Leipzig

BPOLI L: Rauchen kann ins Gefängnis führen

Das rauchen unter Umständen auch ins Gefängnis führen kann, musste heute Morgen ein 31-jähriger Marokkaner im Leipziger Hauptbahnhof feststellen. Der 31-Jährige war von Bundespolizisten auf dem Bahnsteig beim Rauchen erwischt worden. Da er die 20 Euro Verwarngeld nicht zahlen wollte, überprüften die Beamten seine Personalien. Dabei stellte sich heraus, dass er vom Amtsgericht Naumburg weg Weiterlesen

BPOLI L: 36-Jähriger rastet am Bahnhof Leipzig-Paunsdorf aus und sorgt für Zugverspätungen

Für Zugverspätungen sorgte am Samstagmittag gegen 13 Uhr ein 36-jähriger Deutscher am Haltepunkt Leipzig-Paunsdorf. Er hielt sich mehrfach im Gleisbereich auf und lief dabei zwischen den Bahnsteigen hin und her. Dabei hinderte der 36-Jährige auch eine S-Bahn an der Weiterfahrt und trat gegen den Zug und versuchte gewaltsam in den Zug einzudringen. Da es ihm nicht gelang in den Zug zu kommen u Weiterlesen

BPOLI L: Frage nach einer wärmenden Decke endet für 38-jährigen Deutschen in der JVA

Das seine Frage nach einer wärmenden Decke für ihn in der Haftanstalt enden würde, damit der 38- Jährige Samstagnacht nicht gerechnet. Er hatte gegen 01:30 Uhr eine Streife der Leipziger Bundespolizei Leipzig auf dem Querbahnsteig des Leipziger Hauptbahnhofes angesprochen und nach einer Decke gefragt. Die Beamten nahmen den Mann mit zur Wache und überprüften seine Personalien. Schnell stel Weiterlesen

BPOLI L: Fahrrad und Besitzer passten nicht zusammen

Manchmal ist es nur der eine Augenblick, der einem sagt, dass etwas nicht stimmt. So auch gestern Abend gegen 18 Uhr am Leipziger Hauptbahnhof. Ein 31-jähriger Deutscher geriet ins Visier einer Streife der Gemeinsamen Einsatzgruppe von Bundes- und Landespolizei "Bahnhof-Zentrum" (GEG BaZe), denn sein Fahrrad passte für die Beamten irgendwie nicht zu ihm. Bei der Kontrolle des Mannes und des Ra Weiterlesen

BPOLI L: Metalldiebe auf frischer Tat gestellt

Am Montagmittag beobachtete ein Mann, wie zwei Personen versuchten, mehrere Stahlträger vom Gelände der Deutschen Bahn in Schkeuditz zu entwenden. Der Zeuge informierte die Polizei. Die Beamten stellten die beiden rumänische Staatsangehörigen noch an ihrem Auto fest. In dieses hatten sie bereits neun Träger verladen. Sowohl der 39-jährige Mann, als auch seine 35-jährige Frau sind bereits Weiterlesen

BPOLI L: „Wildpinkler“ zeigt Hitlergruß und greift Bundespolizisten an

Weil er Reisende bepöbelte und gegen den Zug urinierte, sollte ein 52-jähriger Mann am 19.09.2025 gegen 23:30 Uhr von der Fahrt nach Chemnitz ausgeschlossen werden. Als Bundespolizisten ihn aus der Mitteldeutschen Regio Bahn (MRB) begleiten wollten, begrüßte er diese mit "Heil Hitler". Da er in der Folge immer wieder den Hitlergruß zeigte und er die Polizisten mehrfach beleidigte, sprachen d Weiterlesen

BPOLI L: Polizeibeamten verletzt

Am Samstag, den 6.September gegen 22:45 Uhr kontrollierten Bundespolizisten einen Mann im Hauptbahnhof. Bereits auf die Ansprache reagierte dieser äußerst aggressiv. Als der Venezolaner aufgefordert wurde, sich auszuweisen, schlug er einem Beamten unmittelbar vor die Brust und weigerte sich, ein Personaldokument auszuhändigen. Beim anschließenden Versuch, den Mann mit zur Dienststelle zu neh-m Weiterlesen

BPOLI L: Videoüberwachung am Hauptbahnhof deckt Falschaussage eines Fahrraddiebs auf

Heute Morgen, gegen 03:45 Uhr kontrollierten Bundespolizisten einen 20-jährigen Syrer am Hauptbahnhof in Leipzig. Der Mann hatte ein Fahrrad mit einem beschädigten Schloss bei sich. Als die Beamten auch dieses überprüften, stellten sie fest, dass das Rad als gestohlen gemeldet wurde. Mit der Information konfrontiert, berichtete der Syrer, dass er das Rad kurz vorher für 150 Euro in der Eisen Weiterlesen

BPOLI L: „Steter Tropfen“ führt zur U-Haft

Der Haftbefehl war gestern noch keine 24 Stunden alt, da klickten im Leipziger Hauptbahnhof bei einer einschlägig bekannten 38-jährigen Deutschen schon die Handschellen. Trotz Hausverbot und mehrfachen Anzeigen wegen Hausfriedensbruch hielt sich die 38-Jährige mal wieder im Hauptbahnhof auf und geriet ins Visier der Leipziger Bundespolizei. Schnell stellte sich heraus, dass das Amtsgericht Le Weiterlesen

BPOLI L: Einladung zum Medientermin: Gemeinsam für die Sicherheit im und um den Leipziger Hauptbahnhof – die Gemeinsame Einsatzgruppe „Bahnhof-Zentrum“ (GEG BaZe) feiert 25-jähriges Jubiläum

Seit nunmehr 25 Jahren ist die Gemeinsame Einsatzgruppe "Bahnhof -Zentrum" in und am Verkehrsknotenpunkt mitten im Herzen von Leipzig im Einsatz. Der Zusammenschluss zwischen Bundes- und Landespolizei ist in ihrer Arbeitsweise immer noch einzigartig in Deutschland. Über die Zuständigkeitsgrenzen hinweg bestreifen Polizistinnen und Polizisten beider Behörden gemeinsam regelmäßig den Hauptbahn Weiterlesen