is-mv

Christian Pegel: Mehr Spielraum für Wohnungsunternehmen bei Neubau

Die Novellierung der Förderrichtlinie zum Wohnungsbau sozial wird die Wohnungsunternehmen besser als bisher darin unterstützen, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. "Der Kern der Neufassung ist die Umstellung von einer Zuschuss- auf eine zinslose Darlehensförderung, die mit einem Tilgungsnachlass kombiniert wird", so Landesbauminister Christian Pegel und führt aus: "Wir erhöhen wegen der aktuel Weiterlesen

Weitere Entlastungen der Kommunen von Wohnungsbau-Altschulden ab 2023

Die Landesregierung wird beginnend ab dem Jahr 2023 - als bisher einziges ostdeutsches Bundesland - über die kommenden Jahre Stück für Stück alle Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern vollständig von den Altschulden der kommunalen Wohnungswirtschaft entlasten. Möglich wird dies auch durch eine im Dezember des vergangenen Jahres ergangene Stellungnahme der EU-Kommission. "Auf Grundlage der Ve Weiterlesen

IM-MV: Tag des Europäischen Notrufs: Mit der 112 und per App schnell Leben retten

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern [Newsroom]
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel nimmt den Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar zum Anlass, um auf die einheitliche Notrufnummer 112 aufmerksam zu machen. "Diese kostenlose Notfallnummer kann nicht nur in Deutschland Leben ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell

Trauerbeflaggung aus Anlass der Erdbebenkatastrophe in der türkisch-syrischen Grenzregion

Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel ordnet am 10. Februar 2023 anlässlich der verheerenden Erdbebenkatastrophe in der türkisch-syrischen Grenzregion Trauerbeflaggung an. Die Flaggen werden an den Ministerien und der Staatskanzlei auf halbmast gesetzt. Innenminister Christian Pegel: "Die Bilder, die wir alle jeden Tag aus dem Katastrophengebiet sehen, bestürzen einen. Die viel Weiterlesen

Innenminister Pegel: Neue Onlinewache für M-V ist am Start

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger über eine neue "Onlinewache" digitale Strafanzeige bei der Polizei in Mecklenburg-Vorpommern aufgeben. Ziel ist es, Betroffenen von Diebstahl, Betrug, Sachbeschädigung, Hass im Netz und anderen Straftaten schnell und sicher eine digitale Anzeigenerstattung zu ermöglichen. "Die neue Onlinewache für M-V ist Teil der fortschreitenden Umsetzung des (Onli Weiterlesen

IM-MV: Minister Pegel: Entlastungszug für Fußball-Fans zum Spiel Hansa-Hamburger SV eingerichtet

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern [Newsroom]
Schwerin (ots) - Zum Heimspiel des FC Hansa Rostock gegen den Ham-burger SV in der 2. Fußball-Bundesliga am Sonntag, 5. Februar 2023, setzt die Deutsche Bahn (DB) AG am Spieltag für die Hansa-Fans neben den regulären Zügen in der An- und Abreise ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell

Staatsministerin Alabali-Radovan zu Gast bei der Härtefallkommission M-V

Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus, war heute auf Einladung des Vorsit-zenden Hans-Joachim Engster zu Gast bei der Härtefallkommission Mecklenburg-Vorpommern. In einem regen Erfahrungsaustausch informierte sie u.a. über das Gesetz zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts, mi Weiterlesen

Bauminister ruft zur Beteiligung am Tag der Städtebauförderung auf

Bauminister Christian Pegel ruft die Kommunen von Mecklenburg-Vorpommern auf, sich am bundesweiten Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2023 zu beteiligen: "Städte und Gemeinden sind herzlich eingeladen, ihre Projekte, Planungen und Erfolge vorzustellen. Es gilt zu zeigen, wie sehr diese Förderprogramme die Entwicklung in unserem Land beeinflusst, das Aussehen unserer Städte und Gemeinden ve Weiterlesen

Christian Pegel führt zwei neue Leiter von Kriminalpolizeiinspektionen ins Amt ein

Innenminister Christan Pegel hat heute im Polizeizentrum Waldeck den Leitenden Kriminaldirektor Peter Balschmiter als Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Rostock und Kriminaloberrat Dirk Hoffmann als Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Schwerin offiziell in ihr Amt eingeführt. "Peter Balschmiter leitet schon seit dem 1. Dezember 2022 die Kriminalpolizeiinspektion in Rostock. So konnte er sich Weiterlesen

Loitz, Putbus und Malchow erhalten Förderung aus ELER-Programm

Der Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Loitz, die Herrichtung einer Grünfläche an der Lauterbacher Straße in Putbus und die Sanierung des Orgelmuseums in Malchow werden nach dem 9. Projektauswahllauf des europäischen Programms "Ländliche Entwicklung" im Bereich "Nachhaltige Entwicklung kleinstädtisch geprägter Gemeinden im ländlichen Raum" (LEFDRL M-V) gefördert. Damit neigt sich das Weiterlesen