Oberbayern-Süd

Schreinerei niedergebrannt – Mehrere Millionen Euro Schaden –

PERSDOF, GDE. RIEDERING, LKR. ROSENHEIM. Mehrere Millionen Euro Sachschaden entstanden am Samstagabend, 18.01.2020, beim Brand einer Schreinerei im Weiler Persdorf in der Gemeinde Riedering (Lkr. Rosenheim). Das Werkstattgebäude brannte vollständig nieder. Auch benachbarte Gebäude wurden teilweise beschädigt. Feuerwehr und Bayerisches Rotes Kreuz waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Die Kripo Rosenheim hat die Ermittlungen übernommen.

Speed im Gepäck – Ungar wegen Drogenbesitz in Haft – Grenzpolizei im Zug erfolgreich

TEISENDORF, LKR. BERCHTESGADENER LAND. In einem Nahverkehrszug kontrollierten Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Piding am Freitagnachmittag, 17.01.2020, gegen 15:30 Uhr einen 27-jährigen Ungarn. Die Kontrolle förderte über 100 Gramm verbotenes Amphetamin zutage, weshalb der Ungar nun in Untersuchungshaft sitzt. Die Kriminalpolizeiinspektion Traunstein hat die Ermittlungen übernommen.

Brand eines leerstehenden Bauernhauses – Sachschaden ca. 150.000 Euro

WALDKRAIBURG, LKR. MÜHLDORF AM INN. Einen Brand in einem, seit mehreren Jahren unbewohnten Bauernhaus im Waldkraiburger Ortsteil Rausching bemerkten Nachbarn am späten Freitagabend, 17.01.2020, gegen 22:15 Uhr und setzten einen Notruf ab. Die alarmierten umliegenden Feuerwehren waren mit 150 Kräften im Einsatz und konnten nach ca. drei Stunden „Brand aus“ melden. Die Kriminalpolizei schätzt den Sachschaden derzeit auf ca. 150.000 Euro und hat die Ermittlungen übernommen.

Raubüberfall in Wohnung – 3 Männer in Haft

TRAUNSTEIN. Drei Männer überfielen am Samstagabend, 11. Januar 2020, einen 53-Jährigen in seiner Wohnung in Traunstein, verletzten dabei das Opfer und flüchteten mit geraubten Gegenständen des 53-Jährigen. Noch am Tatabend gelang der Polizei die Festnahme von zwei Tatverdächtigen, der seitdem gesuchte dritte Tatverdächtige konnte am 16. Januar ebenfalls festgenommen werden. Alle drei befinden sich in Untersuchungshaft.

Polizeiberatung von der Fachfrau: Kriminalhauptmeisterin Manuela Schröck berät ab sofort

LKR. MIESBACH. Die Polizei hilft, bevor es zu spät ist! So lautet das Motto der Kriminalpolizeilichen Fachberaterinnen und Fachberater der sechs Kripo-Dienststellen im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd. Kriminalhauptmeisterin Manuela Schröck ist „die Neue“ bei der Kriminalpolizeistation in Miesbach und steht dort ab sofort für Informationen rund um die Themen Trickbetrug, Diebstahl, Einbruch und für viele andere Fragen zur Verfügung.

Amtswechsel an der Spitze der Polizeiinspektion Bad Aibling

Bad Aibling – Im November 2019 verabschiedete sich Polizeioberrat Mario Huber als Leiter der Polizeiinspektion Bad Aibling, welche er seit mehr als 2 Jahren souverän führte. Er wechselte zum Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration. Auf ihn folgt der 47 jährige Polizeioberrat Johann Brumbauer, welcher zur Polizeiinspektion Bad Aibling abgeordnet wurde.