Minden-Lübbecke

Ausgangsbeschränkungen: Polizei registriert trotz Verstöße weiterhin ruhiges Einsatzgeschehen

Die Menschen im Kreis Minden-Lübbecke halten sich nach Einschätzung der Polizei auch weiterhin im überwiegenden Teil an die geltenden Ausgangsbeschränkungen. Nachdem bereits die ersten beiden Nächte ohne große Auffälligkeiten verliefen (wir berichteten), bot sich den Beamten in den folgenden Nächten des zweiten Weihnachtstages und des Sonntags jeweils von Weiterlesen

Pkw-Brand in Tiefgarage: Sechs Anwohner vorübergehend evakuiert

Kreisweite Ausgangsbeschränkungen: Polizeibilanz fällt nach zwei Nächten positiv aus

Die Polizei im Kreis Minden-Lübbecke zieht nach den beiden ersten kreisweiten nächtlichen Ausgangsbeschränkungen eine positive Bilanz. "Der absolut überwiegende Teil der Menschen im Mühlenkreis hat sich an die Regelungen gehalten", so ein Behördensprecher am Morgen des ersten Weihnachtstages. Auf ihren nächtlichen Streifenfahrten konnten die Beamten Weiterlesen

Nach Unfall in Oppenwehe: Polizei bittet SUV-Fahrer um Kontaktaufnahme

Nachdem es am Samstag vergangener Woche zu einer Beschädigung an einem geparkten Seat an der Oppenweher Straße gekommen ist, bittet die Polizei den Fahrer eines SUV sich bei ihr zu melden.

Der Besitzer des Seat hatte seinen Wagen Nahe der Einmündung "Zum Dorferfeld" an dem Zufahrtsweg zu den Hausnummern 15 bis 21 der Oppenweher Straße abgestellt. Gegen 18 Uh Weiterlesen

Mutmaßliche Impfgegner überkleben Infoplakate der Stadt – Polizei nimmt Ermittlungen auf

Während einer Streifenfahrt auf der Breslauer Straße bemerkten die Beamten am späten Dienstagabend gegen 23.35 Uhr, dass Unbekannte ein Corona-Informationsplakat beschädigt hatten.

So wurde das Plakat im unteren Bereich durch flächiges Aufkleben eines weißen Zettels mit entsprechender ablehnender Kommentierung von den mutmaßlichen Impfgegnern verunstalte Weiterlesen

Nach Festnahme wegen Fahrraddiebstahl und Drogenhandel: Polizei stößt auf weitere 40 mutmaßlich entwendete Räder

Nach der Festnahme eines 52-jährigen Mindeners wegen des Verdachts auf mehrfachen Fahrraddiebstahls sowie Drogenhandels (wir berichteten), ist die Polizei bei ihren Ermittlungen auf weitere 40 mutmaßlich entwendeten Fahrrädern gestoßen.

In einer in einem Keller eingerichteten Werkstatt des Mannes fanden die Beamten in der vergangenen Woche 37 Räder, rund 70 Fahrra Weiterlesen

Nach Brand in Frotheim: Polizei vermutet Feuerwerksraketen als Auslöser – Ermittler suchen zwei Jugendlichen als Zeugen