oberbergischer-kreis

Zwei Verletzte nach Frontalzusammenstoß

Am Samstag (17. August) fuhr ein 24-jähriger Autofahrer gegen 12:27 Uhr auf der Straße "Südring" in Fahrtrichtung Bergneustadt. Im Verlauf einer Rechtskurve (die sog. "Norwegerkurve") geriet er nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden Auto einer 31-jährigen Reichshoferin. Beide Autofahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden durch Rettungswagen in uml Weiterlesen

Ersties bei der Polizei treffen sich zu erstem Informationsaustausch

Für 39 junge Frauen und Männer aus dem Oberbergischen Kreis beginnt am Montag (2. September) ein neuer Lebensabschnitt. Nachdem sie erfolgreich das Auswahlverfahren gemeistert haben, beginnen sie nun ein duales Studium bei der Polizei NRW. Am Donnerstag (15. August) trafen sich 30 von ihnen zu einem ersten Kennenlernen und Informationsaustausch in der Kreispolizeibehörde des Oberbergischen Krei Weiterlesen

56-Jähriger weiterhin vermisst – Person wurde in Derschlag gesehen

Von dem 56-jährigen Gummersbacher fehlt nach wie vor jede Spur. Der 56-Jährige wird seit dem 21. Juli aus der Klinik in Marienheide vermisst (Pressemeldung https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/5836142). Aufgrund der eingeleiteten Öffentlichkeitsfahndung ging bei der Polizei ein Hinweis ein, dass der Mann am Donnerstag (8. August) in Derschlag im Bereich der Kölner Straße gesehen wur Weiterlesen

Kriminelle brechen in Feuerwehrgerätehaus ein

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (14. / 15. August) war das Feuerwehrgerätehaus in der Straße "Landwehr" Ziel von Einbrechern. Sie hebelten eine Seitentür auf und stahlen Bargeld, zahlreiche Werkzeuge und eine Spielkonsole. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Weiterlesen

Pedelec-Fahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Ein 58-jährige Pedelec-Fahrerin aus Nümbrecht war am Donnerstag (15. August) auf dem Happacher Weg (K 28) von Hammermühle in Richtung Waldbröl unterwegs. Gegen 12:10 Uhr wurde sie von einem 72-jährigen Autofahrer aus Waldbröl überholt. Als sich das Fahrzeug neben ihr befand, geriet sie nach rechts auf den Grünstreifen und kippte anschließend nach links gegen den überholenden PKW. Die Nü Weiterlesen

Zusammenstoß forderte zwei leicht Verletzte

Am Donnerstag (15. August) fuhr ein 21-jähriger Autofahrer mit seiner 20-jährigen Beifahrerin gegen 17:45 Uhr auf der L 299 von Engelskirchen in Richtung Lindlar. Im Verlauf einer Rechtskurve geriet er nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden Auto eines 43-jährigen Engelskircheners. Alle Fahrzeuginsassen erlitten leichte Verletzungen. Die Fahrzeuge waren n Weiterlesen

Aufmerksame Zeugin verhindert Einbruch in Grundschule

Am Mittwoch (14. August) war eine 30-jährige Nümbrechterin gerade mit ihrem Hund im Karl-Conrad-Weg spazieren, als sie gegen 19:25 Uhr aus Richtung der dortigen Grundschule das laute Klirren einer Fensterscheibe vernahm. Sie informierte über ihr Handy den Nümbrechter Bezirksdienstbeamten, der sich zufälligerweise mit einem Kollegen der Polizeiwache Waldbröl privat auf dem benachbarten Fußba Weiterlesen

Verkehrsunfall fordert drei Verletzte

Drei verletzte Personen und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwoch (14. August) an der Einmündung Homburger Straße (L 320) / Holsteins-Mühle ereignete. Ein 85-jähriger Mann aus Wiehl wollte gegen 17:10 Uhr mit seinem Auto von der Straße Holsteins-Mühle auf die L 320 abbiegen. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit einem 59-jährigen Nümbr Weiterlesen

Sechsjähriger bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Mittwoch (14. August) wurde ein sechsjähriger Junge aus Reichshof bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Er lief gegen 18:10 Uhr auf die Fahrbahn des Brunnenweges und wurde dort von dem Auto eines 86-Jährigen aus Bergneustadt erfasst, der auf dem Brunnenweg in Richtung "Auf der Hegen" unterwegs war. Das Kind stürzte auf die Fahrbahn und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Nach kurzer Weiterlesen

Mehrere Personen durch Reizstoffspray verletzt

Am Dienstagabend (13. August) sind mehrere Personen auf dem Hausmannsplatz vermutlich durch Pfefferspray verletzt worden. Eine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener im Alter von 13 bis 22 Jahren traf sich gegen 19.30 Uhr auf dem Hausmannsplatz, als sie plötzlich über Reizhusten und brennende Augen klagten. Zeugen hatten gesehen, wie zwei tatverdächtige Jugendliche zuvor in der Nähe etwas Weiterlesen