lka-rlp

Tag des Einbruchschutzes am 29. Oktober 2023 – Die Polizei Rheinland-Pfalz gibt Tipps zum Schutz vor Einbrechern

Kommendes Wochenende werden die Uhren wieder auf die Winterzeit umgestellt. Die sogenannte dunkle Jahreszeit beginnt - und damit auch die Hauptsaison für Einbrecher. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz rät zu erhöhter Aufmerksamkeit. Mit einer Online-Veranstaltung informiert die Polizei in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz am Freitag, den 27.10.2023 um 16:00 Uhr über Weiterlesen

„Genug Betrug“/ Identitätsdiebstahl – Was tun bei Datenmissbrauch?

Rechnungen für angeblich bestellte Ware, unberechtigte Inkassoforderungen oder unerklärliche Abbuchungen vom Bankkonto können ein Indiz dafür sein, dass die eigene Identität von Betrügern missbraucht wird. Die Täter stehlen persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum, Anschrift, Kreditkarten- oder Kontonummern, um auf fremde Kosten Verträge abzuschließen. Die Betrüger gelangen über Phish Weiterlesen

Licht-Test-Aktion 2023: „Gut sehen und sichtbar sein!“

Informationen der Polizei Rheinland-Pfalz für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Der Herbst hat begonnen, das Wetter wird trüber und die Autofahrenden sind vermehrt in Dämmerung und Dunkelheit unterwegs - eine gute Beleuchtung ist da Pflicht. Aus diesem Grund veranstalten die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) jedes Jahr im Oktober den Li Weiterlesen

Wie smart sind smarte Türschlösser?

Der gute alte Schlüsselbund - Schwer und unhandlich, so klirrt dieser echte Klassiker analoger Sicherheitstechnik seit Ewigkeiten durch die deutschen Haushalte. Aber kann man das nicht auch leicht, smart und digital machen? Nicht wenige fragen sich dies mit Blick auf ihre ausgebeulten Hosentaschen und dem allgegenwärtigen Trend zur Digitalisierung. Und tatsächlich, wer im Netz nach smarten Tür Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung von Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Weitere Festnahmen und Durchsuchungen wegen des Verdachts der Unterstützung und der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz - Landeszentralstelle zur Bekämpfung von Terrorismus und Extremismus (ZeT_rlp) - und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz haben heute zwei deutsche Staatsangehörige festgenommen, denen u.a. der Vorwurf der Unterstützung Weiterlesen

Welttierschutztag am 4. Oktober – Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informiert über illegalen Welpenhandel und mahnt zur Vorsicht beim Hundekauf

Dem Anblick niedlicher Hundewelpen können nur wenige widerstehen. Doch zum Welttierschutztag am 4. Oktober rät das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) zur Vorsicht, wenn man sich einen Hund anschaffen will. Das Geschäft mit Hundewelpen - und auch Katzenbabys - boomt und ist deshalb auch ein lukratives Geschäft für Kriminelle. Viele der im Internet oder anderswo angebotenen Tiere werden - Weiterlesen

Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen Geldautomatensprengungen

In den frühen Morgenstunden endeten heute bundesweite Verkehrskontrollen der Polizeibehörden zur gemeinsam Bekämpfung des Kriminalitätsphänomens "Geldautomatensprengungen". Koordiniert durch die darauf spezialisierte Task Force des LKA Niedersachsen hatten sich für die dritte Fahndungs- und Kontrollaktion dieser Art die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saar Weiterlesen

Künstliche Intelligenz kann polizeiliche Arbeit unterstützen

Landes- und Bundeskriminalamt sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern kooperieren in einer für die Polizei bundesweit einmaligen Kooperation seit 2021 im Bereich der Künstlichen Intelligenz, um Wissenschaft und Forschung eng zu verzahnen. Ziel ist die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) für polizeiliche Zwecke. Innenminister Michael Ebling, Weiterlesen

Achtung Wenn günstig richtig teuer wird!

- Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt raten, genau hinzusehen. - Fake-Shops im Internet locken mit günstigen Preisen, die Ware wird aber nicht geliefert. - Unseriöse Angebote im Netz weiten sich auf Facebook und Instagram aus. - Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale geben Tipps, wie man betrügerische Anbieter im Netz erkennt.Die gefälschten Verkaufsplattformen mit unseriösen A Weiterlesen

Zielfahndung Rheinland-Pfalz nimmt mutmaßlichen Mörder fest

Die Zielfahnder des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz nahmen am Dienstag, den 5. September 2023, einen türkischen Staatsangehörigen fest, der von den türkischen Strafverfolgungsbehörden wegen Mordes gesucht wurde. Der Mann soll im Jahr 2021 in der Türkei gemeinsam mit weiteren Mittätern einen anderen Mann brutal zusammengeschlagen haben. Die Zielfahndung übernahm die Fahndung nach dem Ge Weiterlesen