lka-rlp

Geldautomat in Neustadt-Lachen-Speyerdorf gesprengt – Zeugenaufruf

Geldautomat in Bad Kreuznach gesprengt – Zeugenaufruf

Genug Betrug Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps, um Taschendiebe auszubremsen

Sicheres Zuhause: So schützen Sie Ihre vier Wände vor Einbrechern

Onlinewache geht an den Start und sorgt für direkten Draht zur Polizei

Mainz (ots) - Die Onlinewache bietet den Bürgerinnen und Bürger des Saarlandes und von Rheinland-Pfalz künftig einen unmittelbaren Kontakt zur Polizei über das Internet.

"Die neue Möglichkeit, Straftaten an die Onlinewache zu melden, ist schnell, zeit- und ortsunabhängig und bürgernah", betonten der rheinland-pfälzische Innenstaatssekretär Günter Kern und der saarländische Innenminister Klaus Bouillon beim Start des Weiterlesen

Couragiert handeln – Die Polizei wirbt für Zivilcourage in der Vorweihnachtszeit

Mainz (ots) - Am Weihnachtsmarktstand neben Ihnen pöbelt eine Gruppe Jugendlicher einen älteren Mann an und drohen ihm mit Gewalt. Was tun Sie? Diese Frage ist mit Sicherheit nicht ganz einfach zu beantworten. Viele würden vermutlich ohne in der konkreten Situation zu sein sagen, dass sie dazwischen gehen und sich schützend vor den wehrlosen Mann stellen.

Dieses Verhalten wäre von dem Gedanken getragen, direkt helfen zu wollen. Bei gründlicher Betrac Weiterlesen

Autofahren im Winter: So kommen Sie sicher nach Hause

Mainz (ots) - Nässe, Nebel, Schnee, Laub und Dunkelheit bestimmen gerade die Verhältnisse auf unseren Straßen - eine Herausforderung für jeden Fahrer. Wenn dann noch Alkohol ins Spiel kommt, wird's gefährlich!

Alkohol zur Weihnachtszeit Unter Alkoholeinfluss ans Steuer setzen? Die meisten würden diese Frage mit "Nein" beantworten. Spätestens, wenn aber die Heimreise vom Weihnachtsmarkt oder der Weihnachtsfeier ansteht, wird der gut Weiterlesen

Geldautomat in Montabaur gesprengt – Zeugenaufruf

Was ist nach einem Einbruch zu tun?

Landeskriminalamt warnt vor neuer Versuchswelle „CEO-Fraud“ – Nicht nur Unternehmen betroffen