Münster

Täter flüchten nach Geldautomatensprengung mit BMW – Korrektur des Kennzeichens

Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Münster und der Polizei Gelsenkirchen Nachtrag zur Pressemitteilung "Geldautomatensprengung in Gelsenkirchen - dunkler BMW vom Tatort flüchtig" (ots vom 26.10., 8:56 Uhr) Der Pkw, mit dem die unbekannten Täter nach der Sprengung eines Geldautomaten in Gelsenkirchen geflüchtet sein sollen, hatte die Kennzeichen D-ID 183 angebracht. Die in der Ursprungsm Weiterlesen

Geldautomatensprengung in Gelsenkirchen – dunkler BMW vom Tatort flüchtig

Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Münster und der Polizei Gelsenkirchen In der Nacht zu Donnerstag (26.10.) haben unbekannte Täter einen Geldautomaten in der Geschäftsstelle einer Sparkassen-Filiale an der Kanzlerstraße in Gelsenkirchen gesprengt. Nach ersten Erkenntnissen verschafften sich drei Unbekannte gegen 3:15 Uhr gewaltsam Zugang in die Bank. Der Spurenlage zufolge sprengten si Weiterlesen

Betrügerische Telefonanrufe häufen sich – Polizei gibt Verhaltenshinweise

In den letzten Tagen sind der Polizei Münster wieder vermehrt kriminelle Telefonanrufe gemeldet worden, bei denen Trickbetrüger versuchen, vor allem ältere Menschen durch sogenannte "Schockanrufe" um Geld zu betrügen. Dabei nutzen die Täter verschiedene Vorgehensweisen. So geben sie sich zum Beispiel als Polizeibeamte aus und behaupten, ein Angehöriger habe einen Unfall gehabt. Andere gauke Weiterlesen

Unfall mit Motorrad auf A 30 – 20-Jähriger schwer verletzt

Ein 20-jähriger Mann aus Ibbenbüren ist am Dienstagnachmittag (24.10. 17:12 Uhr) bei einem Alleinunfall mit seinem Motorrad in der Auffahrt Rheine-Kanalhafen zur Autobahn 30 in Fahrtrichtung Hannover schwer verletzt worden. Der Motorradfahrer verlor ersten Ermittlungen zufolge aufgrund überhöhter Geschwindigkeit bei feuchter Fahrbahn im Kurvenbereich der Autobahnauffahrt die Kontrolle über se Weiterlesen

Kinderräder und Brautkleid aus Keller entwendet – Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Sonntag (22.10.) auf Montag (23.10.) haben sich bislang unbekannte Täter Zugang zu Kellerräumlichkeiten eines Mehrfamilienhauses im Nerzweg verschafft und drei Kinderfahrräder und ein Brautkleid entwendet. Laut Angaben der 25-jährigen Eigentümerin verließ sie am Sonntag zwischen 17 und 18 Uhr ihr Kellerabteil. Als die Münsteranerin am Montagmorgen gegen 9:30 Uhr den Raum er Weiterlesen

POL-MS: Unbekannte sprengen Geldautomaten in Marl – Bankgebäude stark beschädigt

Polizei Münster [Newsroom]
Marl (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Münster und der Polizei Recklinghausen Unbekannte haben am frühen Dienstagmorgen (24.10., 4:08 Uhr) einen Geldautomaten in einer Bankfiliale am Bachackerweg in Marl gesprengt. Nach ersten ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizei Münster, übermittelt durch news aktuell

Aktionswochenende zum Thema „Einbruchschutz“ in Münster – Kostenlose Beratung der Polizei

Wie lassen sich das Haus oder die Wohnung wirksam vor Einbrechern sichern? Wie werden Fenster und Türen zu schwer überwindbaren Hürden? Die Polizei Münster gibt kostenlos praktische Ratschläge zum Thema Einbruchschutz in der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle am Freitag, 27.10.2022, 10:00-14:00 Uhr, Rothenburg 2, 48143 Münster. Bitte melden Sie sich für eine Beratung unter 275-1111 oder Weiterlesen

Unbekannte brechen in Einzelhandel ein – Tresor entwendet

Unbekannte sind am frühen Samstagmorgen (21.10., 3 Uhr bis 8 Uhr) in einen Einzelhandel an der Marktallee eingebrochen und haben einen Tresor entwendet. Die Täter kletterten zunächst auf eine Flachdach-Garage und brachen von dort ein Fenster auf. Durch das geöffnete Fenster stiegen sie dann in das Gebäude ein. Im Inneren entwendeten sie den Tresor des Geschäftes und warfen ihn von der Garag Weiterlesen

Hakenkreuze an Restaurant an Bremer Straße geschmiert – Zeugen gesucht

Am frühen Samstagmorgen (21.10.2023) haben bislang unbekannte Täter sowohl Hakenkreuze als auch Pentagramm-Symbole an die Fensterscheibe eines Restaurants an der Bremer Straße geschmiert. Laut Aussagen des 40-jährigen Besitzers des Restaurants verließ er die Räumlichkeiten gegen 1:30 Uhr. Als er gegen 11 Uhr zurückkehrte, fielen ihm die Schmierereien mit weißer Farbe auf. Die Polizei bitte Weiterlesen

Fahrradstaffel kontrolliert verstärkt Radverkehr – 19 Verstöße mit Mobiltelefon

Am Mittwochnachmittag (18.10., 16 bis 18 Uhr) hat die Fahrradstaffel der Polizei Münster verstärkt Kontrollen des Radverkehrs auf der Promenade durchführt. Insgesamt stellten die Beamten dabei 19 Verstöße fest, bei denen Fahrradfahrer ihr Mobiltelefon während der Fahrt nutzten. Die eingesetzten Polizistinnen und Polizisten überprüften zudem ein Fahrzeug, welches wie ein Fahrrad aussah, sic Weiterlesen