Am 25.06.2020 stellten Bundespolizisten auf der BAB 11 Höhe Pomellen bei der Kontrolle eines polnischen Personenkraftwagens einen 25-jährigen Fahrzeugführer fest. Der ukrainische Fahrer wies sich mit einem gültigen ukrainischen Reisepass und einer Karta Pobytu aus, die ihn zum Aufenthalt in Polen berechtigt. Bei der ersten Inaugenscheinnahme der Karta Pobytu stellten die Bea Weiterlesen
pasewalk
Bundespolizisten decken am Wochenende mehrerer Urkundenfälschungen auf
Am 20. Juni 2020 kontrollierten Bundespolizeibeamte auf der BAB 11 in Pomellen ein polnischer Kleinlaster. Der 46-jährige Kraftfahrer legte den kontrollierenden Beamten einen schwedischen Führerschein vor. Bei dessen Inaugenscheinnahme konnten Fälschungsmerkmale festgestellt werden. Eine eigehende Prüfung des Führerscheins bestätigte den Verdacht. Dem polnischen Kr Weiterlesen
Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Am 20. Juni 2020 kontrollierten Bundespolizisten auf der B 104 in der Ortslage Linken einen 41-jährigen deutschen Staatsbürger. Er war in einem Volkswagen in Richtung Polen unterwegs. Seine Überprüfung ergab eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Rostock zur Festnahme wegen Diebstahls. Der gebürtige Rostocker sollte eine Geldstrafe in Höhe von 1245,00 Euro und V Weiterlesen
Bundespolizei zieht volltrunkenen Kraftfahrer aus dem Verkehr
In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages wurde auf der Bundesautobahn 11, Höhe Klarsee, ein polnischer Kleintransporter im Rahmen einer gemeinsamen Kontrolle von Bundespolizei und Bundeszollverwaltung angehalten und kontrolliert. Der 36-jährige polnische Kraftfahrer war auf dem Weg nach Berlin. Bei der Kontrolle fiel den Beamten starker Alkoholgeruch auf. Ein durchgefü Weiterlesen
Bundespolizei verhindert Kfz- Verschiebung
Am 17. Juni 2020 wurde in den Mittagsstunden auf der Bundesautobahn 11, Höhe Anschlussstelle Schmölln, ein BMW X 5 angehalten und kontrolliert. Fahrzeugführer war ein 26-jähriger Litauer. Bei der Überprüfung der Fahrzeugdaten wurde festgestellt, dass die am Fahrzeug befindlichen Kennzeichen für ein anderes Fahrzeug ausgegeben worden sind. Die fahndungsmä& Weiterlesen
Gemeinsame Diensteinheit Vorpommern Greifswald verhindert Zigarettenschmuggel im großen Stil
Am 16.06.2020 kontrollierten Beamte der Gemeinsamen Diensteinheit Vorpommern Greifswald (Kooperation der Bundespolizeiinspektion Pasewalk, der Polizeiinspektion Anklam und des Hauptzollamtes Stralsund) zwei 40-jährige Männer mit deutscher bzw. serbischer Staatsangehörigkeit an der freien Tankstelle in Linchenshöh/ Uckermark. Beide Männer wurden vorher beobachtet, wie si Weiterlesen
Stark alkoholisierter Greifswalder begeht Hausfriedensbruch
Am Abend des 11. Juni 2020 wurde durch eine Bundespolizeistreife im Bahnhof Greifswald ein 58-jähriger Deutscher festgestellt, gegen den bereits Hausverbot der Deutschen Bahn AG bestand. Der Mann war stark alkoholisiert, der gemessene Atemalkoholwert betrug 2,93 Promille. Aufgrund des Allgemeinzustandes wurde die Person in Gewahrsam genommen und verbrachte die Nacht in der Ausnüchteru Weiterlesen
Bundespolizei fahndete nach vermissten Seemann
Am Montagvormittag bekam die Bundespolizeiinspektion Pasewalk die Information, dass ein 32-jähriger russischer Seemann, vom Frachtschiff "RIX STREAM" im Hafen Lubmin, abgängig war. Die eingeleiteten Suchmaßnahmen des Kapitäns hatten bislang nicht zum Erfolg geführt. Den Beamten gelang eine telefonische Kontaktaufnahme mit der vermissten Person, die sich im Gre Weiterlesen
Bundespolizei warnt vor Betreten von Bahnanlagen
In den letzten Wochen mussten Streifen der Bundespolizei verstärkt Verwarngelder wegen Verstößen gegen die Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) aussprechen. Insgesamt 41 Verstöße wurden geahndet. Vor allem an der sogenannten Ryck-Brücke, zwischen der Greifswalder Fettenvorstadt und dem Ort Wackerow, überschreiten Personen unbefugt die Gleisanlagen der Bahn Weiterlesen
Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Ein 24-jähriger Pole wurde am 01.06.2020 auf der Bundesautobahn 11 (Höhe Pomellen)im Rahmen einer Kfz-Kontrolle angehalten und kontrolliert. Gegen ihn bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg wegen "Vorsätzliches Fahren ohne die erforderliche Fahrerlaubnis". Die 30-tägige Freiheitsstrafe konnte durch Zahlung einer Gesamtstrafe in Höhe von 8 Weiterlesen