lka-rlp

LKA-RP: Korrekturmeldung – Fahrräder, E – Bikes und Pedelecs

03.05.2016 – 17:47

Mainz (ots) - Ergänzend zu unserer Pressemitteilung heute Nachmittag, bitten wir folgende Änderung bzw. Korrektur zu beachten:

Im Jahr 2015 verunglückten in Rheinland-Pfalz 2571 Radfahrer, 532 wurden dabei schwer verletzt.

In die ursprünglichen Meldung hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen, wir bitten dies zu entschuldigen. Mittlerweile ist diese Veröffentlichung zwar korrigiert, dennoch möchten wir gern Weiterlesen

LKA-RP: Ob Fahrrad, E – Bike oder Pedelec – Sicherheit und Spaß bei jeder Aktivität

03.05.2016 – 13:18

LKA-RP: Die Fahrradsaison beginnt, aufgepasst – die Diebe sind mit unterwegs!

21.04.2016 – 12:35

Mainz (ots) - Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen sich viele Menschen lieber aufs Fahrrad als ins Auto. Sobald das Fahrrad aber unterwegs abgestellt wird ist Vorsicht angebracht! Die häufig sehr wertvollen Fahrräder sind selten ausreichend gegen Diebstahl geschützt. Viele Fahrradliebhaber unterschätzen die Gefahr eines Diebstahls, dabei dauert dieser nur wenige Augenblicke und erfordert häufig keine detaillierten Fac Weiterlesen

LKA-RP: Freizeit mit Folgen – Schützen Sie sich vor Taschendieben

15.04.2016 – 11:40

LKA-RP: „Gefahr in bunten Tütchen“

12.04.2016 – 14:38

LKA-RP: Auch für Motorradfahrer ist der Winterschlaf bald zu Ende Daher aufgepasst: Ab sofort ist wieder verstärkt mit Motorradfahrern zu rechnen

23.03.2016 – 11:05

LKA-RP: Was tun nach einer Straftat? Der Kriminalitätsopfertag am 22. März soll Bürgerinnen und Bürger informieren und zur Solidarität mit Opfern aufrufen

18.03.2016 – 12:21

Mainz (ots) - Der vom Weissen Ring ins Leben gerufene Tag der Kriminalitätsopfer erinnert jedes Jahr am 22. März an Menschen, die durch Kriminalität oder Gewalt in eine schutzbedürftige Lage versetzt wurden. An diesem Tag finden über das Bundesland Rheinland-Pfalz verteilt unterschiedliche Veranstaltungen statt, in deren Rahmen sich Bürgerinnen und Bürger über Opferschutz, aber auch über das Thema "Prävention" informie Weiterlesen

LKA-RP: Falsche Polizeibeamte in Zivil

26.02.2016 – 11:50

Mainz (ots) - "Die Polizei, Ihr Freund und Helfer" - diese Aussage ist solange richtig, solange es sich um echte Polizeibeamte handelt! Sobald sich aber Betrüger als Polizeibeamte ausgeben und somit das Vertrauen der Bevölkerung erschleichen, ist Vorsicht geboten!

Es kommt leider immer wieder vor, dass Betrüger insbesondere lebensältere Menschen erfolgreich mit dieser Masche täuschen und sich dadurch selbst bereicher Weiterlesen

LKA-RP: Kennen Sie „Locky“? – Hoffentlich nicht! Verhaltenstipps zum aktuellen Computervirus

24.02.2016 – 14:15

Mainz (ots) - "Oh nein, ich habe einen Virus auf meinem PC." - Wie oft haben Sie diesen Satz schon von Bekannten oder Freunden gehört? Zurzeit ist dieses Thema dank des Trojaners "Locky" wieder in aller Munde. Wie Sie Ihren PC vor den (un-)heimlichen Besuchern aus dem Netz schützen können erfahren Sie von der Polizei.

Computerviren sind vielfältig. Generell sind darunter Programme zu verstehen, die sich in die System Weiterlesen

LKA-RP: Wie sicher bewegen Sie sich im Internet?

19.02.2016 – 14:45

Mainz (ots) - Das Internet nimmt in der heutigen Zeit einen immer größeren Stellenwert ein. Insbesondere durch Smartphones oder Tablets ist die Nutzung von Internetangeboten nahezu jederzeit möglich. Doch wie kann sich der sogenannte User vor den Gefahren und Risiken im Netz schützen? Checken Sie Ihr Verhalten für die Internetnutzung - die Polizei berät Sie gerne.

Ihr persönlicher "Sicherheitskompass" sollte sich a Weiterlesen