oberbergischer-kreis

Mit Auto überschlagen – Fahrer stand unter Alkoholeinfluss

Leichte Verletzungen zog sich ein 53-jähriger Autofahrer aus Marienheide bei einem Verkehrsunfall am Samstagabend (20. Juli) zu. Er fuhr gegen 20:50 Uhr mit seinem Seat auf der Leppestraße in Richtung Marienheide, als er in einer Kurve von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Bei der Unfallaufnahme nahmen die Polizisten eine Alkoholfahne bei dem Marienheider wahr. Nach einem positiven Alkoho Weiterlesen

Einbrecher richten großen Schaden an

In die Räumlichkeiten eines Pflegedienstes sind Langfinger in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (18. Juli) eingebrochen. Im Zeitraum zwischen 20:30 Uhr abends und 6 Uhr morgens hebelten die Täter in der Landwehrstraße die Balkontür zu den Räumlichkeiten eines Pflegedienstes auf. Erstmal im Objekt öffneten sie gewaltsam mehrere Bürotüren und durchsuchten die Räume. Nach ersten Erkenntn Weiterlesen

Wohnungseinbruch – Hinweise gesucht

Durch eine aufgehebelte Wohnungstür gelangten Kriminelle in den vergangenen Tagen in eine Wohnung in der Dechant-Wolter-Straße. Im Zeitraum zwischen 21 Uhr am vergangenen Freitag (12. Juli) und 9:30 Uhr am Donnerstagmorgen (18. Juli) hebelten Unbekannte eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus in der Dechant-Wolter-Straße auf und drangen so in die Wohnung ein. Dort stahlen sie nach ersten Er Weiterlesen

Kollision zwischen zwei Pedelecfahrern

Zwei Pedelecfahrer sind am Donnerstagabend (18. Juli) auf dem Radweg der Vollmerhauser Straße miteinander kollidiert. Ein Fahrer verletzte sich dabei leicht, der andere schwer. Ein 37-jähriger Gummersbacher fuhr gegen 19:15 Uhr mit seinem Pedelec auf dem kombinierten Geh- und Radweg in Richtung Gummersbach. Er beabsichtigte einen 63-jährigen Pedelecfahrer vor ihm zu überholen. Als er rechts a Weiterlesen

Mit gestohlenem Wagen gegen Mauer geprallt

Am Donnerstagabend (18. Juli) ist in Dahlerau ein 40-jähriger Autofahrer von der Straße abgekommen und gegen eine Mauer geprallt. Der Wagen war gestohlen; der Fahrer musste zur Blutprobe. Gegen 22:20 Uhr fuhr der Wuppertaler mit einem Transporter der Marke Maxus von der Wuppertalstraße aus Richtung Beyenburg kommend in Fahrtrichtung Herbeck. Ein Zeuge schilderte, dass der 40-Jährige mit hoher Weiterlesen

Langfinger stehlen Bargeld und Handy

Am Mittwoch (17. Juli) betraten unbekannte Täter in der Zeit von 7:15 Uhr bis 15:30 Uhr durch die unverschlossene Haustür die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Hardtstraße. Dort beschädigten sie die Glasscheiben eines Kamins und eines Backofens. Weiterhin ließen sie Bargeld und ein Handy mitgehen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 Weiterlesen

Einbrecher suchen Pfarrheim auf

In der Zeit von Montag (15. Juli) bis Mittwoch (17. Juli) hebelten Unbekannte ein Fenster des Pfarrheims in der "Märkische Straße" auf. So gelangten sie in die Räumlichkeiten und stahlen mehrere Mikrofone. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pres Weiterlesen

Unfall fordert eine Leichtverletzte

Eine 23-jährige Lindlarerin wurde bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch (17. Juli) leicht verletzt. Sie war mit ihrem Auto gegen 8:10 Uhr auf der L 97 von Hütte in Richtung Himmerkusen unterwegs, als sie von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Sie konnte sich anschließend selbständig aus dem auf dem Dach liegenden Opel befreien. Ihr Auto musste abgeschleppt werden. Rückfragen von Pressev Weiterlesen

Langzeitvermisster Wilhelm Jürgen Budde aus Gummersbach – Zeugenaufruf – Foto – Belohnung

Staatsanwaltschaft Köln und Polizei wenden sich im Fall des seit langer Zeit vermissten Wilhelm Jürgen Budde mit einem Zeugenaufruf samt Foto des Vermissten erneut an die Bevölkerung. Seit nunmehr vier Jahren fehlt von dem Contergan-geschädigten Gummersbacher jede Spur. Die Hintergründe seines Verschwindens im Sommer 2020 sind bis heute nicht geklärt. Die Ermittler müssen die Möglichkeit i Weiterlesen

Kreativität und Erfindergeist treffen auf Strafgesetzbuch

Am Dienstag (16. Juli) musste sich ein 17-jähriger Hückeswagener die Frage gefallen lassen, ob Kreativität auch Grenzen hat. Einer Motorradstreife fiel gegen 17:55 Uhr ein motorisiertes Fahrzeug auf dem Gehweg der B237 auf. Zügig düste der 17-Jährige von Kammerforsterhöhe Richtung Winterhagen. Der Polizist sprach den jungen Mann an und forderte ihn zum Halten auf. Dieser Aufforderung kam di Weiterlesen