lka-rlp

Flughafen Hahn – erneute Durchsuchungen Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz

1. Folgemitteilung - 2050 Js 25699/20 Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat das Ermittlungsverfahren betreffend sechs Gesellschaften am Flughafen Frankfurt-Hahn um zwei weitere Beschuldigte erweitert. Das Verfahren richtet sich nunmehr gegen vier Verantwortliche von sechs am Flughafen Frankfurt-Hahn tätigen Gesellschaften sowie einen geschäftlichen Partner eines der schon bisher Beschuldigten. Die Weiterlesen

Polizeikontrollen zur internationalen Bekämpfung mobiler Tätergruppierungen

Unter der Koordination des Landeskriminalamts hat sich die Polizei Rheinland-Pfalz vom 3. bis zum 5. November an gemeinsamen internationalen Kontrollen zur Bekämpfung mobiler Tätergruppierungen beteiligt. Ziel der grenzübergreifenden Kontrollaktion ist die Bekämpfung der Bandenkriminalität, insbesondere des Einbruchsdiebstahls, der Kfz-, Betäubungsmittel- und Urkundenkriminalität, des Mens Weiterlesen

Licht-Test-Aktion 2021 – Polizei Rheinland-Pfalz zieht Bilanz

Wenn das Wetter trüber und die Sicht schlechter wird, ist eine funktionierende Beleuchtung am Fahrzeug unverzichtbar. Zum Start der dunklen Jahreszeit führte die Polizei Rheinland-Pfalz landesweite Verkehrskontrollen durch, um das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer für eine korrekte Fahrzeugbeleuchtung zu schärfen. An 155 Kontrollstellen im Rheinland-Pfalz waren 497 Polizeibeamtinnen und -bea Weiterlesen

LKA-RP: Web-Seminare zu „Sicher – Fahr ich Rad“ und „Fake-Shops erkennen“ am 09. und 10. November

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz [Newsroom]
Mainz (ots) - 1.) Online-Veranstaltung "Sicher - Fahr ich Rad" am 09. November, 14 Uhr: Auch in der Herbstzeit sind noch viele Menschen mit dem Fahrrad unterwegs. Die dunkle Jahreszeit birgt jedoch viele Gefahren, da die Straßen schlechter zu ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, übermittelt durch news aktuell

Tag des Einbruchschutzes am 31. Oktober 2021 – Die Polizei Rheinland-Pfalz gibt online Tipps zum Schutz vor Einbrechern

Kommendes Wochenende werden die Uhren wieder auf die Winterzeit umgestellt. Die sogenannte dunkle Jahreszeit beginnt - und damit auch die Hauptsaison für Einbrecher. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz rät zu erhöhter Aufmerksamkeit. Mit einer Online-Veranstaltung informiert die Polizei am Sonntag, den 31.10.2021 um 15:00 Uhr über Möglichkeiten des Einbruchschutzes. Die Veranstaltung im I Weiterlesen

Sicher zur Schule – auch in der dunklen Jahreszeit

Nach den Herbstferien und mit Beginn der dunklen Jahreszeit birgt der Schulweg zusätzliche Unfallrisiken. Durch die schlechtere Sicht wird es schwerer, andere Verkehrsteilnehmende wahrzunehmen und selbst wahrgenommen zu werden. Nasse, teils glatte Straßen und Wege sorgen zusätzlich für Gefahrenpotenzial. Im Jahr 2020 waren Kinder unter 14 Jahren in 1.202 Verkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz ver Weiterlesen

Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor betrügerischen Inkasso-Schreiben

Aktuell befinden sich landesweit zahlreiche Schreiben eines vermeintlichen Inkasso-Unternehmens im Umlauf. Die Betroffenen werden auf angeblich ausstehende Zahlungen hingewiesen und aufgefordert, einen bestimmten Betrag zu überweisen. In dem vorliegenden Fall erhielten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ein Schreiben einer Person, die sich als Rechtsanwalt des Inkasso-Unternehmens "Inkasso Haup Weiterlesen

„Sicher – Fahr ich Rad“ – Webseminar zur Fahrrad-Sicherheit und Elektromobilität am Dienstag, den 19.10. um 14:00 Uhr

Verkehrssicherheit ist und bleibt wichtig - auch in Zeiten der Corona-Pandemie. Deshalb möchte das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mit dem Polizeipräsidium Mainz in Form eines digitalen Webseminars die Elektromobilität im Bereich Fahrrad sowie die Fahrradsicherung näher darstellen und wichtige Tipps vermitteln. Der Anteil der Pedelecs und E-Bikes an der Verkehrsbeteiligung steigt, denn sie Weiterlesen

Genug Betrug: Identitätsdiebstahl

Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz geben Handlungsempfehlungen bei Datenmissbrauch Rechnungen für angeblich bestellte Ware, unberechtigte Inkassoforderungen oder unerklärliche Abbuchungen vom Bankkonto können ein Indiz dafür sein, dass die eigene Identität von Betrügern missbraucht wird. Die Täter ergaunern persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum, Anschrift Weiterlesen

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und Universität München: Forum zu Hass und Hetze im Internet

Seit heute Vormittag tagen in der Mainzer Staatskanzlei Experten der Politik, Forschung, Lehre, Gesellschaft, Justiz und Sicherheitsbehörden zum Thema: "Hass und Hetze im Internet". Das bereits zum sechsten Mal stattfindende Trierer Forum zum Recht der Inneren Sicherheit (TRIFORIS) steht unter der Schirmherrschaft der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und widmet sich in die Weiterlesen