lka-rlp

Polizeiliche Kriminalitätsstatistik 2021 in Mainz vorgestellt: Höchste Aufklärungsquote der Polizei seit 50 Jahren

Die positive Entwicklung der letzten Jahre mit einem kontinuierlichen Rückgang der Straftaten setzt sich weiter fort. Laut Polizeilicher Kriminalitätsstatistik (PKS) 2021 gingen die Straftaten mit 217.305 Fällen im Vergleich zum Vorjahr (2020: 230.304) um 12.999 Fälle zurück, eine Abnahme von 5,6 Prozent. Ohne Berücksichtigung der ausländerrechtlichen Verstöße waren in der Gesamtschau im Weiterlesen

Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Fakeshops

Immer wieder landen Interessierte auf der Suche nach dem günstigsten Preis oder einem bestimmten Angebot im Internet bei einem Fakeshop. Auf der Internetseite fahrrad-handels.de wurden beispielsweise Fahrräder und E-Bikes zu sehr günstigen Preisen angeboten. Wer allerdings die Angaben im Impressum überprüfte, konnte schnell herausfinden, dass mit diesem Shop etwas nicht stimmt. Unter der ang Weiterlesen

Aufforderung zur Tötung von Polizeibeamten im Internet – Haftbefehl und Festnahme des Beschuldigten

Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamts (LKA) Rheinland-Pfalz: Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz - Zentralstelle für die Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZeT_rlp) - hat ein zunächst von der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach geführtes Ermittlungsverfahren übernommen. Dem 55 Jahre alten Beschuldigten, der im Kreis Birkenfeld wo Weiterlesen

Hasskommentare nach der Tat im Landkreis Kusel: LKA hat bereits 15 Verantwortliche ermittelt

Innenminister Roger Lewentz hat eine Woche nach der grausamen Tat im Landkreis Kusel gemeinsam mit LKA-Präsident Johannes Kunz und Generalstaatsanwalt Dr. Jürgen Brauer die ersten Ergebnisse der Ermittlungsgruppe Hate Speech vorgestellt. Beim Landeskriminalamt wurde diese als unmittelbare Reaktion auf festgestellte Hasskommentierungen im Zusammenhang mit der Tat eingerichtet. Sie bearbeitet Fäl Weiterlesen

Sicheres Passwort – So schützen Sie sich vor Datendiebstahl

Ob Emails, Online Banking oder Online-Shopping: Den Zugang zu den eigenen Daten schützt man oft mit einem Passwort. Doch ist dieses wirklich sorgsam genug ausgewählt? Anlässlich des Europäischen Datenschutztages am 28. Januar und des "Ändere-dein-Passwort-Tages" am 01.Februar haben das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die wichtigsten Tipps zusammengestellt, wie Si Weiterlesen

Genug Betrug – Unseriöse Geschäfte mit Kryptowährungen

- Wie man unseriöse Online-Anbieter entlarven kann - - Im Internet und in Sozialen Netzwerken kursiert viel fragwürdige Werbung für Geldanlagen rund um Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. - Oft wird eine sehr hohe Rendite versprochen. Meist bleibt das Geschäftsmodell aber völlig unklar. - In vielen Fällen handelt es sich vermutlich um verbotene Schneeballsysteme, bei denen man w Weiterlesen

Genug Betrug – LKA und Verbraucherzentrale warnen vor Betrugsmaschen im Internet

Auf der Suche nach einem Schnäppchen im Internet durchforsten viele Verbraucherinnen und Verbraucher Kleinanzeigen-Portale. Gerade in Pandemie-Zeiten, in denen coronabedingt keine Flohmärkte oder Basare besucht werden können, eignen sich solche Internet-Plattformen, um Habseligkeiten zu kaufen oder zu verkaufen. Doch unter den vielen Interessenten lauern auch einige Betrüger, die es nur auf da Weiterlesen

Gefälschte Impfausweise auch in Rheinland-Pfalz im Umlauf / Hinweise für Personen, die Impfnachweise kontrollieren

Ob Restaurant, Kino oder Indoor-Sport: Der Impfpass ist durch die Corona-Pandemie zu einem der wichtigsten Ausweisdokumente geworden, da Personen ohne den Nachweis der Impfung gegen Covid-19 der Zugang zu vielen Einrichtungen des öffentlichen Lebens verwehrt bleibt. Das machen sich seit einiger Zeit auch Kriminelle zunutze, die Impfpässe fälschen und im Internet - über soziale Netzwerke und M Weiterlesen

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt warnen vor unseriösen Spendenaufrufen

Alle Jahre wieder rufen in den Wochen vor Weihnachten Organisationen per Post, in der Fußgängerzone oder auf Social-Media-Kanälen zu Spenden auf. Mit emotionalen Bildern und mitleidserregenden Geschichten appellieren sie an das Mitgefühl und die Solidarität der Menschen. Doch nicht alle, die sich als wohltätige Spendensammler ausgeben, tun dies für eine seriöse Sache. Kriminelle täuschen Weiterlesen

Einbruchschutz: Tipps für ein sicheres Zuhause

Einbruchhemmende Haus- und Wohnungstüren erschweren es Einbrechern ins Haus zu gelangen und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass die Täter vorzeitig aufgeben. Doch nicht immer wählen Einbrecher den Weg über die Eingangstür - deshalb rät die Polizei Rheinland-Pfalz auch bei den Nebeneingangstüren, Garagen und Fenstern auf die richtige Sicherung zu achten. Insbesondere bei handelsüblichen Weiterlesen