Genug Betrug: Wie erkennt man unseriöse Verkäufer?
- Die gute Nachricht: Die Mehrheit der privaten und gewerblichen
Verkäufer ist vertrauenswürdig. - Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale bieten
hilfreiche Tipps, um sich vor Betrug zu schützen. - Wichtig: Für Käufe sollte niemals die Bezahlaktion "für Freunde
und Familie" genutzt werden.Das Kaufen und Verkaufen von Waren auf Kleinanzeigen-Portalen ist beliebt, aber unter Umst Weiterlesen