oberbergischer-kreis

Falscher Bankmitarbeiter betrügt 68-Jährige

Anfang Oktober erhielt eine 68-Jährige Hückeswagenerin eine E-Mail von ihrer angeblichen Bank. In der Mail wurde die Seniorin aufgefordert eine Telefonnummer anzurufen, da ihr Konto nicht sicher sei und Maßnahmen zur Sicherung nötig seien. Dieser Aufforderung kam die Seniorin nach. Der vermeintliche Bankmitarbeiter glich ihre Daten ab, wobei er bereits alle Informationen hatte und die Seniorin Weiterlesen

Person am Bahnübergang Ehreshoven vom Zug erfasst und schwer verletzt /

Am 26.10.2025 gegen 14:38 Uhr trat ein 74-jähriger Engelskirchener am Bahnübergang Ehreshoven / L136 bei heruntergelassenen Schranken auf die Gleise und wurde von der herannahenden Bahn erfasst. Er verblieb schwerverletzt und wurde mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Die L136 und die Bahnlinie der RB 25 war während des gesamten Einsatzes gesperrt; der Verkehr wurde entsprechend Weiterlesen

Autofahrer gerät ins Schleudern und prallt gegen zwei weitere Fahrzeuge

Ein 73 jähriger Gummersbacher verletzte sich heute in den frühen Morgenstunden bei einem Verkehrsunfall schwer. Er fuhr gegen 04:15 Uhr auf der Vollmerhauser Straße aus Richtung Niederseßmar in Fahrtrichtung Ründeroth, als er in der dortigen Linkskurve die Kontrolle über sein Auto verlor. Sein Fahrzeug schleuderte dadurch zunächst gegen einen geparkten Pkw, der auf dem Parkstreifen rechts Weiterlesen

Transporter kippt bei Unfall auf der L306 auf die Seite

Ein 19-Jähriger aus Lindlar fuhr am Samstag (25. Oktober) gegen 08:20 Uhr auf der L306/Gelpestraße in Richtung Neuremscheid. In einer Kurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Gegenlenken kippte der Renault Master auf die Seite, rutschte über die Straße und kam auf der Gegenfahrbahn zum Stillstand. Der 19-Jährige als auch sein 24-jähriger Beifahrer aus Gummersbach zogen sich bei dem Weiterlesen

Einbrecher kamen durch den Wintergarten

Zwischen 20:50 Uhr am Mittwoch (22. Oktober) und 00:05 Uhr am Donnerstag sind Einbrecher in ein Einfamilienhaus in der Straße "Dorffeld" eingestiegen. Was gestohlen wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw. Weiterlesen

Tresor bei Einbruch gestohlen

Zwischen 17:30 Uhr am Freitag (24. Oktober) und 08:50 Uhr am Samstag verschafften sich Unbekannte Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Straße "Eichendorffweg". Über ein Fenster gelangten die Einbrecher in den Keller des Hauses. Von dort aus durchsuchten sie diverse Räume des Hauses und entkamen mit einem Tresor. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonn Weiterlesen

Einbrecher entkommen mit Schmuck

Auf Schmuck hatten es Einbrecher abgesehen, die zwischen 18:20 Uhr und 23:40 Uhr am Freitag (24. Oktober) in ein Einfamilienhaus in der Zeppelinstraße eingebrochen sind. Die Unbekannten versuchten, über die Terrassentür in das Gebäude zu gelangen. Als das nicht gelang, verschafften sie sich über ein Fenster Zugang zum Haus. Sie flüchteten mit Schmuck als Beute. Hinweise nimmt die zentrale Er Weiterlesen

Pedelecs aus Garage gestohlen

Zwischen 23 Uhr am Donnerstag (23. Oktober) und 05:15 Uhr am Freitag haben Unbekannte zwei Pedelecs aus einer Garage in der Straße "Am Schäfersberg" gestohlen. Bei dem Diebesgut handelt es sich um zwei graue Pedelecs der Marke Cube vom Modell Fully. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@poli Weiterlesen

Einbruch in Büro

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (23./24. Oktober) sind Unbekannte in Büroräume auf der Vollmerhauser Straße eingebrochen. Mit Hebelwerkzeug verschafften sich die Einbrecher Zugang zu dem Objekt, das sich in der Nähe der Rospetalstraße befindet. Sie durchsuchten das Büro und flüchteten anschließend. Ob etwas gestohlen wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Weiterlesen

Diebe geben sich als Heizungsableser aus

Zwei Unbekannte klingelten am Freitagmittag (24. Oktober, 12:40 Uhr) an der Wohnung einer Seniorin in der Straße "Schäferwiesen". Die 88-Jährige öffnete die Tür, da sie Besuch erwartete. Anstatt des erwarteten Besuchs standen zwei unbekannte Männer vor ihr. Sie gaben an, den Heizungsstand ablesen zu müssen. Die Seniorin ging mit einem der Männer in die Küche. Während der Mann sie ablenkt Weiterlesen