oberbergischer-kreis

Einladung für Medienvertreter zum Richtfest für das neue Regionale Trainingszentrum Südwestfalen

Zukünftig steht der Polizei NRW mit dem neuen Regionalen Trainingszentrum Südwestfalen eine weitere hochmoderne Aus- und Fortbildungsstätte zur Verfügung. Trainieren werden dort Polizistinnen und Polizisten aus den Kreispolizeibehörden Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Oberbergischer Kreis, Olpe und Siegen-Wittgenstein. Nachdem in den vergangenen Monaten die Bauarbeiten gut vorangeschri Weiterlesen

Karnevalseinsätze am Sonntag

Etwas mehr Einsätze als an Weiberfastnacht, hatte die Polizei am Karnevalssonntag zu bewältigen. Insgesamt erteilte die Polizei bei Karnevalsfestlichkeiten in Engelskirchen, Wipperfürth, Reichshof und Lindlar 29 Platzverweise (Wipperfürth 12, Lindlar 8, Engelskirchen 8, Reichshof 1) und nahm acht Personen in Gewahrsam. Wegen Körperverletzung nahm die Polizei insgesamt fünf Strafanzeigen auf, Weiterlesen

Einbrüche in Firmengebäude

In der Nacht von Freitag auf Samstag (28. Februar/1. März) sind Unbekannte in eine Firma in der Straße "Stahlschmidtsbrücke" eingebrochen. Zwischen 22 Uhr und 9 Uhr hebelten die Einbrecher eine Tür zum Verwaltungsgebäude auf. Dort machten sie sich an einem Kaffeeautomaten zu schaffen und entwendeten die Münzen. In der Industriestraße versuchten Unbekannte in der Nacht von Freitag auf Samsta Weiterlesen

Blutprobe nach Fahrt mit E-Scooter

Weil er unter Drogenwirkung einen E-Scooter geführt hat, musste ein 42-Jähriger aus Radevormwald die Polizei am Samstagmittag (1. März) zu einer Blutprobenentnahme begleiten. Die Polizei kontrollierte den 42-Jährigen gegen 13 Uhr in der Straße Wiedenhofkamp. Bei der Kontrolle stellte sich dann heraus, dass der E-Scooter nicht versichert war und der 42-Jährige unter dem Einfluss von Betäubun Weiterlesen

Unbekannte brechen in Schule ein

Zwischen 14 Uhr am Donnerstag (27. Februar) und 10:30 Uhr am Samstag (1. März) sind Einbrecher in eine Schule in der Kirchhellstraße eingestiegen. Indem sie den Schließzylinder aus der Eingangstür herausbrachen, verschafften sich die Unbekannten Zugang zum Gebäude. Ob etwas gestohlen wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gumme Weiterlesen

Ruhige Einsatzlage an Weiberfastnacht

An vielen Orten im Oberbergischen feierten die Jeckinnen und Jecken an Weiberfastnacht (27. Februar) ausgelassen und fröhlich Karneval. In der Bilanz der Polizei finden sich zum Auftakt der närrischen Zeit nur wenige Einträge, die einen vergleichsweise ruhigen Verlauf widerspiegeln. Insgesamt sprach die Polizei 16 Platzverweise aus (Reichshof 10, Wipperfürth 4, Engelskirchen 2) und nahm vier P Weiterlesen

Versuchte räuberische Erpressung

Eine Gruppe Minderjähriger versuchte am Donnerstag (27. Februar) in der Nähe der Haltestelle "Mühlenseßmar/Talstraße" eine 22-jährige Gummersbacherin auszurauben. Die 22-Jährige war gegen 19 Uhr zu Fuß unterwegs, als die fünf Minderjährigen sie von hinten ansprachen. Die 12- bis 14-Jährigen aus Gummersbach und Reichshof verlangten Geld von der 22-Jährigen. Ein Jugendlicher richtete dab Weiterlesen

Betrüger mit Schockanruf erfolgreich

Dreiste Betrüger haben am Donnerstagabend (27. Februar) eine 76-Jährige aus Gummersbach um ihr Geld und Schmuck gebracht. Die 76-Jährige erhielt gegen 17:30 Uhr einen Anruf von einer Frau. Die Frau gab sich am Telefon als ihre Schwiegertochter aus und weinte bitterlich. Sie berichtete, dass der Sohn der 76-Jährigen über eine rote Ampel gefahren sei und einen schweren Verkehrsunfall verursacht Weiterlesen

Randalierer vor Bäckerei

Ein 30-jähriger Gummersbacher hat am Mittwoch (26. Februar) vor einem Bäcker im Forum mehrere Personen belästigt, indem er sich wiederholt vor sie stellte und am Bestellen hinderte. Als Mitarbeiter den 30-Jährigen aufforderten, die Örtlichkeit zu verlassen, wurde er verbal aggressiv und spuckte einer 44-jährigen unbeteiligten Frau ins Gesicht und entblößte sein Glied. Mit einem 52-jährige Weiterlesen

Karneval? Aber sicher!

Mit Altweiber am Donnerstag bis zum Aschermittwoch erreicht die närrische Zeit ihren Höhepunkt. Damit in der Karnevalszeit der Spaß nicht verloren geht und die eigene Sicherheit nicht zu kurz kommt, hat die Polizei ein paar Tipps. An den jecken Tagen sieht man wieder zahlreiche als Cowboys, Polizisten oder Piraten verkleidete Menschen auf den Straßen. Stilecht ist darunter vor allem, wer auf Weiterlesen