oberbergischer-kreis

Einbruch in Bergneustädter Freibad

In der Nacht von Dienstag (19. August) auf Mittwoch brachen Unbekannte in das Freibad in der Kölner Straße ein. Die Einbrecher öffneten gewaltsam zwei Vorhängeschlösser an einem Tor im rückwärtigen Bereich und gelangten so auf das Freibadgelände. Dort schlugen sie eine Scheibe des Kiosks ein und stahlen mehrere Getränkedosen sowie Münzgeld. Die Kriminellen entkamen unerkannt. Hinweise n Weiterlesen

Zwei Pedelecs in Wiehl gestohlen

Auf Pedelecs hatten es Diebe in Wiehl abgesehen. Am 19. August (Dienstag) stahlen Unbekannte zwischen 07 und 17 Uhr ein mittels Faltschloss gesichertes Pedelec aus einer Tiefgarage in der Oberwiehler Straße. Bei dem Diebesgut handelt es sich um ein Pedelec des Herstellers "Bulls" (Modell: Twenty 9 EVO E1.5) in der Farbe Schwarz. In der Neuwiehler Straße waren die Diebe vom 20. auf den 21. August Weiterlesen

Pedelecfahrer bei Unfall schwer verletzt

Ein 86-jähriger Pedelec-Fahrer aus Radevormwald zog sich bei einem Unfall auf der Elberfelder Straße am Dienstag (19. August) schwere Verletzungen zu. Er fuhr gegen 14:10 Uhr auf dem Geh- und Radweg entlang der Straße in Richtung Innenstadt. Auf Höhe der Verkehrsinsel in der Nähe der Einmündung "Am Kreuz" fuhr er auf die Straße. Dabei stieß er mit dem Transporter Sprinter eines 28-jährige Weiterlesen

Unbekannte stehlen Pedelec

Am Montag (18. August) haben Kriminelle zwischen 18 Uhr und 22:45 Uhr aus einem Fahrradunterstand am Bahnhof Dieringhausen ein Pedelec gestohlen. Das schwarze Pedelec der Marke Viktoria war mit einem Fahrradschloss an dem Fahrradständer angekettet. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@poli Weiterlesen

Fahrrad aus Garage gestohlen

Am frühen Montagmorgen (18. August) haben Unbekannte gegen 5 Uhr ein Mountainbike aus der Garage eines Einfamilienhauses in der Stettiner Straße gestohlen. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein blaues Mountainbike der Marke Bulls. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entg Weiterlesen

Unfall im Einmündungsbereich fordert zwei Verletzte

Eine 56-jährige Gummersbacherin wollte am Montag (18. August) von der Bünghauser Straße auf die Königstraße abbiegen. Gegen 7:25 Uhr stieß sie mit dem Motorrad eines 59-Jährigen aus Engelskirchen zusammen, der auf der bevorrechtigten Königstraße in Richtung Oberbantenberg fuhr. Der Motorradfahrer kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Die 56-Jährige wurde leicht verletzt. Rückf Weiterlesen

Motorradfahrer kommt von Straße ab

Am Montag (18. August) war ein 62-Jähriger aus Beringen mit seinem Motorrad auf der L324 in Dreschhausen unterwegs. Gegen 11:30 Uhr kam er in einer Linkskurve von der Straße ab und stürzte. Der Motorradfahrer musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02261/8199-1210 E-Mail: Weiterlesen

Zwei Unfälle mit schwerverletzten Motorradfahrern in Lindlar am Sonntag

Auf der L84 bei Lindlar-Hohkeppel kollidierte am Sonntag (17. August) ein 61-jähriger Motorradfahrer mit dem Auto eines 77-Jährigen. Der 61-jährige Kölner fuhr gegen 11:40 Uhr auf der L84 in einer Dreiergruppe in Richtung Burghof. In einer Linkskurve geriet er nach links auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit dem entgegenkommenden Pkw des 77-Jährigen zusammen. Durch die Kollision fuhr der Weiterlesen

Grauer Saab gestohlen

Zwischen 23 Uhr am Samstag (16. August) und 15 Uhr am Sonntag haben Unbekannte einen grauen Pkw in der Bielsteiner Straße gestohlen. Das Kabriolett der Marke Saab vom Modell 9-3 mit dem Kennzeichen GM-NK 903 stand zur Tatzeit in einer Parktasche vor einem Mehrfamilienhaus. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.ob Weiterlesen

Nach Ruhestörung und Widerstand in Gewahrsam gelandet

Bei einem Einsatz wegen Ruhestörung in der Nacht von Samstag auf Sonntag (16./17. August) hat ein 30-Jähriger erheblich Widerstand geleistet. Die Polizei war kurz nach zwei Uhr morgens über eine Ruhestörung in der Herreshagener Straße informiert worden. Bei Eintreffen der Streifenwagenbesatzung standen der 30-jährige Engelskirchener sowie eine 22-jährige und ein 22-jähriger Gummersbacher a Weiterlesen