oberbergischer-kreis

Unfall auf der Bahntrasse – Hinweise gesucht

Bei einem Unfall zwischen zwei Radfahrenden auf der Bahntrasse zwischen Egerpohl und Böswipper am Mittwochnachmittag (16. Oktober) hat sich eine Pedelecfahrerin leichte Verletzungen zugezogen. Der andere Radfahrer entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Die 28-jährige Pedelecfahrerin war mit ihren beiden Kindern, die sich in einem Fahrradanhänger befande Weiterlesen

28-Jähriger bedroht Mitarbeiter des Ordnungsamtes und landet im Gewahrsam

Nachdem ein 28-Jähriger aus Gummersbach am Dienstagabend (15. Oktober) einen Mitarbeiter des Ordnungsamtes verbal bedroht und dann gegen Polizeibeamte Widerstand geleistet hat, musste er mehrere Stunden in der Polizeizelle verbringen. Der Mitarbeiter des Ordnungsamtes sah gegen 19.40 Uhr, wie der 28-Jährige im Parkhaus Süd in der Steinmüllerallee urinierte. Daraufhin beabsichtigte er, die Iden Weiterlesen

Einbrecher suchen Bierwagen auf

In der Nacht von Sonntag auf Montag (13./14. Oktober) hebelten Unbekannte einen Ausschankwagen auf, der auf einem Sportgelände in der Straße "Schnabelsmühle" stand. Die Kriminellen entkamen ohne Beute. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressest Weiterlesen

Kriminelle lassen Zigarettenautomaten mitgehen

In der Zeit von Samstag bis Montag (12./14. Oktober) öffneten Unbekannte gewaltsam einen Zigarettenautomaten, den sie zuvor in der Straße "Schnabelsmühle" aus der Verankerung gerissen und mitgenommen hatten. Der Automat wurde in einem Waldstück in der Nähe einer Kläranlage am Corneliusweg aufgefunden. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 e Weiterlesen

Einbrecher stehlen Kupferkabel

In der Zeit von Freitag bis Montag (11./14. Oktober) brachen Unbekannte das Vorhängeschloss eines Bauwagens am Bahnhofsplatz auf und stahlen Kupferkabel. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02261/8199-1210 E-Mail: pressestell Weiterlesen

Nach Verkehrsunfall leicht verletzt

Eine leicht verletzte Person und hoher Sachschaden sind die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag (14. Oktober) ereignete. Eine 22-jährige Frau aus Kierspe war gegen 10:37 Uhr mit ihrem VW auf der L 306 in Richtung Meinerzhagen unterwegs. An der Einmündung L 306/K 45 wollte sie nach links in Richtung Straße abbiegen. Dabei stieß sie mit dem entgegenkommenden Land Rover eines 34-jähr Weiterlesen

Festnahme nach versuchtem Betrug

Ein 87-jähriger Gummersbacher hatte am Freitagmorgen (11. Oktober) einen Anruf erhalten. Die unbekannte Person gab sich als Polizist aus und berichtete von einer kriminellen Bande, die unbefugt Bank-Schließfächer leere. Um seine Wertsachen zu schützen, forderte der Unbekannte den 87-Jährigen auf, sein Schließfach zu leeren und den Inhalt bei sich zu Hause aufzubewahren. Dieser Aufforderung k Weiterlesen

Einbruch in Jugendzentrum

Zwischen 21 Uhr am Freitag (11. Oktober) und 9.45 Uhr am Samstag sind Unbekannte in ein Jugendzentrum in der Straße "Zum Sportzentrum" eingebrochen. Indem sie die Eingangstür aufhebelten, gelangten die Täter in das Gebäude. Dort durchsuchten sie sämtliche Räume und durchwühlten Schränke. Nach ersten Erkenntnissen entkamen die Unbekannten mit einem Laptop, einem MacBook, einer Playstation, Weiterlesen

30-jähriger leistet Widerstand und landet in der Zelle

Nachdem ein 30-jähriger Mann erst in einem Linienbus im Rahmen von Streitigkeiten seinen Kontrahenten gegen das Bein getreten, bedroht und dann gegen Polizeibeamte Widerstand geleistet hat, musste er mehrere Stunden in der Polizeizelle verbringen. Die Einsatzkräfte wurden am Samstag (12. Oktober) gegen 16:26 Uhr zum Gummersbacher Busbahnhof gerufen, weil dort ein Mann randalierte und es zuvor i Weiterlesen

Unbekannte zünden Dixi-WC an

Am Samstag (12. Oktober) zündeten Kriminelle gegen 2:20 Uhr ein Dixi-WC in der Dreibholzer Straße an. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 1 unter der Telefonnummer 02261-8199-0 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02261/8199-1210 E- Weiterlesen