oberbergischer-kreis

Pedelec gestohlen

Aus einem Nebenraum eines Hauses im Wildrosenweg haben Unbekannte zwischen Mitternacht und 06.30 Uhr am Mittwoch (23. August) ein orangefarbenes Pedelec der Marke Raymon gestohlen. Die Täter stiegen im Erdgeschoss des Hauses über ein auf Kipp stehendes Fenster in den Nebenraum ein. Das Fenster wurde von den Tätern komplett aus der Halterung ausgebaut und neben dem Haus abgestellt. Das gestohlen Weiterlesen

Geringe Beute bei Einbruch in Waschhalle

Bei einem Einbruch in die Waschhalle einer Tankstelle an der Brückenstraße hat ein Unbekannter in der Nacht zu Mittwoch (23. August) eine geringe Menge Münzgeld erbeutet. Der Täter hatte zunächst die Scheibe an einem Rolltor zerstört und war in die Halle eingestiegen. Dort brach er das Münzfach des Hochdruckreinigers auf und erbeutete eine geringe Menge an Münzgeld. Anhand von Videoaufzeic Weiterlesen

Gurtverstoß deckt diverse Verkehrsvergehen auf

Eine Fahrt ohne Gurt war am Montag (21. August) der Anfang einer doch recht kuriosen Geschichte, die für einen 19- und einen 14-Jährigen strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Der 19-Jährige war gegen 11.30 Uhr auf der Elberfelder Straße einem Motorradpolizisten aufgefallen, weil er nicht angegurtet war. Doch bei dem Gurtverstoß sollte es nicht bleiben. Zum einen schlug bei dem junge Weiterlesen

Tankstelleneinbruch fehlgeschlagen

In der vergangenen Nacht (22. August) haben Unbekannte versucht, in eine Tankstelle in Marienheide-Kalsbach einzubrechen. Zwischen 02.30 und 02.45 Uhr waren die Täter der Eingangstüre der Tankstelle mit einem Hebelwerkzeug zu Leibe gerückt. Diese trug zwar erhebliche Schäden davon, es gelang den Tätern aber nicht, in die Tankstelle einzudringen. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrze Weiterlesen

Radfahrer stoßen auf Radweg zusammen

Zwei sich entgegenkommende, 13 und 69 Jahre alte Pedelecfahrer sind am Montag (21. August) auf einem Radweg in Hückeswagen-Neuenherweg zusammengestoßen; der 69-Jährige zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Zur Unfallzeit um 15 Uhr fuhr der in Hückeswagen wohnende 13-Jährige mit seinem Pedelec in Richtung Radevormwald. Er gab der Polizei gegenüber an, dass der Unfall passiert sei, als er ve Weiterlesen

Radfahrer bei Auffahrunfall schwer verletzt

Auf ein vorausfahrendes Auto ist am Montagmittag (21. August) ein Rennradfahrer aus Köln aufgefahren; er musste schwerverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der 47-jährige Radfahrer war gegen 13.30 Uhr die L 284 zwischen Lindlar-Ohl und Hartegasse unterwegs und fuhr in geringem Abstand hinter dem Fiat einer 48-Jährigen aus Kürten. Als die Frau wegen eines langsam fahrenden Mähdresch Weiterlesen

Quadfahrer durch herunterhängende Leine schwer verletzt

Durch eine herunterhängende Leine hat am Morgen des 15. August ein Quadfahrer auf der Dieringhauser Straße schwere Verletzungen erlitten. Die Polizei ermittelt wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Der 32-jährige Quadfahrer aus Reichshof war an dem Dienstagmorgen gegen 05.20 Uhr auf dem Weg zur Arbeit von einer herunterhängenden Leine am Helm getroffen worden. Er hatte si Weiterlesen

Radfahrer angefahren – Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Ein Radfahrer ist am Sonntag (20. August) auf der Landstraße 324 von hinten von einem Auto touchiert worden. Der Radfahrer stürzte, der Autofahrer flüchtete. Um 11:50 Uhr fuhr der 58-jährige Nümbrechter mit seinem Rennrad auf der L324 aus Wolfseifen kommend in Fahrtrichtung Buchen. Von hinten näherte sich ihm eine bislang unbekannte Autofahrerin und touchierte ihn. Der Radfahrer stürzte und Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen

In Radevormwald haben am Samstag (19. August) bislang Unbekannte mit einer Waffe für Unruhe und gefährliche Situationen gesorgt. Um kurz nach 16 Uhr beobachteten Anwohner im Bereich Oststraße / Kottenstraße zwei Jugendliche, die offenbar mit einer Schusswaffe hantierten. Kurze Zeit später hörten die Anwohner zwei Schussgeräusche. Die Polizei stellte an einem dort abgestellten Übersehconta Weiterlesen

Schmuck und Bargeld gestohlen

Im Zeitraum zwischen 16 Uhr am Samstag und 11 Uhr am Sonntag (20. August) hebelten Einbrecher die Balkontür eines Einfamilienhauses in der Straße "Bücherhof" auf. Im Haus durchwühlten sie mehrere Schränke und Kommoden und erbeuteten Bargeld und Schmuck. Hinweise bitte an die Zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Rufnummer 02261 81990. Rückfragen von Pressevertretern bitte an Weiterlesen