lka-rlp

Genug Betrug: Warnung vor unseriösen Spendenaufrufen

Alle Jahre wieder rufen in den Wochen vor Weihnachten Organisationen per Post, in der Fußgängerzone oder auf Social-Media-Kanälen zu Spenden auf. Kriminelle missbrauchen humanitäre Notlagen und versuchen auf verschiedenen Wegen die Solidarität durch Fake-Spendenaufrufe auszunutzen. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben Tipps, wie man seriöse Spendenaufrufe Weiterlesen

Internationaler Einsatz zur Bekämpfung des Enkeltricks vom 27.11. bis 08.12.

In einem internationalen Einsatz zur Bekämpfung des Enkeltrickbetrugs gingen Polizeidienststellen aus Polen, Österreich, der Schweiz, Luxemburg, vom BKA, Europol, sowie allen 16 Bundesländern in einer zweiwöchigen Aktion im Auftrag der jeweils verantwortlichen Staatsanwaltschaften gemeinsam gegen Trickbetrüger vor. Bei dem vom LKA Berlin koordinierten Einsatz in enger Abstimmung mit der Staa Weiterlesen

Genug Betrug – Tipps gegen Taschendiebstahl

Insbesondere während der Vorweihnachtszeit bieten sich ideale Bedingungen für Taschendiebe. Das Gedränge in den Innenstädten und auf den Weihnachtsmärkten wird von ihnen geschickt genutzt, um Brieftaschen, Smartphones und andere Wertgegenstände zu entwenden. Im vergangenen Jahr wurden in Rheinland-Pfalz 2.633 Fälle von Taschendiebstahl erfasst. Die Diebe agieren bevorzugt in Menschenmengen Weiterlesen

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11. – Aktion „Orange the World“

Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von Gewalt betroffen. Etwa jede vierte Frau wird mindestens einmal Opfer körperlicher oder sexueller Gewalt durch ihren aktuellen oder früheren Partner. 13.573 Fälle von häuslicher Gewalt weist die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2022 in Rheinland-Pfalz auf. In rund 70 Prozent der Fälle sind Frauen betroffen - u Weiterlesen

Genug Betrug: Warnung vor Fake-Shops

Der Handel wirbt aktuell wieder mit dem sogenannten "Black Friday" am 24. November. Ab morgen stehen hierbei zahlreiche Rabattaktionen im Fokus, um die Umsätze in der Vorweihnachtszeit anzukurbeln. Immer wieder landen Interessierte auf der Suche nach dem günstigsten Preis oder einem bestimmten Angebot im Internet bei einem Fake-Shop. Fake-Shops im Internet locken mit günstigen Preisen, die Ware Weiterlesen

Ebling/Hirsch/Germano: Nicht nachlassen im Kampf gegen Automatensprenger

Innenminister Michael Ebling, der Präsident des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz, Thomas Hirsch und LKA-Präsident Mario Germano haben das gemeinsame Ziel bekräftigt, die Tatgelegenheiten für Geldautomatensprengungen einzudämmen. In 2023 sind in Rheinland-Pfalz bisher 42 Taten von Sprengungen und Sprengversuchen registriert worden. "Jeder einzelne Fall gefährdet Leben und Gesundheit von U Weiterlesen

Gemeinsam die Verbreitung von Kinderpornografie stoppen – LKA bietet zwei Webseminare an

Ob im Internet oder durch Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger mit kinderpornografischen Bildern und Videos konfrontiert, die leichtfertig geteilt werden. Die Wenigsten sind sich bewusst, dass nicht nur das Herstellen, der Erwerb und der Besitz von Kinder- und Jugendpornografie, sondern auch das Weiterleiten und die damit verbundene Verbreitung, strafba Weiterlesen

Licht-Test-Aktion 2023: „Gut sehen! Sicher fahren!“ – Polizei Rheinland-Pfalz zieht nach landesweitem Kontrolltag Bilanz

674 Verkehrsordnungswidrigkeiten und 17 Straftaten: Das ist die Bilanz von landesweiten Verkehrskontrollen, um das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer für eine korrekte Fahrzeugbeleuchtung zu schärfen. Im letzten Jahr stellte sich nämlich heraus, dass jedes vierte Auto mit mangelhaftem Fahrlicht unterwegs war. Der 24-stündige Kontrollzeitraum in diesem Jahr erstreckte sich dabei vom 07. Novembe Weiterlesen

Genug Betrug – Schlüsseldienst und Co: „Vorsicht vor unseriösen Notdiensten“

- Zwischen vielen seriösen Handwerksbetrieben wittern immer wieder auch schwarze Schafe ihre Chance - Dubiose Firmen zocken mit horrenden Forderungen ab - Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale geben Tipps, wie man sich schützen kannEin verlorener oder innen steckender Schlüssel, ein Rohrbruch oder eine verstopfte Toilette: solche Notsituationen nutzen gewiefte Sofortdienste aus, um Kass Weiterlesen

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor unangemessenen Streichen zu Halloween

In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November wird es wieder schaurig-schön: Denn dann ist Halloween und Scharen an Menschen ziehen verkleidet von Haus zu Haus und fordern "Süßes, sonst gibt's Saures". Damit jedoch am Morgen danach kein böses Erwachen droht, sollten auch beim Streichespielen gewisse Regeln eingehalten werden. Denn so mancher Scherz wird schnell zur Straftat. Müll im Vorga Weiterlesen