lka-rlp

Polizei unterstützt auch in diesem Jahr den bundesweiten Aktionstag am 03. Juni zur Verkehrssicherheit „sicher.mobil.leben – Kinder im Blick“

Bereits seit 2018 führen die Polizeibehörden der Länder unter den Schlagworten "sicher.mobil.leben" Aktions- und Kontrolltage zu ausgewählten Schwerpunktthemen durch. Das diesjährige Motto lautet "Kinder im Blick". Kinder zählen aufgrund ihrer geringen Körpergröße, mangelnden Lebenserfahrung und eingeschränkten Wahrnehmung zu einer besonders gefährdeten Gruppe im Straßenverkehr. Doch Weiterlesen

Pedelecs sorgen für mehr Mobilität im Alter – aber auch für Gefahren: Das LKA Rheinland-Pfalz gibt Tipps

Pedelecs - also Fahrräder mit der Kombination der Antriebsarten Muskelkraft und Elektromotor - werden auch bei älteren Menschen immer beliebter. Schließlich lassen sich mit einem Pedelec auch längere oder schwierige Strecken einfach zurücklegen. Doch vor allem für Seniorinnen und Senioren gibt es einiges zu beachten, um unfallfrei durch den Verkehr zu kommen. Denn mit der Steigerung der Beli Weiterlesen

Webseminar zur Woche der Medienkompetenz: Täuschungen im digitalen Raum erkennen

Täuschung im digitalen Raum ist allgegenwärtig - sei es durch KI-generierte Bilder und Videos, gefälschte Identitäten oder gezielte Manipulation. Oft beginnt eine digitale Straftat mit einer Lüge, die durch moderne Technologien noch überzeugender wirkt. Täter nutzen diese Möglichkeit, um Vertrauen zu erschleichen und ihre Opfer zu manipulieren. Besonders gefährlich ist dies für Kinder u Weiterlesen

Das erste Smartphone fürs Kind: Tipps für eine sichere Handy-Nutzung

Smartphones sind ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden. Viele Eltern nutzen den Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule, um ihre Kinder mit einem eigenen Smartphone auszustatten. Wann für ein Kind ein Smartphone geeignet ist, sollte individuell am Reifegrad des Kindes festgemacht werden. Mit der Checkliste von SCHAU HIN! können Eltern sich einen Überblick verschaffen, o Weiterlesen

Länderübergreifende Durchsuchungsmaßnahmen bezüglich „Falscher Polizeibeamter“ / Zerschlagung krimineller Strukturen im In – und Ausland

Am Donnerstag, den 08. Mai 2025, vollstreckte die Frankfurter Polizei sowie die spanische "Policia Nacional" Durchsuchungsbeschlüsse und insgesamt vier Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Frankfurt a.M. wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung gegen Bandenmitglieder aus Deutschland und Spanien. Die Koordination mit Spanien wurde durch das BKA gesteuert. Die Bandenmitglieder s Weiterlesen

Weiterhin konsequent im Kampf gegen Drogenkriminalität

Seit dem 1. April 2024 regelt das Gesetz zum Umgang mit Konsumcannabis, das sogenannte Konsumcannabisgesetz, bundesweit den privaten Besitz, Anbau und Konsum von Cannabis für Bürgerinnen und Bürger über 18 Jahre. Innenminister Michael Ebling, der Inspekteur der Polizei, Friedel Durben, und der Präsident des Landeskriminalamtes, Mario Germano, haben nun nach einem Jahr eine erste Bilanz der rh Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung an einem Hochspannungsmast in Albig

In den frühen Morgenstunden des 20.04.2025, etwa gegen 04:00 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter in der Gemarkung Albig im Landkreis Alzey-Worms die Mastfüße eines Hochspannungsmastes, welcher daraufhin in die nahegelegenen Weinreben stürzte. Hierdurch entstand ein Sachschaden in sechsstelliger Höhe. Der Mast ist etwa 100 Meter von einem unmittelbar an der Landstraße 401 gelegenen Weiterlesen

Motorradsicherheit: LKA Rheinland-Pfalz gibt Tipps für eine unfallfreie Saison

Im vergangenen Jahr verunglückten 2.691 Menschen mit ihrem Motorrad auf den Straßen in Rheinland-Pfalz. Dabei wurden 521 Personen schwer verletzt, 35 kamen ums Leben. Um diese alarmierenden Zahlen zu senken, gibt das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) wichtige Hinweise rund um Technik, Ausrüstung und Fahrverhalten: - Kontrollieren Sie regelmäßig Bremsen, Beleuchtung und Reifen - inklus Weiterlesen

„Car Friday“: Bei illegalen Rennen drohen hohe Strafen

Der "Car Friday" ist schon seit längerer Zeit ein fester Bestandteil der Autoschrauber- und Tuning-Szene. Doch bei all der Begeisterung für Autos und leistungsstarke Fahrzeuge gibt es auch immer wieder Probleme wie Lärmbelästigung und illegale Autorennen, die durch "Poser" und "Raser" verursacht werden. Insbesondere an Orten wie dem Nürburgring, dem Zentrum des Motorsports, treffen sich zahlr Weiterlesen

Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern: 41 Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz und eine Festnahme

Die rheinland-pfälzische Polizei hat sich mit zahlreichen Durchsuchungen an einer europaweiten Aktion gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern und die Verbreitung, den Erwerb und Besitz von Kinderpornografie beteiligt. Die Maßnahmen richteten sich in Rheinland-Pfalz insgesamt gegen 49 Beschuldigte (47 männlich, zwei weiblich). Ein Mann im Alter von 51 Jahren aus dem Landkreis Alzey-Worms wurd Weiterlesen