lka-rlp

Aufgepasst: Betrüger nutzen Gruppenfunktion bei Messenger-Diensten.

In der privaten Kommunikation sind Messenger-Dienste nicht mehr wegzudenken. Genutzt werden Messenger-Dienste wie WhatsApp oder auch Telegram aber auch von Betrügern, die sich schnelles Geld versprechen und dafür oft die Funktion der Gruppen-Chats nutzen. Das Landeskriminalamt warnt deshalb vor Betrugsmaschen über Messenger-Dienste. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn man plötzlich einem unb Weiterlesen

Mutmaßliche Darknetdealer-Gruppierung zerschlagen – Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz, des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main und des LKA Rheinland-Pfalz

Mit Unterstützung von Spezialkräften der Polizei und des Zolls wurden am frühen Dienstagabend, 09.09.2025, vier Haftbefehle in Ludwigshafen, Pforzheim und dem Enzkreis vollstreckt. Bei den sich anschließenden Durchsuchungsmaßnahmen dort sowie in Karlsruhe und Mannheim stellten Fahnderinnen und Fahnder in insgesamt 14 Wohnungen und Geschäftsräumen rund zwei Kilogramm Kokain, ca. 15 Kilogramm Weiterlesen

Investment im Netz – Cyberbetrug erkennen

Cybertrading-Fraud: Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben Tipps, um unseriöse Anlageversprechen mit falscher Promi-Werbung zu erkennen. - Werbeanzeigen mit Prominenten versprechen schnelle und hohe Gewinne! - Die auf den Plattformen gezeigte Kursentwicklung der Geldanlage wird nur vorgetäuscht! - Wenn keine weiteren Einzahlungen mehr erfolgen, wendet sich d Weiterlesen

Sicherer Schulweg

Am kommenden Montag beginnt in Rheinland-Pfalz für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt - und für alle Verkehrsteilnehmenden eine besondere Verantwortung. Mit dem ersten Schultag betreten zahlreiche Erstklässler Neuland: Sie müssen den Weg zur Schule oft erstmals allein meistern - zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus. Doch der Weg ins Klassenzimmer birgt Gefahren. Kinder schätzen Verk Weiterlesen

Weiterhin lukrativ: Neue Welle betrügerischer Anrufe in Rheinland-Pfalz

"Genug Betrug": Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale geben Tipps, wie man sich schützen kann Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mahnen zur Vorsicht. Im Juli dieses Jahres konnte die Polizei erneut eine Welle betrügerischer Anrufe mit Fallzahlen im mittleren dreistelligen Bereich registrieren. Fünf- oder sogar sechsstellige Schadenssummen (pro Fall) sind hier Weiterlesen

Festnahme eines weltweit wegen Totschlags gesuchten türkischen Beschuldigten durch die Zielfahndung Rheinland-Pfalz

Die Zielfahnder des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz nahmen am Dienstag, den 15. Juli 2025, einen türkischen Staatsangehörigen fest, der von den türkischen Strafverfolgungsbehörden wegen Totschlags gesucht wurde. Der 44-jährige Mann steht im Verdacht im Jahr 2021 in Istanbul einen Mann im Zusammenhang mit einer vorangegangenen Streitigkeit erschossen zu haben. Im Auftrag der zuständigen Weiterlesen

Entschlossen im Kampf gegen Geldautomatensprenger

Innenminister Michael Ebling zieht eine positive Halbjahresbilanz bezüglich der Bekämpfung von Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz. So ist die Zahl der Geldautomatensprengungen im Bundesland im ersten Halbjahr 2025 erneut deutlich gesunken. Nach aktuellen Zahlen des Landeskriminalamtes wurden bis zum 30. Juni landesweit nur acht Fälle registriert, was einen Rückgang um 46,7 Prozent im Weiterlesen

Genug Betrug: Wie erkennt man unseriöse Verkäufer?

- Die gute Nachricht: Die Mehrheit der privaten und gewerblichen Verkäufer ist vertrauenswürdig. - Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale bieten hilfreiche Tipps, um sich vor Betrug zu schützen. - Wichtig: Für Käufe sollte niemals die Bezahlaktion "für Freunde und Familie" genutzt werden.Das Kaufen und Verkaufen von Waren auf Kleinanzeigen-Portalen ist beliebt, aber unter Umst Weiterlesen

Reisebetrug: Falsche Ferienhäuser – echte Schäden

- "Genug Betrug": LKA und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz geben Tipps für einen sicheren und entspannten Urlaub -Die Sommerzeit naht, die Urlaubsplanung läuft auf Hochtouren. Doch Vorsicht: Immer wieder locken Betrüger mit verlockend günstigen Online-Angeboten für Ferienunterkünfte - doch oft existieren diese Unterkünfte gar nicht. Wer bucht und vorab bezahlt, steht bei Anreise vor eine Weiterlesen

Polizei unterstützt auch in diesem Jahr den bundesweiten Aktionstag am 03. Juni zur Verkehrssicherheit „sicher.mobil.leben – Kinder im Blick“

Bereits seit 2018 führen die Polizeibehörden der Länder unter den Schlagworten "sicher.mobil.leben" Aktions- und Kontrolltage zu ausgewählten Schwerpunktthemen durch. Das diesjährige Motto lautet "Kinder im Blick". Kinder zählen aufgrund ihrer geringen Körpergröße, mangelnden Lebenserfahrung und eingeschränkten Wahrnehmung zu einer besonders gefährdeten Gruppe im Straßenverkehr. Doch Weiterlesen