. Januar 2025, 13.30 Uhr Ort: Kaserne Damerow, Zur alten Kaserne, 19399 Neu Poserin Bitte beachten Sie die Ortsänderung. Wir danken für Ihr Verständnis. Rückfragen bitte an: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern Telefon: 0385/58812003 E-Mail Weiterlesen