oberbergischer-kreis

Sicher Shoppen in der Black Week – keine Chance für Betrüger und Fakeshops!

Auch in diesem Jahr läuten die Rabatttage wie der "Black Friday" und der "Cyber Monday" die heiße Phase des vorweihnachtlichen Online-Shoppings ein. Viele Shops werben mit günstigen Preisen und locken mit unwiderstehlichen Angeboten. Die Begeisterung und die Vorfreude auf ein echtes Online-Schnäppchen sind groß. Aber Achtung - hinter vielen der vermeintlich tollen Angeboten stecken "Fake"-Sho Weiterlesen

Fahndungs- und Kontrolltag im Oberbergischen Kreis

Im Oberbergischen Kreis wurde am Dienstag (25. November) ein Fahndungs- und Kontrolltag durchgeführt. Bei der direktionsübergreifenden Kontrollaktion, welche durch Kräfte der Bereitschaftspolizei unterstützt wurde, stand die Bekämpfung der Eigentumskriminalität und der Hauptunfallursachen im Vordergrund. Die Kontrollen, bei denen 60 Beamtinnen und Beamte eingesetzt wurden, waren Teil einer l Weiterlesen

Nachtragsmeldung: Senior nach Verkehrsunfall im Krankenhaus verstorben

Der 89-Jährige aus Eitorf, der am Sonntag (23. November) nach einem Verkehrsunfall auf der B478/Brölstraße mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert wurde (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/6164479), ist seinen Verletzungen erlegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02261/8199-1212 E-Mail: p Weiterlesen

Wild ausgewichen und in Leitplanke gekracht

Ein 25-Jähriger aus Wiehl für am Dienstagabend (25. November) gegen 19:20 Uhr auf der L302 auf der Kaltenbacher Straße in Richtung L302. Vor einer Kurve versuchte er nach eigenen Angaben einem Tier auf der Fahrbahn auszuweichen. Dabei kam er nach rechts von der Straße ab und kollidierte mit einer Leitplanke, die sich durch den Motorraum bohrte. Der 25-Jährige zog sich bei dem Unfall leichte V Weiterlesen

Autoscheibe eingeschlagen und Tasche geklaut

Zwischen 18 Uhr und 20:15 Uhr am Dienstag (25. November) haben Unbekannte bei einem in der Straße "Am Hans-Teich" geparkten VW Polo die Scheibe eingeschlagen. Die Diebe entwendeten eine schwarze Umhängetasche und ein Portmonee. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Weiterlesen

40 Tonner landet im Graben

Am Montagmorgen (24. November) fuhr ein 40-jähriger Lkw-Fahrer auf der L299 in Richtung Obersteeg, als er gegen 05:15 Uhr kurz vor der Ortslage Köttingen von der Fahrbahn abkam und im Graben landete. Nach Angaben des Fahrers war ein Tier auf der Fahrbahn. Beim Versuch, diesem auszuweichen, kam es zu dem Unfall. Die L299 war für die Bergung des Lkw über mehrere Stunden bis etwa 12:30 Uhr gesper Weiterlesen

Alkoholisierter Autofahrer kollidiert Baum

Ein 19-jähriger Reichshofer fuhr am Samstag (22. November) auf der L324 zwischen Buchen und Eckenhagen, als er gegen 01:48 Uhr von der Fahrbahn abkam und mit seinem Corsa gegen einen Baum prallte. An dem Corsa entstand erheblicher Sachschaden. Ein Atemalkoholtest bei dem 19-Jährigen fiel positiv aus. Er musste auf der Polizeiwache eine Blutprobe abgeben. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Weiterlesen

Mehrere Autos in Waldbröl beschädigt – Zeugen gesucht

Am Samstagabend (22. November) haben Unbekannte in Waldbröl mehrere Autos beschädigt und deren Reifen zerstochen. In der Homburger Straße bemerkte ein Zeuge gegen 22:25 Uhr die zerstochenen Reifen an einem Renault Traffic. Zwischen 17 und 23 Uhr zerstachen Unbekannte die Reifen eines im Eichbornweg abgestellten VW Golf und eines Smart Fortwo. In der Denkmalstraße wurde an den Reifen eines Merc Weiterlesen

Rettungshubschrauber nach Verkehrsunfall im Einsatz

Bei einem Verkehrsunfall auf der B478 Brölstraße in Waldbröl wurde am frühen Sonntagabend (23.11.2025) ein 89-jähriger Eitorfer schwer verletzt. Gegen 16:50 Uhr war er mit seinem Pkw auf der Brölstraße in Fahrtrichtung Rupichteroth unterwegs. In Höhe der Ortschaft Rossenbach kam er auf schneeglatter Fahrbahn in den Gegenverkehr und stieß dort mit einem entgegenkommenden Kleintransporter z Weiterlesen

Zeuge verhindert Automatenaufbruch

Am Freitagabend (21. November) gegen 21:30 Uhr bemerkte ein 57-jähriger Bergneustädter, wie ein Unbekannter versuchte, mittels eines Trennschleifers einen Zigarettenautomaten in der Straße "Sonnenkamp" zu öffnen. Der Bergneustädter ging auf den Unbekannten zu und sprach ihn an, worauf dieser in Richtung der Breslauer Straße davonging. Der Zeuge beschrieb den Unbekannten als männlich, ca. 30 Weiterlesen