oberbergischer-kreis

17-jähriger Autofahrer flüchtet vor der Polizei

Durch Flucht versuchte sich ein 17-jähriger Autofahrer aus Gummersbach am Mittwochabend (9. Juli) einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Gegen 23:10 Uhr wollten Polizisten den 17-jährigen Fiesta-Fahrer auf der Seßmarstraße unweit der Einmündung zur Straße "An der Schüttenhöhe" kontrollieren. Mittels entsprechender Anhaltesignale forderten sie den Autofahrer auf, anzuhalten. Der 17-Jährige Weiterlesen

Pedelec-Diebstahl in Denklingen

Unbekannte stahlen am 9. Juli (Mittwoch) das Pedelec einer 44-jährigen Reichshoferin. Das Pedelec wurde von der 44-Jährigen um 10:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Hauptstraße abgestellt und mit einem Faltschloss an einem Fahrradständer befestigt. Als die Reichshoferin um 10:40 Uhr an den Abstellort zurückkehrte, war das Pedelec verschwunden. Bei dem Diebesgut handelt es sich Weiterlesen

Unfall beim Abbiegen

Am Mittwochmorgen (9. Juli) war ein 31-jähriger Mann aus Forst mit seinem Kleintransporter auf der Vollmerhauser Straße in Richtung Gummersbach unterwegs. Als der 31-Jährige gegen 05:10 Uhr von der Vollmerhauser Straße nach rechts auf die Strombachstraße abbiegen wollte, kam es zum Zusammenstoß mit einem 26-jährigen Fahrradfahrer aus Gummersbach, welcher gerade die Einmündung in Fahrtricht Weiterlesen

Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter starten im Oberbergischen in ihr erstes Praktikum

29 Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter sind am Mittwoch (9. Juli) in den echten Polizeialltag gestartet. Die Studierenden des Einstellungsjahrgangs 2024 treten nun ihr erstes Praktikum des dualen Studiums an und lernen die Praxis kennen. Abteilungsleiter David Clemens, Direktionsleiter Gefahrenabwehr/Einsatz Stefan Mitschke und Direktionsleiterin Kriminalität Carolin Hosius begrüßten Weiterlesen

Mehrere Autos beschädigt

Unbekannte haben zwischen Mitternacht und 07:35 Uhr am Dienstag (8. Juli) mehrere Autos in der Klausenburger Gasse beschädigt. Die Unbekannten zerkratzen etwa zehn Autos mit einem unbekannten Gegenstand. In der angrenzenden Mühlbacher Gasse zerkratzten die Kriminelle ebenfalls zwei Autos. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adres Weiterlesen

E-Scooter und E-Bike gestohlen

Zwischen 20 Uhr am Montag (7. Juli) und 15 Uhr am Dienstag haben Unbekannte einen E-Scooter aus einem Kellerverschlag eines Mehrfamilienhauses in der "Alte-Kölner-Straße" gestohlen. Der E-Scooter mit dem Kennzeichen 265LVV war mit einem Schloss gesichert. Auf ein Pedelec hatten es Kriminelle in der Ringstraße abgesehen. Das Pedelec vom Typ Escaro Belt der Marke Kettler stand zwischen 07:50 Uhr Weiterlesen

Einbrecher entkommt mit Geldkassette

Gegen 23:45 Uhr am Dienstag (8. Juli) ist ein Unbekannter in eine Gaststätte in der Schützenstraße eingebrochen. Er schlug ein Fenster, welches zur "La-Roche-Sur-Yon-Straße" zeigt, ein und verschaffte sich so Zutritt zur Gaststätte. Dort entwendete er eine Geldkassette. Die unbekannte, männliche Person trug einen grauen Kapuzenpullover, eine schwarze Jogginghose und hatte einen schwarzen Adi Weiterlesen

Bei Auffahrunfall leicht verletzt

Eine 45-jährige Gummersbacherin fuhr am Montag (7. Juli) mit ihrem Citroën auf der Vollmerhauser Straße in Richtung Niederseßmar. Gegen 13:35 Uhr fuhr sie auf den Audi eines 26-jährigen Gummersbachers auf, der vor einer roten Ampel stand. Der 26-Jährige wurde leicht verletzt. Das Auto der 45-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Rückfragen von Pressevertretern Weiterlesen

Kradfahrer stürzt auf regennasser Straße

Am Montag (7. Juli) war ein 20-jähriger Reichshofer mit seinem Leichtkraftrad auf der K 52 von Bomig in Richtung Marienhagen unterwegs. Gegen 16:30 Uhr stürzte er in einer Linkskurve auf regennasser Fahrbahn und rutschte auf eine angrenzende Wiese. Der 20-Jährige wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbe Weiterlesen

E-Scooter gestohlen

Zwischen 17 Uhr am Samstag (5. Juli) und 05:30 Uhr am Sonntag haben Unbekannte zwei E-Scooter von einem Fahrradständer am Busbahnhof in der Corneliusstraße gestohlen. Die zwei E-Scooter mit den Kennzeichen 803MOT und 534MOT waren mit Schlössern an dem Fahrradständer gesichert. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse pos Weiterlesen