Mönchengladbach

Drei Einbrüche in Mönchengladbach – Täter flüchten jeweils nach Alarmauslösung

Mönchengladbach, 22. Juni 2025 - Am vergangenen Wochenende kam es in Mönchengladbach zu drei Einbrüchen, bei denen bislang unbekannte Täter jeweils nach Auslösen von Alarmanlagen flüchteten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. 1. Einbruch in der Kabelstraße Unbekannte Täter überkletterten in den frühen Morgenstunden ein verschlossenes Tor auf eine Weiterlesen

Zwei Tatverdächtige gestellt nach Rollerdiebstahl

Die Polizei hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 20. Juni, einen 27-Jährigen und einen 25-Jährigen stellen können, die kurz zuvor mutmaßlich einen Motorroller an der Hohlstraße entwendet und diesen unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln geführt hatten. Ein 18-jähriger Mönchengladbacher bemerkte um kurz nach 1 Uhr in der Nacht zwei Männer, die ohne Helm und augensch Weiterlesen

Verkehrsunfall in Giesenkirchen: 17-Jährige leicht verletzt – Autofahrer flüchtig

Am Dienstag, 17. Juni, ist es gegen 10.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Dominikus-Vraetz-Straße in Giesenkirchen gekommen. Eine 17-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Der beteiligte Autofahrer entfernte sich vom Unfallort. Nach Aussage der 17-Jährigen habe sie zu diesem Zeitpunkt die Dominikus-Vraetz-Straße gemeinsam mit einer Freundin überquert. Als sie sich bereits auf der Straße b Weiterlesen

Betrug am Telefon: Falscher Bankmitarbeiter bringt 63-Jährige um hohen Geldbetrag

Am Mittwoch, 18. Juni, ist eine 63-jährige Frau aus Windberg durch Telefonbetrug um einen insgesamt hohen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Die Frau erhielt gegen 11.15 Uhr einen Anruf auf ihrem Mobiltelefon. Es meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter der Hausbank der 63-Jährigen. Als Grund für den Anruf gab er an, dass ihm zwei auffällige Überweisungen auf dem Konto der Frau aufgef Weiterlesen

Kontrolltag im Rahmen der europäischen Aktionswoche ROADPOL zum Thema „Operation Alcohol & Drugs“

Die Polizei Mönchengladbach hat sich an der länderübergreifenden Kontrollwoche "Operation Alcohol & Drugs" der europäischen Kontrollaktion ROADPOL beteiligt. Am Mittwoch, 18. Juni, hat die Polizei Mönchengladbach direktionsübergreifend mit Beamtinnen und Beamten des Verkehrsdienstes sowie aus dem Wach- und Wechseldienst in den Ortsteilen Rheydt (Odenkirchener Straße) und Mönchengladbach I Weiterlesen

Gemeinsame Pressemeldung von Polizei und Feuerwehr Mönchengladbach: Unfall auf der Gladbacher Straße: Motorradfahrer tödlich verletzt nach Kollision mit Linienbus

Am Donnerstagnachmittag, 19. Juni, ist es gegen 16 Uhr auf der Aachener Straße im Kreuzungsbereich zur Groterather Straße zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen: Ein 23-jähriger Motorradfahrer fuhr, aus Richtung Dorthausen kommend, auf der Gladbacher Straße in Fahrtrichtung Rheindahlen. An der Kreuzung Groterather Straße kollidierte er mit einem Linienbus der NEW, der seinerseits aus Ric Weiterlesen

Einsatz gegen mutmaßliche Drogenhändler – Durchsuchungen und Festnahmen im Rheinland

Wir teilen hier eine gemeinsame Presseerklärung der ZeOS NRW und der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis-Neuss In einem von der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straf-taten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW) wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge geführten Ermittlungsverfahren durchsuchten Einsatzkräfte der Kreispolizeibeh Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach 54-Jährigem wird zurückgenommen: Aufenthaltsort konnte ermittelt werden

Die gestern Mittag eingeleitete Öffentlichkeitsfahndung nach dem 54-jährigen Andrè H. wird hiermit zurückgenommen. Der Aufenthalt des Vermissten konnte inzwischen ermittelt werden. Es bestehen keine Anhaltspunkte für eine Gefahr für Leib oder Leben. (cr) Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizei Mönchengladbach Pressestelle Telefon: 02161 29 10222 E-Mail: pressestelle.moenchengladba Weiterlesen

Landesweite Aktionswoche: Erfolgreiche Dank- und Denkzettelaktion zur Schulwegsicherheit

3 weitere Medieninhalte Der Wunsch nach mehr Sicherheit im Straßenverkehr wohnt wohl jedem Verkehrsteilnehmer und jeder Verkehrsteilnehmerin, unabhängig vom Alter oder mit welchem Verkehrsmittel sie auf den Straßen unterwegs sind, inne. Was vielen allerdings nicht immer bewusst ist, ist dass sie selbst einen Großteil durch das eigene Verhalten dazu beitragen können. Vor allem für die klein Weiterlesen

Pedelec-Fahrerin nach Kollision mit Einkaufswagen schwer verletzt

In einer Unterführung an der Gartenstraße in Rheydt ist eine Pedelec-Fahrerin am Dienstag, 17. Juni, gegen 16.30 Uhr gestürzt und erlitt eine Kopfverletzung. Nach Aussage ihrer Begleitung befuhr die 66-Jährige mit ihrem Pedelec die Gartenstraße vom Pahlkebad kommend in Richtung Mühlenstraße. Beim Einfahren in die dortige Unterführung sei sie mit zwei leeren Einkaufswagen kollidiert, die i Weiterlesen